Home / Suche

Gesamtverzeichnis 76 Treffer

Coverabbildung von 'Mein Vater, der Gulag, die Krähe und ich'

Kaśka Bryla - Mein Vater, der Gulag, die Krähe und ich

Mutig, zärtlich und schonungslos erzählt Kaśka Brylas Roman vom Kampf ums Überleben unter widrigen Bedingungen.

Der Sommer 2020 ist heiß und schön, und doch herr­schen überall Angst und Verunsicherung – auch auf dem Wagenplatz, wo die Autorin wohnt und mit einem schweren Krankheitsverlauf kämpft. Kraft geben ihr die inneren Gespräche mit dem Vater, der als Mitglied der polnischen Untergrundarmee im Gulag interniert war. Seine Widerständigkeit hat sie geprägt. Ihr eigener Kampf um ein selbstbestimmtes Leben als queere Frau ist ähnlich und doch ganz an­ders. Kraft gibt ihr aber auch das gestrandete Krähenbaby Karl, für das sie sorgt, solange es nicht fliegen kann. Liebevoll, lakonisch und manchmal surreal ver­flicht Kaśka Bryla Aufnahmen der Gespräche mit dem Vater, Fieberträume und Einsamkeit. Dieses außer­gewöhnliche Buch erinnert uns daran, was es bedeutet, Versprechen zu halten.

Erhältlich als

  • Hardcover
    256 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701718108
    Erscheinungsdatum: 11.08.2025
    26,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    256 Seiten
    ISBN: 9783701747542
    Erscheinungsdatum: 11.08.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    18,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Raumwunder'

Gabriele Groschner - Raumwunder

Die tonalen Landschaften von Jan van Goyen, Aelbert Cuyp und Pieter Molijn

Die Landschaftsbilder von Aelbert Cuyp, Jan van Goyen und Pieter de Molijn zeigen die Weite des flachen Landes und die nebel- und regenfeuchte Atmosphäre des tiefen, wolkenbehangenen Himmels in abgetönten Farben. Neu sind nicht nur die Sujets, sondern auch die neue Realistik, der unendliche Raum sowie die spezielle Maltechnik, die Lasuren und Pigmente. Dies weckt natürlich das Interesse verschiedener Wissensdisziplinen: Ergebnisse von technischen Analysen des Malmaterials, meteorologische Bestimmungen der Wolkenstrukturen und mathematische Berechnungen einer naturimmanenten Fraktale zu wuchernden Wolken- und Vegetationsformen werden in „Raumwunder“ dokumentiert. In der Zusammenarbeit mit Naturwissenschaften gelingt es der Kunstanalyse, neue Wege zu gehen.

Erhältlich als

  • Broschur
    deutsch/englisch, mit zahlreichen Abbildungen
    208 Seiten
    Format: 210 x 270
    ISBN: 9783701735563
    Erscheinungsdatum: 24.05.2022
    25,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Alisa Stadler Johannes B. Bauer (Epilog) - Das Hohelied und das Buch Ruth

„Die herrlichste Sammlung Liebeslieder, die Gott erschaffen hat“, so nannte Goethe das Hohelied. Und in der Tat ist es uns überliefert als jener Text der Weltliteratur, der in unserem Gedächtnis wie kein anderer der Liebe gewidmet ist, indem er in immer neuen Bildern von ihr spricht und von nichts anderem. Eben das ist lange Zeit ein Ärgernis für die Theologen gewesen, die diesem Lied nur auf allerlei allegorischen Umwegen seinen kanonisierten Platz in der Bibel zubilligen wollten. Heute, in einer Zeit, die auch ganz andere Weisen der Frömmigkeit zu erfahren gelernt hat, gibt es diese Schwierigkeiten nicht mehr. Wir lesen das Hohelied als eine grandiose Feier der sinnlichen Liebe, eine Evokation der Sehnsucht, der Schmerzen des Getrenntseins, der Lust gegenseitiger Anrufung, des Glücks der Erfüllung. Dem widersprechen auch nicht die uns fremd gewordenen Bilder und Verhältnisse: die drängende Kraft der Gefühle, ihre überwältigende Selbstverständlichkeit nehmen gefangen und begeistern wie eh und je alle Liebenden dieser Erde. Alisa Stadler wird in ihrer neuen Übersetzung den Empfindungen dieses Liedes und seiner Sprachgewalt unter Vermeidung der bisherigen Fehler gerecht; zusammen mit dem Buch Ruth des Alten Testaments vereinigt, deren Thema die Liebe ist.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem Hebräischen von Alisa Stadler
    32 Seiten
    Format: 0 x 0
    ISBN: 9783701706204
    Erscheinungsdatum: 01.02.1990
    10,90 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: