Home / Suche

Gesamtverzeichnis 74 Treffer

Coverabbildung von 'Die Stricknadel'

Ebba D. Drolshagen Hanna Zeckau (Illustrationen) - Die Stricknadel

Überraschende Details, kulturhistorisches Wissen und persönliche Leidenschaft verstrickt Ebba D. Drolshagen zu einem wunderbaren Büchlein.

Hier geht’s um mehr als zwei Stäbe und einen sehr, sehr langen Faden. Kenntnisreich und unterhaltsam erzählt Ebba D. Drolshagen eine unglaubliche Fülle an Geschichten: von der strickenden Madonna des Malers Meister Bertram bis zur Erfindung des achtzackigen Norwegersterns, von Mustern, die wandern, bis zum Guerilla Knitting, von Schaf- und Rentierwolle, vom norwegischen Sweater Curse bis zur Web-Community namens Ravelry. Sie berichtet über das Stricken als Lebensunterhalt, als Hobby, als Mittel zur Disziplinierung ungebärdiger Mädchen, als politisches Statement und natürlich als bewährten Weg, um sich warm zu kleiden.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Mit zahlreichen Illustrationen. Aus der Reihe „Dinge des Lebens“.
    64 Seiten
    Format: 120 x 180
    ISBN: 9783701736454
    Erscheinungsdatum: 22.09.2025
    15,00 inkl. MwSt.
Bei Residenz vormerken

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Sprung über den Abgrund'

Martin Herrmann Harald Lesch - Der Sprung über den Abgrund

Warum die Klimakrise uns zum Handeln zwingt

Zwei streitbare Denker haben gemeinsam ein leidenschaftliches Plädoyer gegen Zukunftsangst und Fatalismus, einen Aufruf zu aktivem Eingreifen geschrieben.

Die Erwärmung der Welt ist ein globaler Notfall. Wir haben die Welt in einem Ausmaß verändert, dass dies nicht nur uns und unsere Gesundheit, sondern die gesamte Erde gefährdet. Das Einzige, was helfen kann, ist eine umfassende Transformation unserer Lebens- und Wirtschaftsweise. Dennoch gehen die meisten besorgten Menschen davon aus, dass sie selbst im Angesicht der Größe der Bedrohung nichts verändern können. Das trifft auch auf Wissenschaftler*innen und Entscheider*innen in Wirtschaft und Politik zu. Zu Unrecht – wie dieses engagierte Buch uns vor Augen führt. Der Physiker Harald Lesch und der Mediziner Martin Herrmann richten in „Sprung über den Abgrund“ einen gemeinsamen Appell an alle, ihre Lähmungen zu überwinden und sich für die „Große Transformation“ einzusetzen.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren".
    96 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701735532
    Erscheinungsdatum: 05.04.2022
    20,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren".
    96 Seiten
    ISBN: 9783701746750
    Erscheinungsdatum: 05.04.2022

    Empfohlener Verkaufspreis
    12,99 inkl. MwSt.
Bei Residenz bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Politik der Emotion'

Olga Flor - Politik der Emotion

Ein engagiertes Plädoyer für eine Politik, die Fakten diskutiert und nicht Stimmungen instrumentalisiert.

Mit intellektueller Präzision und Radikalität bezieht Olga Flor Position gegen jene populistische Stimmungsmache, die sich derzeit so gerne als Vertretung der gefühlten Mehrheitsmeinung eines schwammig definierten Volkskörpers ausgibt. Diese „Politik der Emotion“ benutzt berechtigte Ängste, anstatt ihre realen Ursachen zu analysieren. Die zunehmende Unüberschaubarkeit der Ökonomie und die wachsende Informationsdichte dienen ihr als Nährboden, vereinfachte Schuldzuweisungen und „Bauchgefühle“ sind ihr ideologisches Kapital. Dagegen setzt Olga Flor die Notwendigkeit eines öffentlichen Diskurses, der Widerspruch zulässt und vor der Komplexität der Fakten nicht zurückschreckt, der Aufklärung will und nicht Vernebelung von Tatsachen.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    88 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734238
    Erscheinungsdatum: 13.02.2018
    20,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    88 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701745593
    Erscheinungsdatum: 13.02.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    12,99 inkl. MwSt.
Bei Residenz bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: