Home / Gesamtverzeichnis / Jugend unter Druck
Coverabbildung von "Jugend unter Druck"

Golli Marboe Caroline Culen - Jugend unter Druck

Wie Mental Health gefördert und gestärkt werden kann

Mental Health aufbauen – für ein starkes Leben

Die psychische Gesundheit junger Menschen steht im Fokus wie nie zuvor. Doch was brauchen Jugendliche wirklich? Wie können Eltern, Lehrer:innen und die Gesellschaft unterstützen? Caroline Culen und Golli Marboe widmen sich in acht Abschnitten wichtigen Problembereichen, welche die psychische Gesundheit einschränken: Leistungsdruck und Prüfungsangst, Mobbing, Körperbild und Essstörungen, Handysucht sowie Depression und Suizidalität. Ihre Expertise als Psychologin und Journalist, gepaart mit persönlichen Erfahrungen als Eltern, macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für alle, die mit jungen Menschen arbeiten oder leben.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    224 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701736492
    Erscheinungsdatum: 01.09.2025
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    224 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701747597
    Erscheinungsdatum: 01.09.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Beschreibung

Hinter jedem fröhlichen Gesicht kann sich eine tiefe Krise verbergen. Mobbing in der Schule, der Druck, perfekt zu sein, die Angst vor der Zukunft – unsere Jugend steht unter enormem psychischen Druck. Von Mobbing über Essstörungen bis hin zu Depression und Suizidalität – die Autor:innen sprechen offen über die drängendsten Themen unserer Zeit. Dabei bieten sie nicht nur Aufklärung, sondern auch praktische Übungen, Routinen und Impulse für den Alltag. Ergänzt wird das Buch durch gezielte Ratschläge für Pädagog:innen und Erziehungsberechtigte. Ein Buch, das Mut macht: Für eine Gesellschaft, in der psychische Gesundheit so selbstverständlich ist wie körperliche Hygiene.

Autor*innen
Golli Marboe

geboren 1965 in Wien. Er arbeitet als freier Journalist, verantwortete 30 Jahre lang TV-Produktionen für Sender in ganz Europa, hält Vorträge und unterrichtet an mehreren Hochschulen zu Medien und Mental Health-Themen. Als Gründer und Obmann des „Vereins zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien“ (vsum.tv) ist er außerdem Initiator der „mental health days“. Zuletzt erschienen: „Notizen an Tobias“ (2021) und zusammen mit Caroline Culen "Jugend unter Druck" (2025).

Caroline Culen

geboren 1971 in Wien, studierte Psychologie an der Universität Wien und absolvierte ihr Doktoratsstudium im Programm Public Health an der Medizinischen Universität Wien. Sie arbeitete im Kinderschutz und an der Kinderklinik des AKH Wien. Von 2019 bis 2025 war sie Geschäftsführerin der Netzwerkorganisation Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit. Im Juni 2025 übernahm sie die Leitung des Kompetenzzentrums Gesundheitsförderung und Gesundheitssystem in der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG). Zuletzt im Residenz Verlag zusammen mit Golli Marboe erschienen "Jugend unter Druck" (2025).

Weitere Bücher

Coverabbildung von 'Notizen an Tobias'

Golli Marboe - Notizen an Tobias

Gedanken eines Vaters zum Suizid seines Sohnes

Es klingelt an der Tür der Familie Marboe im 4. Stock. „Da ist was mit Tobias!“ „Ja, er ist nebenan. Wir richten gerade das Gästezimmer für ihn her.“ „Nein, es ist was mit ihm unten auf der Straße!“ Seit diesem Nachmittag des 26. 12. 2018 ist das Leben der Familie Marboe nicht mehr, wie es war. Golli Marboe ist das Schlimmste passiert, was einem Vater passieren kann. Das eigene Kind hat sich das Leben genommen – ein Tabuthema für die Öffentlichkeit. In „Notizen an Tobias“ schreibt Marboe über das erste Jahr der Trauer und den Versuch, das Unfassbare zu begreifen. Es ist ein sehr offenes und berührendes Buch.