Keine Handys, keine E-Mails, keine Festplatten: ÖVP tritt den Amish bei
Noch immer greift die Pandemie in das private und wirtschaftliche Leben des Einzelnen ein. Die Veränderungen sind maßgeblich und teilweise sogar innovativ, denn Bildungsminister Faßmann hat ein neues Modell für alle Schulen präsentiert: Schrödingers Schule, die zugleich offen und geschlossen ist. Auch das österreichische Außenministerium sorgte für Aufsehen: anhand eines fiktiven Videos wurde simuliert, was passiert, wenn Wien Ziel eines Atomangriffs ist. Offenbar passiert nichts, die Wiener reagieren gelassen mit einem „Schleich di, du Oaschloch“ . Diese und noch viele andere interessante Erkenntnisse prägten das Jahr 2021 und sind im Jahresrückblick der „Tagespresse“ nachzulesen!
Erhältlich als
Broschur
Mit zahlreichen Abbildungen.
224 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701735341 Erscheinungsdatum: 16.11.2021 €
17,00
inkl. MwSt.
10 Millionen Farben: Anschober ersetzt Ampel durch Corona-Farbspektrum
Ein Virus bestimmt die Welt. Wie sieht Wirtschaftshilfe in einem lahmgelegten Land aus? Die Nationalbank gibt vierlagige Euroscheine aus, um die Klopapierhersteller zu entlasten, Zivildiener werden in Tirol in einer Sofortmaßnahme als Touristen eingesetzt, und der Supermarkt Billa kann
als einziger Profiteur der Krise durch die Hamsterkäufe erstmals in der Geschichte eine dritte Kassa öffnen. Bildungsminister Heinz Faßmann präsentiert den Zentralgurgeltest – alle Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich gurgeln aus einer Flasche, damit jeder dieselben Chancen hat –, und Richard Lugner entwickelt nach der Opernball-Absage binnen zwei Stunden einen eigenen Covid-Impfstoff. Doch auch außerhalb der Corona-Krise tut sich einiges: Bei einer Razzia in einer illegalen Wiener Teigtascherlfabrik hat die Polizei Gernot Blümels Laptop entdeckt …
Diese und weitere kuriose Meldungen voller schwarzem Humor jetzt als Buch. Satire auf höchstem Niveau.
Erhältlich als
Broschur
Mit zahlreichen Abbildungen.
224 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701735211
Erscheinungsdatum: 10.11.2020 €
15,00
inkl. MwSt.
„Dieser Mann hat mich ruiniert“ - Ibiza Video: Strache enthüllt Verantwortlichen
Herbert Kickl vor Auflösung der Koalition in einer Art Verzweiflungstat mit sieben Pferden in Polen einmarschiert ist? Oder, dass die Milliardärin Heidi Horten auf einen Enkeltrickbetrug reingefallen ist und einem jungen Mann, der sich als „perfekter Schwiegersohn“ tarnte, mehrere hunderttausend Euro übergab? Pamela Rendi-Wagner fasste hingegen einen barmherzigen Entschluss, um „das Leid nicht unnötig zu verlängern“, und ließ die SPÖ einschläfern. Für alle Politikinteressierten, die sich die Höhepunkte in Erinnerung rufen wollen, ist der TAGESPRESSE-Rückblick ein Muss. Ob Internationales oder Nationales, ob Chronik oder Wirtschaft – diese Berichte dürfen Sie auch 2019 nicht versäumen.
Erhältlich als
Broschur
mit zahlreichen Abbildungen
208 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701734962
Erscheinungsdatum: 19.11.2019 €
15,00
inkl. MwSt.
Schweigt seit Tagen: Sebastian Kurz verursacht Mega-Stau im McDrive
Das Jahr 2018 sorgte für bewegende Umwälzungen. Der IS kündigte aus Imagegründen den Vertrag mit dem Lobbyisten Gusenbauer, die österreichische Regierung einigte sich auf ein Nichtraucherverbot in Lokalen, und Stephen Hawking vererbt seinen Sprachcomputer an Sebastian Kurz. Und erinnern Sie sich an das Chaos beim Ed-Sheeran-Konzert, als er seine Fans mit einem unerwarteten zweiten Akkord verwirrte? Da blieb kein Stein auf dem anderen … Damit Sie sich all das in Erinnerung rufen können, ist der Tagespresse-Rückblick ein Muss für alle Politik-Interessierten. Ob Internationales oder Nationales, ob Chronik oder Wirtschaft – diese Berichte dürfen Sie nicht versäumen. Ausgewählte Leserstimmen runden die Beiträge ab.
Erhältlich als
Broschur
mit zahlreichen Abbildungen
208 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701734740
Erscheinungsdatum: 20.11.2018 €
15,00
inkl. MwSt.
In der Sonne eingeschlafen und nichts gegessen: Strache feiert unabsichtlich Ramadan
Was Sie über das Jahr 2017 wissen müssen.
Das Jahr 2017 steckte voller Überraschungen. Erinnern Sie sich an die Panne bei der Oscar-Verleihung? Die Jury hatte österreichische Kuverts verwendet. Oder daran, dass Wladimir Putin alle Kandidaten der österreichischen Nationalratswahl für gleich schlimm befand und beschloss, die Wahl nicht zu manipulieren? Auch die Tatsache, dass Google „versehentlich“ Europa aus Google Maps löschte, hatte Auswirkungen. Um das Jahr 2017 verstehen zu können, ist diese Zusammenfassung ein Muss. Die Redaktion der TAGESPRESSE hat die besten Artikel in diesem Jahresrückblick gesammelt. Ob Internationales oder Nationales, ob Chronik oder Wirtschaft – diese Berichte dürfen Sie nicht versäumen. Ausgewählte Leserstimmen runden die Beiträge ab.
Erhältlich als
Broschur
mit zahlreichen Abbildungen
224 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701734306
Erscheinungsdatum: 21.11.2017 €
15,00
inkl. MwSt.
Die Tagespresse, Österreichs „seriöseste“ Onlinezeitung, ist mit über 1 Million Besuchern im Monat das erfolgreichste Satiremagazin des Landes. Mit einer ordentlichen Portion Sarkasmus und Ironie werden Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur parodiert. Wenngleich ausnahmslos alle Artikel der Tagespresse frei erfunden sind, so enthalten sie dennoch immer ein Körnchen Wahrheit.
Ab 19. September in ORF 1: "Tagespresse aktuell"
Erhältlich als
Broschur
Band 1- 3 zum Sonderpreis
624 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701734344
Erscheinungsdatum: 29.08.2017 €
30,00
inkl. MwSt.
Erinnern Sie sich, dass der Papst in Tijuana mit einem Ehering am Finger erwachte, dass Erwin Pröll statt der Bundeskanzler- die US-Präsidenten-Kandidatur bekannt gab und, dass Die Grünen „Mein Kampf“ endlich gegendert präsentierten? Falls nicht, haben Sie entweder das Jahr 2016 verpasst oder die Meldungen der Tagespresse. Die Redaktion von Österreichs „seriösester“ Onlinezeitung fasst die besten Artikel zusammen: Ob Internationales oder Nationales, ob Chronik oder Wirtschaft – diese Berichte dürfen Sie nicht versäumen. Ausgewählte Leserstimmen runden den Jahresrückblick ab.
Neue Facebook-AGBs: Mark Zuckerberg hat Anrecht auf Erstgeborenen jedes Users
Egal ob Politik, Wirtschaft oder Gesellschaft: niemand ist vor der satirischen Klinge der Tagespresse sicher. Mit über 245.000 Facebook-Fans und über einer Million Seitenbesuchen im Monat hat sie sich innerhalb von zwei Jahren zum größten Satire- Medium des Landes gemausert. Jetzt wirft „Österreichs seriöseste Onlinezeitung“ einen Blick zurück auf ein bewegtes Jahr 2015 und präsentiert ihre besten Meldungen in Buchform. Mit dabei sind ausgewählte Leserreaktionen sowie kurze Reflexionen der Redaktion zu jedem Artikel. Ein Lesespaß für jeden, der an politischer Berichterstattung der ‚anderen Art‘ interessiert ist.
Die Redaktion von "Österreichs seriösester Onlinezeitung" blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr, kommentiert "ihre" Nachrichten und präsentiert ausgewählte Reaktionen der Leser, die die Meldungen nicht selten für bare Münze nahmen ...
Erhältlich als
Broschur
mit zahlreichen Abbildungen
216 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701733682
Erscheinungsdatum: 20.11.2015 €
14,90
inkl. MwSt.
„Vatikan gesteht ein: Erde vermutlich doch keine Scheibe“
Die Redaktion von Österreichs "seriösester" Onlinezeitung lässt das Jahr Revue passieren.
„Mensdorff-Pouilly erhält Friedensnobelpreis für Vermittlung kampfuntauglicher Eurofighter“. „Gratis ‚Österreich‘-Zeitung für alle Haushalte stürzt Klopapierhersteller in die Krise“. „Wende bei Vernehmung: Grasser bestreitet, jemals Finanzminister gewesen zu sein“. Mit Meldungen wie diesen nimmt das Satire-Magazin „Die Tagespresse“ unterschiedlichste Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, Sport und Society aufs Korn. Die Artikel werden täglich von Zehntausenden Menschen gelesen und in den sozialen Netzwerken mit Begeisterung geteilt. Die Redaktion von „Österreichs seriösester Onlinezeitung“ blickt zurück auf ein ereignisreiches Jahr, kommentiert „ihre“ Nachrichten und präsentiert ausgewählte Reaktionen der Leser, die die Meldungen nicht selten für bare Münze nahmen.