Home / Suche

Gesamtverzeichnis 75 Treffer

Coverabbildung von 'Innere Inventur'

Petrus Stockinger - Innere Inventur

Innehalten - Bilanz ziehen - Kraft schöpfen

Eine Anleitung, wie wir zur Quelle glücklichen Lebens finden.

Wenn die Dinge aus dem Gleichgewicht zu geraten scheinen, wird es Zeit, Haben und Soll auf die Waagschale zu legen und „innere Inventur“ zu machen. Petrus Stockinger gibt wesentliche Anregungen dazu. Er beruft sich dabei auf den hl. Augustinus, der vor 1600 Jahren formuliert hat, man solle im Kloster „einmütig zusammenwohnen wie ein Herz und Seele, auf dem Weg zu Gott“. Einfach ist das nicht, weiß der Autor aus Erfahrung. Und er zeigt, wie die gebotene Bestandsaufnahme für eine Revision des eigenen Lebens gelingen kann, um nicht nur im Kloster „mit brennendem Herzen“ zu leben. Denn wir alle wollen auch im Alltag Ruhe finden, Kraft schöpfen und unserem Leben neue Impulse geben können.

Erhältlich als

  • E-Book
    152 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701743933
    Erscheinungsdatum: 26.02.2013
  • Hardcover
    152 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701733071
    Erscheinungsdatum: 26.02.2013
    19,90 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Kein Tag ohne Erleichterung'

Peter Strasser - Kein Tag ohne Erleichterung

Ein heiteres Buch über das Menschlich-Allzumenschliche für alle Liebhaber der Weisheit.

Alle Philosophie beginnt damit, dass man sich ungesunde Gedanken macht. Dabei ist unser Philosoph kein freischaffender Irrwisch. Nein, er ist Beamter und lebt in einer bescheidenen Beamtenwohnung, im bereits historischen Status der Pragmatisierung. Als solcher wird er nicht müde, den jungen Menschen das Wesen seines Faches zu vermitteln: „Philosophieren heißt, sich erleichtern lernen!“ Mit seinen Wegbegleitern, dem Vollmops Paul, den Meerschweinchen Fritzi & Fratzi und seinem Freund, dem Trottel, stolpert unser Liebhaber der Weisheit durch das Leben, verzittert, aber fest entschlossen, den täglichen Weltuntergängen die Stirn zu bieten. Aus der Reihe "Unruhe bewahren"

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    120 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701715893
    Erscheinungsdatum: 04.05.2012
    20,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    120 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701743261
    Erscheinungsdatum: 04.05.2012

    Empfohlener Verkaufspreis
    7,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert III/1'

Architekturzentrum Wien (Hg.) Friedrich Achleitner - Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert III/1

Wien 1.-12. Bezirk

Einzigartig: Die Bestandsaufnahme österreichischer Architektur im 20. Jahrhundert!

Dieser Führer behandelt Architektur im weitesten Sinne und stellt den Versuch dar, die gelungene und charakteristische Bausubstanz Österreichs, die im 20. Jahrhundert entstand, zu erfassen und im Zusammenhang vorzustellen. Es geht dabei nicht ausschließlich um die Präsentation der so genannten „Moderne“, sondern darum, viele baugeschichtliche Phänomene zu erfassen, soweit wir sie heute als Zeugen historischer Entwicklungen sehen. Es geht also nicht nur um Architektur im kunstgeschichtlichen Sinne, um Bauten, die das geistige Leben unserer Gesellschaft symbolisieren, sondern auch um Bauten des „gewöhnlichen Bedarfs“, von anonymen Baumeistern und Handwerkern hergestellt, soweit wir aus ihnen kulturhistorische Informationen ablesen können. Die Basis dieses Architekturführers bildet eine Objektliste mit den grundlegenden Informationen (Ort, Planungs- und Bauzeit, Autor/Ausführender), die geographisch und thematische geordnet ist. Innerhalb dieser Liste wird eine Wertung vorgenommen, die sich im Umfang der Baubeschreibung ausdrückt, sodass es möglich ist, sich schnell über die wichtigsten Bauten zu informieren.

Erhältlich als

  • Hardcover
    348 Seiten
    Format: 202 x 144
    ISBN: 9783701732081
    Erscheinungsdatum: 02.11.2010
    45,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: