Wo Mahler lebte, liebte, wirkte: Eine Lebensgeschichte in Orten zum 100. Todestag
Sein Weg führte ihn aus Böhmen zunächst nach Wien, wo Gustav Mahler einer der berühmtesten Komponisten und Dirigenten seiner Zeit werden sollte. Weitere Stationen waren Laibach, Olmütz, Kassel, Prag, Budapest, Leipzig und Hamburg. Beruflich und privat bereiste er Skandinavien, Finnland, Deutschland, die Länder der Donaumonarchie, Russland, Italien, England und die USA. Auf der Grundlage von Fotos, Skizzen, Briefen, Erinnerungen, Meldedokumenten wurden nun erstmals alle Orte, die sein Künstlerleben prägten, erschlossen. Dabei wurden Mahlers Wohnadressen ebenso rekonstruiert wie die Musikstätten, an denen er wirkte, und die Orte, die er besuchte – mit Freunden und Familie, zum Komponieren und Alleinsein. Die nun vorliegende Topographie gibt in Text und Bild neue Einblicke in Gustav Mahlers Lebenswelten, in der alten und der neuen Welt, zwischen 1870 und 1910.
Erhältlich als
Hardcover
Mit rund 600 Abbildungen
408 Seiten
Format: 165 x 240
ISBN: 9783701732029
Erscheinungsdatum: 10.02.2011 €
39,90
inkl. MwSt.
Toni Mörwald vermittelt auf höchstem Niveau, worin die Faszination des Genießens besteht. Irdische Rezepte für ein himmlische Vergnügen!
Genussfreude ist keineswegs aller Laster Anfang – sie ist vielmehr ein unverzichtbarer Bestandteil der menschlichen Natur. Die Fähigkeit zu genießen ist es, die das Wesen unserer Existenz prägt. Ohne Genuss keine Kultur, kein Begreifen der Welt, keine Kunst. Es ist immer wieder das Streben nach Genuss, das den menschlichen Geist dazu auffordert, vorgefundene Gegebenheiten zu verbessern, zu veredeln, zu perfektionieren. Aber nichts spricht so ursprünglich die Sinne an wie ein kulinarisches Erlebnis.
Dieser Grundgedanke ist das Credo von Toni Mörwalds neuem Kochbuch. Dafür hat er 100 seiner Lieblingsrezepte zusammengestellt. Es sind Gerichte, die Ihnen nicht nur Genuss verschaffen sollen, sondern gleichzeitig auch leicht nachzukochen sind. Die Rezepte wurden in seiner Kochschule in Feuersbrunn erprobt und zum Zwecke des Nachkochens perfektioniert.
Ein Kochbuch in modernster grafischer Gestaltung, mit umwerfenden Bildern und in edelster Ausstattung.
Erhältlich als
Hardcover
mit zahlreichen Fotos von Uli Kohl
240 Seiten
Format: 0 x 0
ISBN: 9783853263754
Erscheinungsdatum: 01.01.2004 €
45,00
inkl. MwSt.
Gemeinsam mit H.C. Artmann unternahm Peter Rosei von Salzburg aus zahllose Motorradausfahrten. Die beiden ließen sich treiben, einmal sogar bis Venedig. Aus diesem Geist von Rastlosigkeit und der Sehnsucht nach Freiheit ist der Roman „Von hier nach dort“ entstanden. 1978 erschienen, erzählt er skizzenhaft von einem jungen Mann, der auf dem Motorrad durch Europa zieht. Bewusstseinszustände zwischen Realität und Traum bestimmen die Atmosphäre in „Von hier nach dort“. Kurze Beschreibungen eines flüchtigen und intensiven Glücks blitzen auf in einer Erzählung von der ständigen Bewegung als Leitmotiv. Die Neuauflage greift das Kult-Cover von Walter Pichler auf und macht einen Roman, der oft zu Peter Roseis besten gezählt wird, wieder für ein breites Lesepublikum zugänglich!