Das Leben und Wirken von Freud, Adler und Frankl, der Begründer weltbekannter psychotherapeutischer Schulen, im Spiegel der Zeit.
Sigmund Freud, Alfred Adler, Viktor Frankl – herausragende Größen des Wiener Geisteslebens, die innerhalb kurzer Zeit die Wissenschaft der Seelenforschung revolutioniert haben. Sie wurden zu den Gründungsvätern bis heute maßgeblicher Theorien und Behandlungsmethoden:der Psychoanalyse, der Individualpsychologie und der Logotherapie. Aus welchen sozialen Milieus stammten sie, welches familiäre Umfeld hat sie geprägt und wie sahen ihre beruflichen Netzwerke aus? Die Autor*innen erzählen auf spannende Weise eine hundertfünfzigjährige Kultur- und Wissenschaftsgeschichte und beleuchten dabei auch die komplizierten Beziehungen zwischen diesen drei Persönlichkeiten.
Erhältlich als
Hardcover
Mit einem Beitrag von Verena Moritz. Mit zahlreichen Abbildungen.
288 Seiten
Format: 140 x 215
ISBN: 9783701735662
Erscheinungsdatum: 16.08.2022 €
28,00
inkl. MwSt.
E-Book
Mit einem Beitrag von Verena Moritz.
288 Seiten
ISBN: 9783701746873
Erscheinungsdatum: 16.08.2022
Respektloses zu großer Musik von Beethoven bis Schönberg
Große Komponisten im Zentrum der Kritik. Ein amüsanter Rückblick!
„Bruckner componirt wie ein Betrunkener“: Zu diesem Schluss kommt 1886 ein Musikkritiker nach der Wiener Erstaufführung von Anton Bruckners Siebenter Sinfonie. Stimmen wie diese sind heute nicht mehr zu hören, wenn in den Konzert- und Opernhäusern der Welt die großen Werke des klassischen Repertoires aufgeführt werden – bewundert, verehrt, jeglicher Diskussion enthoben. Respektlose, auch amüsante Zugänge öffnen sich jedoch beim Blick in die Archive: Thomas Leibnitz zeigt, wie scharf die zeitgenössische Kritik mit Werken von Komponisten umging, die heute zu den unbestrittenen Größen der klassischen Musik zählen – Ludwig van Beethoven, Richard Wagner, Giuseppe Verdi, Anton Bruckner, Johannes Brahms, Richard Strauss, Gustav Mahler, Arnold Schönberg.
Erhältlich als
Hardcover
Mit zahlreichen Abbildungen.
256 Seiten
Format: 140 x 215
ISBN: 9783701735655
Erscheinungsdatum: 11.10.2022 €
28,00
inkl. MwSt.
Tiefgründig und hochkomisch: 777 Fragen als Geschenk für Sie selbst und alle, die Ihnen wichtig sind
Warten Sie schon lange darauf, dass Ihnen endlich einmal jemand die erlösenden Fragen stellt, die Sie erkennen lassen, was Sie im Innersten ausmacht? Die Sie begreifen lassen, warum niemand so über Sie denkt wie Sie über sich? Sven Michaelsen schickt Sie mit diesem Buch auf eine ebenso lehrreiche wie amüsante Erkundungstour durch Hirn, Herz und Unterleib. Am Ende sehen Sie sich und Ihr Leben mit neuen, klügeren Augen.
Erhältlich als
Hardcover
2. Auflage Oktober 2022.
144 Seiten
Format: 130 x 175
ISBN: 9783701735679
Erscheinungsdatum: 16.08.2022 €
18,00
inkl. MwSt.
Thomas Bernhard und Salzburg – die Geschichte einer Hassliebe, kongenial illustriert von Nicolas Mahler.
In Salzburg ist Thomas Bernhard aufgewachsen, hier hat er die prägenden Jahre seines Lebens verbracht, hier sind seine ersten Theaterstücke aufgeführt worden und seine ersten Bücher erschienen. „Eine perfide Fassade, hinter der alles Künstlerische absterben muss“, hat er Salzburg genannt, aber auch immer wieder beschrieben, dass es nichts Schöneres gebe als den Blick vom Mönchsberg hinunter auf die Festspielstadt. Ausgewählte Zitate belegen diese lebenslange Hassliebe, der kongeniale Zeichner Nicolas Mahler illustriert sie mit präzisen, liebevollen Bildern und der Experte Manfred Mittermayer begleitet sie mit einem kenntnisreichen Nachwort. Ein unverzichtbares Geschenk für Salzburg-Fans und Bernhardianer, die schon alles haben!
Lotte Tobisch (1926–2019) galt als Grande Dame Österreichs. Sie organisierte 15 Jahre lang den weltbekannten Wiener Opernball, doch ihre große Popularität erwarb sie sich nicht nur durch Repräsentation dieses medialen Großereignisses, sondern vor allem durch ihre Belesenheit, Schlagfertigkeit und ihr soziales Engagement. Tobisch war schon in jungen Jahren als Schauspielerin am Burgtheater engagiert, und sie trat in regelmäßigen Austausch mit vielen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Ihre Biografie stellt eine kleine Kulturgeschichte der Zweiten Republik Österreichs dar. Harald Klauhs hat nach umfangreichen Recherchen und im Gespräch mit Weggefährt*innen die erste umfassende Biografie dieser beeindruckenden Frau verfasst.
Erhältlich als
Hardcover
Mit zahlreichen Abbildungen.
256 Seiten
Format: 140 x 215
ISBN: 9783701735624
Erscheinungsdatum: 15.11.2022 €
28,00
inkl. MwSt.
Lotte Tobisch gilt als Inbegriff des geistreichen Charmes, der unprätentiösen Eleganz und beherzten Courage und zählte über Jahrzehnte zu den prägenden Persönlichkeiten des Wiener Gesellschafts- und Kulturlebens.
Der Band zeigt mit besonderen Dokumenten aus dem Nachlass und aus Privatbesitz, wie Lotte Tobisch sich den Nimbus als »Grande Dame« mit ihrer großen Offenheit und Neugierde erarbeitet und erobert hat: Das intellektuell-künstlerische Milieu, in das sie als junge Schauspielerin und durch ihre langjährige Beziehung mit Erhard Buschbeck eintauchte, der intensive Austausch mit dem deutschen Philosophen Theodor W. Adorno oder ihre Kontakte zu Ludwig von Ficker, Fritz Hochwälder, Bruno Kreisky oder Christine Lavant machten sie für den Wiener Opernball zur Patronin par excellence.
Erhältlich als
Hardcover
Mit zahlreichen Abbildungen.
256 Seiten
Format: 200 x 245
ISBN: 9783701735600
Erscheinungsdatum: 24.11.2022 €
30,00
inkl. MwSt.
Der Weg nach innen, die Suche nach der verlorenen Identität. Die Lust am Geheimnis, die Sehnsucht nach dem Wunderbaren. Adolf Holl sucht die Mystik dort, wo sie jedermann finden kann – um die nächste Ecke, in den unscheinbaren Vorfällen des Alltags. Er illustriert seinen Kurs mit ausgewählten Beispielen aus der Geschichte. Buddha, Katakombenchristen, mittelalterliche Freigeister, Taboristen und Quäker werden zu Reiseführern ins unbekannte Land der Seele. Holls Mystik ist weder rückwärtsgewandt noch weltflüchtig. Auf selten begangenen Wegen sucht sie ihr Ziel: Glaube ohne Blendwerk, Geheimnis ohne Nebel, Schönheit ohne Lüge. 14 Lektionen zum Verständnis authentischer Mystik.
Erhältlich als
Hardcover
Werkausgabe, Band 3, Leinen, mit Lesebändchen. Mit einer Einleitung von Walter Famler und Harald Klauhs und einem Nachwort von Thomas Macho.
256 Seiten
Format: 125 x 205
ISBN: 9783701735396
Erscheinungsdatum: 13.09.2022 €
32,00
inkl. MwSt.
Die Faszination des Werks der international anerkannten Künstlerin Maria Lassnig (1919–2014) ist ungebrochen und ihr „Body awareness painting“ zu einem markanten Begriff geworden. Zumeist liegt der Fokus aber auf dem malerischen Werk der Künstlerin. Ihre Arbeit auf Papier – und hier insbesondere die Zeichnungen – hat bisher nur punktuell Aufmerksamkeit gefunden. Dieses Buch gibt in rund hundert Werkbeispielen erstmals einen umfassenden Einblick in den großen Stellenwert der Zeichnung im Oeuvre von Maria Lassnig. Textbeiträge von Peter Assmann, Rosanna Dematté, Claire Hoffmann, Peter Pakesch, Teresa Präauer ergänzen den reich bebilderten Band.
Frauen einig: Meinung von 85-jähriger männlicher Jungfrau zu ihrem Uterus sehr wertvoll
Die spektakulärsten Ereignisse aus dem Jahr 2022
Der Rückblick der Tagespresse auf das Jahr 2022 zeigt die Kreativität der Politik. Durch den harten Winter kamen die Österreicher*innen nur, da die ÖVP allen Haushalten die U-Ausschuss- Akten zum Einheizen statt Energiegutscheine spendete. Das reichte aus. Und das Agieren des ehemaligen Finanzministers Blümel entsprach den Erwartungen: Nach Abschluss der Kindererziehung im Schnelldurchlauf begann er eine Karriere als CEO. Bei seinen Gehaltsverhandlungen vergaß er in bekannter Manier ein paar Nullen ... Und haben Sie vom Löwen im Tiergarten Schönbrunn gehört, der nach einem positiven PCR-Test sein Gehege zehn Tage lang nicht verlassen durfte? Die internationalen Geschehnisse übertrafen jedoch die Satire, aber lesen Sie selber nach.
Erhältlich als
Broschur
Mit zahlreichen Abbildungen.
240 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701735686
Erscheinungsdatum: 15.11.2022 €
19,00
inkl. MwSt.
Ein eindrucksvoller und spannend erzählter Einblick in die große Vielfalt der Salzburger Krippen. Nach ausführlichen Recherchen, intensiver Quellenforschung und zahlreichen Gesprächen leistet dieses Werk erstmals eine eingehende wissenschaftlich fundierte Beschreibung von Kirchenkrippen in Stadt und Land Salzburg. Außerdem stellt es heimische Krippenkünstler*innen und deren Werke in den Mittelpunkt – in der Sammlung des Salzburg Museum, im privaten wie auch im kirchlichen Bereich. Es zeigt einen repräsentativen Querschnitt, der die kostbare Vielfalt und hohe Qualität heimischer Krippen zum Ausdruck bringt. Ein Buch, das Begeisterung für diese Inszenierung der Geburt Christi weckt.
Erhältlich als
Hardcover
Mit zahlreichen Abbildungen.
528 Seiten
Format: 236 x 297
ISBN: 9783701735693
Erscheinungsdatum: 15.11.2022 €
29,00
inkl. MwSt.