Home / Suche

Gesamtverzeichnis 75 Treffer

Coverabbildung von 'Wir haben es satt!'

Eberhard Rathgeb (Hg.) Iris Radisch (Hg.) - Wir haben es satt!

Warum Tiere keine Lebensmittel sind

Sind Sie Vegetarier? Gründe gäbe es viele – unsere Gesundheit, die Bedingungen und ökologischen wie sozialen Folgen der Massentierhaltung –, aber ist nicht der eine schon genug: Dass wir kein Recht haben, Tiere zu essen, weil wir kein Recht haben, sie zu töten. Und weil uns nichts dazu zwingt, schon gar nicht unsere Natur, es dennoch zu tun. Warum sind Sie dann nicht auch schon Vegetarier? Nichts wäre anständiger und besser, für Sie, für uns alle und unsere nächsten Verwandten, die Tiere. Iris Radisch und Eberhard Rathgeb drehen den Spieß um: Sie zeigen, dass es keine guten, keine stichhaltigen Gründe gibt, Tiere zu essen. Und sie versammeln Texte aus Literatur und Philosophie, aus denen das Entsetzen und die Verzweiflung darüber spricht, dass wir es dennoch tun. Denn die Frage beschäftigt die Menschen seit Jahrhunderten und wird uns weiter quälen: Wer darf wen töten und warum?

Erhältlich als

  • Hardcover
    264 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701715763
    Erscheinungsdatum: 20.09.2011
    22,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Wie wollen wir leben?'

Peter Bieri - Wie wollen wir leben?

Wir wollen über unser Leben selbst bestimmen. Davon hängen unsere Würde und unser Glück ab. Doch was genau bedeutet das? Unser Denken, Fühlen und Tun ergibt sich aus den Bedingungen einer Lebensgeschichte. Was heißt es, dass wir trotzdem Einfluss auf unser Leben nehmen können, sodass es uns nicht einfach nur zustößt? Was für eine Rolle spielt dabei Selbsterkenntnis? Wann sind die Anderen eine Hilfe für Selbstbestimmung und wann ein Hindernis? Wie hängen Selbstbestimmung und kulturelle Identität zusammen? Und welche Bedeutung hat die Literatur für all das? Bieris Überlegungen in diesem Buch sind eine Fortführung seiner Betrachtungen in „Das Handwerk der Freiheit“ (2001).

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    7. Auflage November 2013. Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    96 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701715633
    Erscheinungsdatum: 06.09.2011
    20,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    96 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701742349
    Erscheinungsdatum: 06.09.2011

    Empfohlener Verkaufspreis
    7,49 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Tastemakers'

David Sax - Tastemakers

Fondue, Cupcake und Smoothie: Wie unser Geschmack erfunden wird

Warum wir essen, was wir essen

Haben sie sich schon einmal gefragt, warum Cupcakes einen Hype erleben und Fondue voll retro ist? Warum wir auf einmal Smoothies trinken und schwarzen Reis essen? Es hat den Anschein, dass wir heute immer neue Gerichte und Lebensmittel entdecken. Doch das ist nicht nur eine Erscheinung unserer Zeit. David Sax begibt sich auf die Spuren der kulinarischen Trendsetter und deckt auf, wie unser Geschmack „erfunden“ wird. Er analysiert aktuelle sowie vergangene Phänomene und zeigt, warum wir essen, was wir essen. Ein unterhaltsamer, oftmals überraschender Blick auf unsere Teller.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem kanadischen Englisch von Pauline Kurbasik
    356 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701733606
    Erscheinungsdatum: 10.09.2015
    21,90 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus dem kanadischen Englisch von Pauline Kurbasik
    356 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701745135
    Erscheinungsdatum: 10.09.2015

    Empfohlener Verkaufspreis
    12,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: