Mit seinem vielschichtigen Porträt einer Dorfgemeinschaft hat Vinko Möderndorfer einen großen Roman aus dem Herzen Mitteleuropas geschaffen.
In „Die andere Vergangenheit“ entwirft Möderndorfer ein Fresko des Dorfs Dolina. Hier haben die reichen deutschen Eichheins, Wald- und Sägewerksbesitzer, seit jeher das Sagen, die slowenischen Bauern und Arbeiter aber stellen die Mehrheit der Bevölkerung – und den Bürgermeister, den einflussreichen Gastwirt Novak. Vor dem Hintergrund von 20er-Jahren, Nazi-Zeit, kommunistischer Herrschaft und Wende entstehen eindringliche Bilder aus dem Alltag von Dolina, in dem politische Konflikte, aber auch Liebe und Verrat tiefe Spuren hinterlassen. Doch es sind vor allem die einfühlsam gezeichneten Figuren wie die alte Grabnerin und ihr Sohn Sylvester, der als Partisan den Heldentod stirbt, aber eigentlich bloß Gedichte schreiben wollte, die diesen Roman zu einem unvergesslichen Leseerlebnis machen.
Erhältlich als
Hardcover
Aus dem Slowenischen übersetzt. Mit Lesebändchen.
768 Seiten
Format: 125 x 205
ISBN: 9783701717743
Erscheinungsdatum: 21.08.2023 €
29,00
inkl. MwSt.
Dreißig Jahre – dreißig Geschichten: Die klug zusammengestellte Anthologie „Ereignis in der Stadt“ führt uns kenntnisreich und mit viel Witz durch die neue slowenische Literatur. Vor dreißig Jahren erlangte Slowenien seine Unabhängigkeit – und diesen historischen Wendepunkt nehmen wir zum Anlass, zeitgenössische slowenische Autor*innen in ihrer Vielfalt zu präsentieren. Lyrik und Kurzprosa, postmodernes Raffinement und soziales Engagement, radikale Innerlichkeit und ein kritischer Blick auf die sozialen und politischen Verhältnisse der Gegenwart – all das vereinigt „Ereignis in der Stadt“. Der Band lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch eines der kleinsten, aber vielseitigsten Länder Europas und seine Literatur.