Home / Suche

Gesamtverzeichnis 47 Treffer

Coverabbildung von 'Happily'

Sabrina Orah Mark Esther Kinsky (Übersetzung) - Happily

Eine persönliche Geschichte – mit Märchen.

Sabrina Orah Mark verzaubert uns mit einem ganz eigenen Ton zwischen Memoir, Essay, modernen Märchen und Alltagsgeschichten.

„Happily“ ist ein Buch wie eine Wundertüte: Wenn wir es öffnen, kommen wir aus dem Staunen nicht mehr heraus. Wir folgen Eli und Noah, den beiden Söhnen der Autorin, auf ihren Abenteuern, wir begegnen Wöl­fen, Prinzessinnen und Stiefmüttern, Peter Pan, Alice oder Rumpelstilzchen. Poetisch und verschmitzt lässt uns Sabrina Orah Mark am Alltag ihrer Schwarz­-jüdischen Patchworkfamilie im amerikanischen Süden teilhaben. Ihre Geschichten sind erfüllt von der Sur­realität des Zusammenlebens, von Mutterliebe, Wärme und Verlustangst. Sie erfindet das alte Märchen neu, stellt es auf den Kopf, um die Widersprüche unserer Gegenwart zu verstehen und vom Wunder der Zuge­hörigkeit, aber auch von Rassismus und Bedrohtheit zu erzählen.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt.
    192 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701718122
    Erscheinungsdatum: 06.10.2025
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    192 Seiten
    ISBN: 9783701747580
    Erscheinungsdatum: 06.10.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Unser Haus!'

Nikola Langreiter (Hg.) Petra Zudrell (Hg.) - Unser Haus!

besitzen, bewohnen und ver/erben

Die Autor*innen porträtieren das 1796 errichtete Dornbirner Haus Marktplatz 11 und erzählen dabei Wesentliches zur Stadtgeschichte.

Das Haus Marktplatz 11 (heute Stadtmuseum/Stadtarchiv) ist geradezu exemplarisch für die Geschichte Dornbirns seit dem 18. Jahrhundert: Es repräsentiert die lokale Industrialisierung, das Entstehen eines mächtigen Bürgertums, den wirtschaftlichen und kulturellen Austausch mit der nahen Schweiz, mit Norditalien und dem fernen Wien. Das Gebäude war das Stammhaus einer weitverzweigten Familie. Es führt zu Politiker*innen, zu Protagonist*innen der Stadterhebung Dornbirns, zu Akteur*innen des Nationalsozialismus. Nicht zuletzt könnte es als Monument vergangener Fabrikantenherrlichkeit gedeutet werden, hätten nicht ein Moscheeverein, die Post, der Österreichische Rundfunk, die Stadtbücherei ... und schließlich ein Stadtarchiv und ein Stadtmuseum das Haus geöffnet und lebendig gehalten.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    320 Seiten
    Format: 235 x 285
    ISBN: 9783701736423
    Erscheinungsdatum: 24.03.2025
    29,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'TOURISMUSREGION NEUSIEDLER SEE'

Christian Janisch (Hg.) Alois Lang (Hg.) Bibi Watzek (Hg.) - Tourismusregion Neusiedler See

Risiken und Chancen einer europäischen Destination

Die Region Neusiedler See hat viel zu bieten. Dennoch hat der Tourismus an Dynamik eingebüßt. Expert*innen und Praktiker*innen zeigen Defizite und neue Ansätze auf.

Die grenzüberschreitende Region Neusiedler See hat viel zu bieten: eine außergewöhnliche Natur- und Kulturlandschaft, bedeutende Schutzgebiete wie den Nationalpark und die Anerkennung als Weltkulturerbe. Durch Natur-, Kultur-, Rad- und Weintourismus gibt es ein breit gefächertes Angebot. Doch trotz dieser Diversifizierung hat der Tourismus an Dynamik eingebüßt. Wie kann die Branche darauf reagieren? Wie kann sich das Marketing der Betriebe im europäischen Kontext neu ausrichten? Muss die Region lernen, grenzüberschreitend zu denken? Vor allem aber: Welche Risiken – und auch Chancen – bringt die Klimaerwärmung mit sich? Expert*innen und Praktiker*innen aus der Region analysieren bisherige Entwicklungen und zeigen Handlungslinien für die Zukunft auf.

Erhältlich als

  • Softcover
    166 Seiten
    Format: 210 x 270
    ISBN: 9783701736409
    Erscheinungsdatum: 18.11.2024
    22,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    166 Seiten
    ISBN: 9783701747399
    Erscheinungsdatum: 18.11.2024

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: