
Sofia Andruchowytsch Alexander Kratochvil (Übersetzung) Maria Weissenböck (Übersetzung) - Die Geschichte von Sofia
Das Amadoka-Epos 3
Ein Jahrhundert ukrainischer Geschichte, fesselnd erzählt – Band 3 gehört Sofia und ihrer heimlichen Beziehung mit dem Doppelagenten Wiktor Petrow
Unter dem Stalinismus wurde die „Sowjetukraine“ nicht nur Opfer einer mörderischen Hungersnot, auch die Intelligentsia und das blühende literarische Leben der 1920er wurden gnadenlos vernichtet. Im Zentrum der intellektuellen Zirkel von Kiew stehen der Dichter Mykola Zerow und seine schöne Frau Sofia. Als Zerow 1934 verhaftet und 1937 von Stalins Schergen erschossen wird, spielt Sofias Geliebter, der mysteriöse Autor, Wissenschaftler und sowjetisch-deutsche Doppelagent Wiktor Petrow eine zwielichtige Rolle. In der „Geschichte von Sofia“, dem letzten Band von „Amadoka“, enthüllt sich endlich Bogdans wahre Identität – die eng mit seiner Heimatstadt Mariupol, der Geschichte des Agenten Petrow und dem Massaker von Babyn Jar verknüpft ist.
Erhältlich als
-
Hardcover
Aus dem Ukrainischen übersetzt. Mit Lesebändchen.
608 Seiten
Format: 125 x 205
ISBN: 9783701717651
Erscheinungsdatum: 08.10.2024
€ 29,00 inkl. MwSt. -
E-Book
Aus dem Ukrainischen übersetzt.
608 Seiten
ISBN: 9783701746972
Erscheinungsdatum: 08.10.2024
Empfohlener Verkaufspreis
€ 20,99 inkl. MwSt.