Wo ist das Wunderkind? Im Schatten Mozarts wird sogar ein Mord zum Kunstwerk.
Birgit ist verschwunden: Das 10-jährige musikalische Wunderkind wird in Salzburg, sozusagen unter den Augen Mozarts, entführt. Dabei hätte sie doch am Finale eines internationalen Klavierwettbewerbs teilnehmen sollen, nachdem sie in der Endausscheidung gegen ihre Freundin Anja, Tochter aus gutem Haus, gewonnen hat. Deren Vater, Manager im landeseigenen Energiekonzern, Handlanger und zum Abschuss freigegebenes Bauernopfer der Politik, hat es jedenfalls eilig, sie Karriere machen zu sehen. Sein Ehrgeiz fällt auch Chefinspektor Laber auf, der sich in seinem ersten Fall in dem besonderen Umfeld von Macht und Musik, Schönheit und Gemeinheit erst einrichten muss.
Ansonsten weisen die Fingerzeige, die eines Tages in der Stadt auftauchen, in verschiedene Richtungen – und schließlich auch zum Mörder? Indes weint Mozart auf seinem Sockel still vor sich hin: vor Zorn, aber sicher auch vor Lachen und Begeisterung für dieses Buch.
Die Ursache / Der Keller / Der Atem / Die Kälte / Ein Kind
Einzigartig und einmalig: die autobiographischen Erzählungen Thomas Bernhards in einem Band!
"Die Ursache" und ihre Folgen: In fünf Erzählungen zwischen Dichtung und Wahrheit legt Thomas Bernhard offen, wie er der Schrifsteller wurde, der er war - von der Kindheit über die Internatszeit in Salzburg, die Lehre und das Studium bis zur Isolation des Achtzehnjährigen in einer Lungenheilstätte. Wer die Welt des Thomas Bernhard vestehen will, findet hier den Schlüssel: "Das ist die Geschichte eines jungen Menschen, auf dem eigentlich nur herumgetrampelt worden ist, sei es von Seiten der Stadt, ihrer Bewohner, der Verwandtschaft, ganz gleich." (Thomas Bernhard)
Erhältlich als
Leineneinband
Mit Lesebändchen
578 Seiten
Format: 110 x 190
ISBN: 9783701715206
Erscheinungsdatum: 14.01.2009 €
29,00
inkl. MwSt.
Rudolf Hradil (1925-2007 ) war einer der bedeutendsten österreichischen Maler, Druckgrafiker, Zeichner und Aquarellisten. Seit 1964 war der Künstler Mitglied der Wiener Secession und lebte und arbeitete in Salzburg und Wien.
Erhältlich als
Hardcover
mit zahlreichen Abbildungen
128 Seiten
Format: 235 x 280
ISBN: 9783701709472
Erscheinungsdatum: 01.01.1995 €
45,00
inkl. MwSt.