Home / Suche

Autor*innen 92 Treffer

Barbara Frischmuth

geboren 1941 in Altaussee, gestorben am 30.03.2025 ebenda, studierte Türkisch, Ungarisch und Orientalistik und war seitdem freie Schriftstellerin. Die mehrfach ausgezeichnete Autorin lebte seit 1999 wieder in Altaussee. Zu ihren größten Erfolgen zählen die Romane „Die Klosterschule“ (1968), „Die Mystifikationen der Sophie Silber“ (1976) oder „Kai und die Liebe zu den Modellen“ (1979), aber auch ihre zahlreichen Gartenbücher. Zuletzt im Residenz Verlag erschienen: „Natur und die Versuche, ihr mit Sprache beizukommen“ (2021)„Schaufel, Rechen, Gartenschere“ in der Reihe „Dinge des Lebens“ (2023) und „Die Schönheit der Tag- und Nachtfalter“ (2025).

Details

Fritz von Herzmanovsky-Orlando

geboren 1877 in Wien; war nach dem Studium einige Zeit als Architekt tätig, bevor er sich ganz dem zeichnerischen und literarischen Schaffen zuwandte. Übersiedelte 1916 nach Meran, wo er bis zu seinem Tod im Mai 1954 seinen ständigen Wohnsitz hatte. Zuletzt bei Residenz erschienen: "Ausgewählte Werke" (2013).

Details

Luc Bondy

geboren 1948 in Zürich, aufgewachsen zum Teil in Frankreich. Studium bei dem Pantomimen Jacques Lecoq in Paris, Regie-Debut am Théatre Universitaire in Paris. Inszenierungen an großen deutschen Bühnen wie dem Hamburger Thalia Theater und der Städtischen Bühne Frankfurt. 1985-87 Ko-Direktion der Berliner Schaubühne. 1985 Schauspieldirektor der Wiener Festwochen, 1997 künstlerischer Leiter, seit 2001 Intendant. 1997-2001 Gastprofessor für Regie am Wiener Max-Reinhardt-Seminar. Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Deutschen Kritikerpreis und den Nestroy-Theaterpreis. Bondy gilt als Regisseur am Schnittpunkt zwischen Theater und Oper, Literatur und Film, sowie als Meister der Zwischentöne.

Details