Home / Suche

Gesamtverzeichnis 75 Treffer

Coverabbildung von 'Jupiter'

Thomas Jonigk - Jupiter

Roman

"Erregung und Ekel. Dazwischen gibt es nichts." Ein Buch, das verstören und begeistern wird, keines, das den Leser unbeteiligt lässt.

"Erregung und Ekel. Dazwischen gibt es nichts." Die Erfahrung, von der hier gesprochen wird, findet ihren Niederschlag vor allem auf schäbigen Herrentoiletten. Da aber für den Ich-Erzähler nur zum Opfer wird, wer sich entscheidet, vor seinem Vergewaltiger zu wimmern, besteht er darauf, sich gut zu fühlen. Die Totalverdrängung der erfahrenen psychischen und sexuellen Gewalt führt über das langsame Absterben seines Körpers bis hin zur Persönlichkeitsspaltung. Die Wurzel der Gewalt bleibt im Hintergrund. Der Akzent liegt auf den vom Ich-Erzähler als Kind entwickelten Überlebensstrategien, die nach und nach zur Selbstauslöschung führen. Thomas Jonigk, der sich bislang als Theaterautor einen Namen gemacht hat, legt mit "Jupiter" ein provozierendes Romandebüt vor. Er verzichtet auf Schuldzuweisungen, Mitgefühl und lässt - politisch unkorrekt - die Täter- bzw. Opferrolle ständig kippen. Die souveräne Handhabung literarischer Techniken, die emotionale Bandbreite, die entfaltet wird, und der streckenweise geradezu skandalös heitere Ton lassen die vielen Nuancen der Gewalt nur noch deutlicher hervortreten.

Erhältlich als

  • Hardcover
    152 Seiten
    Format: 130 x 210
    ISBN: 9783701711673
    Erscheinungsdatum: 01.01.1999
    18,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Niemand lacht rückwärts'

Kathrin Röggla - Niemand lacht rückwärts

In ihrem literarischen Debüt nähert sich Kathrin Röggla mit lakonischem Witz dem, was man gemeinhin Wirklichkeit nennt. Dabei ist sie nicht auf einen bemühten Kunstcharakter ihres Blickes aus, sondern nimmt, was ihr ins Auge fällt. Alles lässt sich erzählen, "wenn man an der richtigen Schnur zieht."

Kathrin Röggla probiert Situationen aus, arrangiert Großstadt-Szenarien, deren Vorläufigkeit sich auch der nicht entziehen kann, der meint, alle Fäden in der Hand zu halten. Allem Vorgefertigten wird misstraut: linearen Lebenswegen ebenso wie verordneten Sätzen - sie reißen ab, werden durch Einschübe und schiefe Bilder zum Kippen gebracht. Trocken und unsentimental zieht die Autorin Bilanz über das Leben, das am Straßenrand steht und kurz mal winkt: "alles ist beruf. und dann ist feierabend, und dann wird gegessen, und so wird es gemacht: man führt die gabel ins hirn und sticht zu, jemand schreit auf, die erbsen kollern die straße entlang, bis sie zurück im stammhirn sind und kinder kriegen. dann ist nachmittag und man ist vierunddreißig."

Erhältlich als

  • Hardcover
    158 Seiten
    Format: 1255 x 205
    ISBN: 9783701709595
    Erscheinungsdatum: 01.01.1995
    20,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Erfolg seit Generationen'

Wirtschaftskammer Niederösterreich (Hg.) - Erfolg seit Generationen

Familienunternehmen in Niederöstereich Band 2

Der vorliegende Band präsentiert erneut niederösterreichische Familienbetriebe, die zumindest in dritter Generation tätig sind. Sie alle verknüpfen zwei soziale Systeme miteinander: Familie und Unternehmertum. Dabei sind Handelsunternehmen ebenso vertreten wie auch Tourismusbetriebe, Transporteure und Firmen, die industriell fertigen oder die Tradition des Handwerks fortführen. Die kurzen Porträts der verschiedenen Familiengeschichten – weit über hundert – zeigen, wie sich die einzelnen Generationen ihren Aufgaben gestellt haben und bis heute stellen, um ihre Firmen über Jahrzehnte weiterzuentwickeln. Sie erzählen aber auch von Gemeinschaftlichkeit und starken Werten, die die Familienbetriebe mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenhalten. Denn auch dafür stehen die niederösterreichischen Familienbetriebe. Familienunternehmen besitzen in Niederösterreich eine lange Tradition und sind für die Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Innovationsfreude, Kundennähe, Flexibilität, aber auch ihre Liebe zur Region zeitigen jene Erfolge, die eine blau-gelbe Wirtschaftsgeschichte über viele, viele Jahre geprägt haben, sie immer noch gestalten und künftig auch entscheidend formen werden.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    320 Seiten
    Format: 200 x 240
    ISBN: 9783701734108
    Erscheinungsdatum: 24.02.2017
    25,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: