Die Wiener Stadtverfassung 1920 und die Trennung von Niederösterreich
In der 1918 entstandenen Republik (Deutsch-) Österreich lebte mehr als die Hälfte der Bevölkerung im Bundesland Niederösterreich, zu dem Wien damals noch gehörte. Dieses Übergewicht und die veränderten politischen Verhältnisse nach den Wahlen 1919 verliehen den Tendenzen einer Verselbständigung Wiens zusätzliche Dynamik. Die Bundesverfassung schuf 1920 den rechtlichen Rahmen dafür, gleichzeitig gab sich Wien eine moderne Stadtverfassung. Nach der Klärung organisatorischer und vermögensrechtlicher Fragen wurde die vollständige Trennung von Wien und Niederösterreich(-Land) mit Jahreswechsel 1921/1922 vollzogen. „Wien wird Bundesland“ umfasst verfassungs- und kulturhistorische Aspekte dieses Trennungsprozesses, dessen Nachwirkungen bis in unsere jüngste Vergangenheit reichen.
Erhältlich als
Klappenbroschur
mit zahlreichen Abbildungen
200 Seiten
Format: 210 x 280
ISBN: 9783701735273
Erscheinungsdatum: 09.11.2020 €
29,00
inkl. MwSt.
Der Zeppelin Hindenburg und seine Mannschaft verbrennen allwöchentlich in Großmutters Speisekammer, das Haifangschiff schlingert auf hoher See im alten Geräteschuppen, ein Hydrant mit roten Ohren wird zum verliebten Außerirdischen.
Zärtlich, ernsthaft und ohne jede Nostalgie gelingt es Roman Marchel in seinen Erzählungen, den Zauber und die Unerbittlichkeit jener Vorstellungswelten zu erschließen, die der Kindheit und Jugend vorbehalten sind. Doch entwirft er keine Idyllen: Zwar schützen die Kindheitswelten wie „Blubberblasen“ vor den Anschlägen der Erwachsenen, sie sind jedoch gleichzeitig offen für Bedrohung, tödliche Gefahr und für Zerstörungen, die ein Leben lang fortwirken können.
Er ist sexy. Er ist unsterblich. Er ist ein Medienstar.
Der Vampir ist die ideale Verkörperung von Liebe und Tod, von Sehnsucht und Verlangen.
Der Vampirologe Rainer M. Köppl zeigt, aufgrund welcher Mechanismen dieses uralte Spiel mit unseren Träumen und Albträumen, mit Angst und Lust, mit Verdammnis und Erlösung funktioniert, denn: Solange wir sterblich sind, ist der Vampir unsterblich.
Eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte eines unsterblichen Mythos.
Erhältlich als
Hardcover
mit Fledermaus-Daumenkino
288 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701732043
Erscheinungsdatum: 15.09.2010 €
24,00
inkl. MwSt.
E-Book
mit Fledermaus-Daumenkino
288 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701742
Erscheinungsdatum: 15.09.2010