
Ute Frevert - Kapitalismus, Märkte und Moral
Gibt es Grenzen des Marktes, und wer legt sie fest?
Ausgehend von aktuellen Forderungen nach einem „moralischen Kapitalismus“ fragt Ute Frevert nach dem historischen Verhältnis von Kapitalismus und Moral. Verstand und versteht sich der Kapitalismus selber als „moralische Ökonomie“? Oder wurde ihm die Moral von außen verordnet, mit welchen Folgen? Moralische Interventionen, so die These, haben den Kapitalismus fortlaufend verändert – und sein Überleben gesichert. Ute Frevert spannt den Bogen von Robin Hood über Karl Marx bis zu Papst Franziskus und Bernie Sanders, von der Genossenschaftsbewegung über die Steuerprogression bis zu den französischen Gelbwesten. Moralische Gefühle – Empathie, Solidarität, Fairness, Gerechtigkeit – werden hier zur politischen Antriebskraft, die die kapitalistische Ordnung herausfordert und transformiert.
Erhältlich als
-
Klappenbroschur
Aus der Reihe "Unruhe bewahren" mit zahlreichen Abbildungen
152 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701734788
Erscheinungsdatum: 04.06.2019
€ 20,00 inkl. MwSt. -
E-Book
152 Seiten
ISBN: 9783701746064
Erscheinungsdatum: 28.05.2019
Empfohlener Verkaufspreis
€ 12,99 inkl. MwSt.