
Johannes Spalt Architekturzentrum Wien (Hg.) - Johannes Spalt - Wahlverwandtschaften
Die umfassende Dokumentation über einen der wichtigsten österreichischen Architekten nach 1945.
Die umfassende Dokumentation über einen der wichtigsten österreichischen Architekten nach 1945. Neben seiner Tätigkeit als Architekt machte sich Johannes Spalt auch als Lehrer, Historiker, Ausstellungsmacher und Sammler einen Namen. Ausgebildet an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Clemens Holzmeister fühlt sich Spalt - nach einer intensiven Auseinandersetzung mit der internationalen Moderne - früh zu Adolf Loos und Josef Frank hingezogen. Seine kontinuierliche Beschäftigung mit Fragestellungen wie dem mobilen Möbel, dem Wohnen, den kleinen Architekturen (u.a. „Salettel“) prägen sein architektonisches Werk. Das Buch orientiert sich an der Organisationsform eines Albums. Die offene Denkweise von Johannes Spalt unterwandert jede lineare narrative Abfolge. Sein enzyklopädischer Ansatz wird im Sinne eines visuellen Collagenwerks dargestellt und transportiert so am besten die spaltische Geisteshaltung, die als Modell bis heute nicht an Aktualität verloren hat. Die renommierte Fotografin Verena von Gagern hat aus diesem Anlass etliche Bauten von Johannes Spalt neu fotografiert. In ihren Bildern folgt sie nicht den Kriterien der klassischen Architekturfotografie, sondern das Erfassen der Stimmungswerte der spaltischen Wohnkultur steht im Vordergrund.
Erhältlich als
-
Leineneinband
Deutsch und Englisch mit zahlreichen Abbildungen mit Beiträgen von Otto Kapfinger, Monika Platzer und Wilfried Wang
264 Seiten
Format: 297 x 231
ISBN: 9783701732203
Erscheinungsdatum: 28.09.2010
€ 62,00 inkl. MwSt.