Home / Suche

Gesamtverzeichnis 77 Treffer

Coverabbildung von 'Der Sammler'

Evelyn Grill - Der Sammler

Roman

Sammeln als Besessenheit: die berührende Geschichte eines „Messie“ im Widerstand gegen die Wegwerfgesellschaft.

Alfred Irgang ist Sammler. Allerdings sammelt er nicht Briefmarken oder Antiquitäten, sondern schlichtweg alles, was ihm in die Hände fällt: alte Zeitungen, neuwertige Zahnprothesen und andere Dinge, die ahnungslose Vertreter der Wegwerfgesellschaft der Müllabfuhr überantworten. Entsprechend sind auch seine Wohnung und diverse Kellerabteile bemerkenswert angeräumt, was zu beträchtlichen Schwierigkeiten mit der Hausverwaltung führt, ihn aber nicht daran hindert, weiter auf die Jagd nach Kostbarkeiten zu gehen. Weiß nicht ein achtlos entsorgtes Damenmieder ebenso viel zu erzählen wie ein Biedermeiersekretär? Am Stammtisch, der eine Runde von Wissenschaftern und Kunstsinnigen zusammenführt, breitet er gern seine Schätze aus, was naturgemäß auf wenig Gegenliebe stößt. Als ihn ein „Arbeitsunfall“ ans Spitalsbett fesselt, wittern sie die Chance zur Zwangsbeglückung ... Mit feiner Ironie erzählt Evelyn Grill von einer sich gut wähnenden Gesellschaft, in der die Devise „leben und leben lassen“ von der Gier nach Vereinnahmung eines Unangepassten zu Grabe getragen wird.

Erhältlich als

  • Hardcover
    240 Seiten
    Format: 110 x 190
    ISBN: 9783701714421
    Erscheinungsdatum: 01.02.2006
    22,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    240 Seiten
    Format: 110 x 190
    ISBN: 9783701743803
    Erscheinungsdatum: 01.02.2006

    Empfohlener Verkaufspreis
    7,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Obertöne'

Gidon Kremer - Obertöne

Töne weisen die Richtung: in der Welt - in der Musik - im Musikbetrieb

Jeder Ton, der erklingt, ob durch ein Instrument erzeugt, mit den Stimmbänder oder auf andere Weise, besitzt viele Ober- und Untertöne. Sie weisen eine Richtung, bestimmen die Klangfarbe und verleihen den akustischen Signalen Poesie. Nicht nur Töne bekommen so ihre Eigenart und ihren Wert. Auch Begegnungen zwischen Menschen, jedes Erlebnis, jedes Tun erhält durch unsichtbare Schwingungen, durch Haltungen, Gedanken und Gefühle besonderes Gepräge. Von diesen Schwingungen erzählt Gideon Krämers Buch. Es finden sich flüchtige Berührungen, Reflexionen über Musik, Ihre Wirkung, Ihre Kraft. Genauso lesen wir, was den Alltag eines Künstlers prägt. Wie ist seine innere und äußere Welt beschaffen, wie sieht er seine Profession, sein Handwerk und nicht den Musikbetrieb. Und nicht zuletzt erfahren wir, was sich bei einer Probe oder einem Auftritt ereignet, warum er bestimmte Kadenzen für ein Konzert wählt, was ihn bewegt beim Applaus, wie er die Einsamkeit des Künstlers bewältigt und wie er mit der Kehrseite des Erfolges umgeht. Es sind leichte und heitere Beobachtungen, genauso wie solche, die tiefer ins Bewusstsein eindringen, nicht selten aber sind sie mit feiner Ironie, die das Ereignis färbt: Obertöne eben.

Erhältlich als

  • Hardcover
    4. Auflage
    294 Seiten
    Format: 130 x 210
    ISBN: 9783701710638
    Erscheinungsdatum: 01.01.1998
    22,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Was über Frauen geredet wird'

Mieze Medusa - Was über Frauen geredet wird

Es gibt keinen Grund, aufzugeben, und schon gar nicht als Frau: Das macht Mieze Medusa mit Witz und Herzenswärme deutlich.

Freundinnen und Partnerinnen, Mütter und Töchter: In Mieze Medusas hinreißendem neuen Roman dreht sich alles um Frauen und ihr Recht, auf das zu pfeifen, „was über sie geredet wird:“ Die Tirolerin Laura lebt in Innsbruck und hasst Skifahren, Hüttenromantik und Alpenzauber. Frederike, genannt Fred, mit vierzig immer noch unstet und öfter arbeitslos, lebt in Wien, früher mal mit Marlis, verliebt sich aber in die Musikerin Milla YoloBitch. Marlis will ein Kind, Fred will Milla, Milla will rappen, Laura will Comics zeichnen, Lauras Schwester Isabella will Familie und Karriere. Und wenn auch nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen, so legt Mieze Medusa hier doch ein flammendes Plädoyer dafür vor, dass Frauen alles sein, werden und wollen dürfen.

Erhältlich als

  • Hardcover
    256 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717606
    Erscheinungsdatum: 13.09.2022
    25,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    256 Seiten
    ISBN: 9783701746804
    Erscheinungsdatum: 13.09.2022

    Empfohlener Verkaufspreis
    17,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: