Home / Die Amadoka Trilogie

Die Amadoka Trilogie 3 Treffer

Die epochale Roman-Trilogie der großen Erzählerin Sofia Andruchowytsch umfasst ein Jahrhundert ukrainischer Geschichte.

 

„Amadoka“ ist eine grandiose Metapher für die Ukraine, ihre Gegenwart und ihre Geschichte, vor allem für ihre frühere und gegenwärtige Bevölkerungsvielfalt, ihre Verluste durch Holocaust und Stalinismus, aber auch für ihre Gegenwart mit Majdan, Krim-Annexion und russischem Angriffskrieg. Zugleich liefert das große Werk auch eine allgemeingültige Parabel über Erinnern und Vergessen.

Coverabbildung von 'Die Geschichte von Sofia'

Sofia Andruchowytsch Alexander Kratochvil (Übersetzung) Maria Weissenböck (Übersetzung) - Die Geschichte von Sofia

Das Amadoka-­Epos 3

Ein Jahrhundert ukrainischer Geschichte, fesselnd erzählt – Band 3 gehört Sofia und ihrer heimlichen Beziehung mit dem Doppelagenten Wiktor Petrow

Unter dem Stalinismus wurde die „Sowjetukraine“ nicht nur Opfer einer mörderischen Hungersnot, auch die Intelligentsia und das blühende literarische Leben der 1920er wurden gnadenlos vernichtet. Im Zentrum der intellektuellen Zirkel von Kiew stehen der Dichter Mykola Zerow und seine schöne Frau Sofia. Als Zerow 1934 verhaftet und 1937 von Stalins Schergen erschossen wird, spielt Sofias Geliebter, der mysteriöse Autor, Wissenschaftler und sowjetisch-deutsche Doppelagent Wiktor Petrow eine zwielichtige Rolle. In der „Geschichte von Sofia“, dem letzten Band von „Amadoka“, enthüllt sich endlich Bogdans wahre Identität – die eng mit seiner Heimatstadt Mariupol, der Geschichte des Agenten Petrow und dem Massaker von Babyn Jar verknüpft ist.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem Ukrainischen übersetzt. Mit Lesebändchen.
    608 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717651
    Erscheinungsdatum: 08.10.2024
    29,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus dem Ukrainischen übersetzt.
    608 Seiten
    ISBN: 9783701746972
    Erscheinungsdatum: 08.10.2024

    Empfohlener Verkaufspreis
    20,99 inkl. MwSt.
Bestellen
Coverabbildung von 'Die Geschichte von Uljana'

Sofia Andruchowytsch Alexander Kratochvil (Übersetzung) Maria Weissenböck (Übersetzung) - Die Geschichte von Uljana

Das Amadoka-­Epos 2

Ein Jahrhundert ukrainischer Geschichte, fesselnd erzählt – Band 2 gehört Uljana und ihrer verbotenen Liebe zu einem Juden im Nationalsozialismus.

Einst war die galizische Kleinstadt Buczacz ein Zentrum des Zusammenlebens der polnischen, ukrainischen, deutschsprachigen und jüdischen Bevölkerung. Hier wächst Bogdans Großmutter Uljana auf, hier verliebt sie sich in den jüdischen Jungen Pinkhas. Doch mit der nationalsozialistischen Besetzung 1941 beginnt die Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung, die Uljanas Vater unter Lebensgefahr zu verstecken versucht. Um ihre geheime, von religiösen Verboten und Vernichtung gleichermaßen bedrohte Liebe zu retten, trifft Uljana eine verhängnisvolle Entscheidung… Siebzig Jahre später reißt Romanas Erzählung alte Wunden auf und macht die verdrängte Geschichte der Ukraine schmerzhaft lebendig.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem Ukrainischen übersetzt. Mit Lesebändchen.
    348 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717644
    Erscheinungsdatum: 07.11.2023
    25,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus dem Ukrainischen übersetzt.
    308 Seiten
    ISBN: 9783701746965
    Erscheinungsdatum: 07.11.2023

    Empfohlener Verkaufspreis
    17,99 inkl. MwSt.
Bestellen
Coverabbildung von 'Die Geschichte von Romana'

Sofia Andruchowytsch Alexander Kratochvil (Übersetzung) Maria Weissenböck (Übersetzung) - Die Geschichte von Romana

Das Amadoka-­Epos 1

Das Ukraine-Epos „Amadoka“ führt uns eindrücklich vor Augen: Wer seine Erinnerung verliert, verliert sich selbst.

Romana ist eine Frau, die Geschichten zusammensetzt und Erinnerungen sammelt: eine Archivarin. Sie glaubt, in einem namenlosen Soldaten, der 2014 schwerverletzt aus dem Krieg im Donbass zurückkehrt, ihren verschollenen Ehemann Bohdan zu erkennen: Der Mann ist zu verstümmelt, um identifiziert zu werden, und zu traumatisiert, um sich zu erinnern. Romana versucht, Bohdan erzählend Gedächtnis und Identität zurückzugeben. Einst hat er ihr einen geheimnisvollen Koffer mit Fotos und Dokumenten übergeben. Dieser Koffer wird zum Ausgangspunkt einer Suche nach der gemeinsamen Vergangenheit. Vielleicht ist Romana aber nur eine unzuverlässige Erzählerin, die einem fremden Soldaten eine Biografie anbietet…

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem Ukrainischen übersetzt. Mit Lesebändchen
    304 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717637
    Erscheinungsdatum: 23.01.2023
    25,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus dem Ukrainischen übersetzt.
    304 Seiten
    ISBN: 9783701746958
    Erscheinungsdatum: 24.01.2023

    Empfohlener Verkaufspreis
    17,99 inkl. MwSt.
Bestellen