Home / Suche

Autor*innen 89 Treffer

Michael Horowitz

geboren 1950 in Wien. Fotograf, Journalist, Schriftsteller und Verleger. Autor von Biografien über Heimito von Doderer, Egon Erwin Kisch und Karl Kraus sowie H. C. Artmann, Otto Schenk und Helmut Qualtinger. Gründer des „Kurier“-Magazins freizeit. Mehrere Auszeichnungen, darunter das „Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse“. Zuletzt erschienen: "Das weite Land der Seele" (2016), "Angst" (2018), "Sucht" (2022).

Details

Ilija Trojanow

geboren 1965 in Sofia, floh mit seiner Familie 1971 über Jugoslawien und Italien nach Deutschland, wo sie politisches Asyl erhielt. 1972 zog die Familie weiter nach Kenia. Von 1984 bis 1989 studierte Trojanow Rechtswissenschaften und Ethnologie in München. 1998 zog Trojanow nach Mumbai, 2003 nach Kapstadt, heute lebt er, wenn er nicht reist, in Wien. Seine Romane wie „Der Weltensammler“ und „Macht und Widerstand“ sind gefeierte Bestseller und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Im Residenz Verlag erschien „Der überflüssige Mensch“ (2013) in der Reihe „Unruhe bewahren“ und "Ein Glas voller Zeit" (2025).

Details

Moritz Franz Beichl

geboren 1992 in Wien, studierte an der Theaterakademie Hamburg. Als Regisseur machte er sich in Deutschland und Österreich einen Namen mit queeren Klassiker-Inszenierungen und erhielt dafür etliche Preise, darunter 2019 den Nestroy und 2023 den Kulturpreis des Landes Niederösterreich. Moritz Franz Beichl lebt in Wien. 2022 erschien sein Debütroman „Die Abschaffung der Wochentage“ sowie sein erstes Theaterstück „Effi, Ach, Effi Briest“ (S. Fischer Verlag). Zuletzt erschienen "Männer" (2024).

Details