Home / Suche

Gesamtverzeichnis 47 Treffer

Coverabbildung von 'Der atlantische Traum'

Markus Barnay - Der atlantische Traum. Franz Plunder.

Bootsbauer. Bildhauer. Abenteurer

Der in Bregenz am Bodensee geborene Bootsbauer und Bildhauer Franz Plunder (1891–1974) wurde weit über seine Heimat hinaus zur Legende – einerseits wegen der von ihm gebauten Schiffe mit dem Namen „Sowitasgoht“ (so weit es geht), andererseits, weil er sich in schwierigen Zeiten einen großen Traum erfüllte: Er begab sich wenige Jahre nach Ende des Ersten Weltkriegs mit einem selbst gebauten Segelboot auf die abenteuerliche Reise über den Atlantik, wurde amerikanischer Staatsbürger und kehrte erst im Alter zurück in seine Heimatstadt Bregenz. Dieses Buch spürt nicht nur dem beeindruckenden Lebenswerk von Franz Plunder nach, sondern auch den Mythen und Rätseln, die bis heute mit seiner Person verbunden sind.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Mit einem Gastbeitrag von Jürgen Oltmann.
    152 Seiten
    Format: 285 x 235
    ISBN: 9783701736430
    Erscheinungsdatum: 05.04.2025
    29,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Franz Wiegele (1887–1944)'

Peter Assmann (Hg.) Hermine Wiegele (Hg.) - Franz Wiegele

Der Maler und Zeichner Franz Wiegele ist als Spezialfall der österreichischen Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts anzusehen. Er markiert eine ganz eigenständige Position. Gemeinsam mit Egon Schiele und Oskar Kokoschka vor dem Ersten Weltkrieg am Aufbruch der „Neukunst“ in Wien beteiligt, lebte er viele Jahre in Paris und Zürich, um schließlich doch zu seinem Geburtsort Nötsch im Kärntner Gailtal zurückzukehren. Mit seinem Schwager Anton Kolig, Sebastian Isepp und Anton Mahringer ist er zentraler Bestandteil des sogenannten Nötscher Kreises, aber in seinem speziellen Kunstwollen völlig eigenständig. Dieser Band gibt einen umfassenden Einblick in Leben und Werk Franz Wiegeles.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Mit Textbeiträgen von Peter Assmann, Sigrid Diewald, Johannes Ramharter, Alain Tapié und Thomas Zaunschirm. Mit zahlreichen Abbildungen.
    208 Seiten
    Format: 240 x 290
    ISBN: 9783701735914
    Erscheinungsdatum: 12.10.2023
    35,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Ereignis in der Stadt'

Jelka Ciglenečki (Hg.) - Ereignis in der Stadt

30 Jahre – 30 Texte: Neue Literatur aus Slowenien

30 Jahre neue slowenische Literatur.

Dreißig Jahre – dreißig Geschichten: Die klug zusammengestellte Anthologie „Ereignis in der Stadt“ führt uns kenntnisreich und mit viel Witz durch die neue slowenische Literatur. Vor dreißig Jahren erlangte Slowenien seine Unabhängigkeit – und diesen historischen Wendepunkt nehmen wir zum Anlass, zeitgenössische slowenische Autor*innen in ihrer Vielfalt zu präsentieren. Lyrik und Kurzprosa, postmodernes Raffinement und soziales Engagement, radikale Innerlichkeit und ein kritischer Blick auf die sozialen und politischen Verhältnisse der Gegenwart – all das vereinigt „Ereignis in der Stadt“. Der Band lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch eines der kleinsten, aber vielseitigsten Länder Europas und seine Literatur.

Erhältlich als

  • Broschur
    352 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717729
    Erscheinungsdatum: 11.04.2023
    28,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: