Home / Gesamtverzeichnis / Franz "Bimbo" Binder
Coverabbildung von "Franz "Bimbo" Binder"

Franz Binder jun. - Franz "Bimbo" Binder

Ein Leben für den Fußball

Sie nannten ihn „Bimbo“!

Sie nannten ihn „Bimbo“! Zum 100. Geburtstag von Franz „Bimbo“ Binder: die Lebensgeschichte einer Legende in Text und Bild, erzählt von seinem Sohn, mit einem umfassenden Datenblock zu seinen Rekorden, Erfolgen und allen seinen Spielen. Tore! Tore! Tore! 6 Titel als Torschützenkönig in der höchsten Spielklasse, 5 davon in Serie – Europarekord! 469 Tore in 379 Pflichtspielen mit einem Torquotienten von 1,24 – Weltrekord! Franz „Bimbo“ Binder ist der effektivste Torjäger der Fußballgeschichte.

Erhältlich als

  • Hardcover
    304 Seiten
    Format: 282 x 214
    ISBN: 9783701732708
    Erscheinungsdatum: 15.11.2011
    29,90 inkl. MwSt.
Bestellen
Autor*innen
Franz Binder jun.

War Manager und Sekretär beim Sportklub Rapid von 1979 bis 1994.

Das könnte Sie auch interessieren

Coverabbildung von 'Die Hitzeschlacht von Lausanne'

Kurt Palm - Die Hitzeschlacht von Lausanne

Österreich - Schweiz 1954

Lausanne, 26. Juni 1954: Bei rund 40 Grad im Schatten treffen im Viertelfinale der WM-Endrunde 1954 die Mannschaften von Österreich und der Schweiz aufeinander. Österreich gilt als Favorit, 32.000 Schweizer Zuschauer heizen die Stimmung auf. Kurt Schmied, der österreichische Tormann, erleidet einen Sonnenstich, darf aber nicht ausgewechselt werden und taumelt zwischen den Pfosten umher. Was sich dann abspielte, ist legendär: Man würde es nicht glauben, wäre es nicht längst historisch. Die Partie endete 7:5. Für wen, ist heute egal: Beide Teams haben damit Geschichte geschrieben. Es ist das Spiel, das dem Wunder von Bern vorausging und es gleichzeitig in den Schatten stellt: 5 Tore in 10 Minuten, 12 Tore insgesamt – nie wurden in einem WM-Spiel mehr Tore erzielt. Der Rekord ist bis heute ungebrochen. Kurt Palm dokumentiert die Geschichte dieser spannenden 90 Minuten und erzählt die Geschichten rund um das Spiel und seine Akteure. Er entwirft ein lebendiges Bild der Zeit und erinnert an ein historisches Ereignis, an das sich ausgerechnet Kurt Schmied, der Held der Partie, nach dem Abpfiff nicht mehr erinnern konnte.

Coverabbildung von 'Sprechen Sie Fußball I & II'

Günther Eisenhuber - Sprechen Sie Fußball I & II

Alle Sprachfouls in einem Band

Ein Spiel dauert 90 Minuten, aber oft wird’s erst danach richtig lustig: Fußballer vor dem Mikrofon im brutalen Zweikampf mit der deutschen Sprache – Meister ihres Fachs als Akrobaten des unfreiwilligen Wortspiels, als Virtuosen des hinterhältigen Sprachfouls. Der Deutsche hat nie Angst. Berti Vogts Wenn ich einen Deutschen sehe, werde ich zum Rasenmäher. Hans Krankl Deutsche Spieler sind prinzipiell unbegabt. Peter Schmeichel