Der rasanteste Bestseller des Jahres: die besten Interviews, heißesten Background-News, die spannendsten Fotos und die übersichtlichste Statistik – direkt nach dem letzten Rennen.
Neue Männer – alte Kämpfe: Der härteste Konkurrent kommt aus dem eigenen Team, doch über allem strahlt nur Silber. Die Frage ist über weite Strecken: Heißt der Sieger Nico oder Lewis? Sonst rumort es ganz ordentlich in der Formel 1. Wer hat nach der Übernahme das Sagen in der Formel 1 und wie geht es weiter im Tauziehen zwischen Motorentwicklung, großer Show, Techno-Tricks und Spannung?
Wunderkind 2016 ist auf jeden Fall der Holländer Max Verstappen – jüngster Grand-Prix-Sieger aller Zeiten.
Mit den besten Hintergrund-Stories, den exklusivsten Interviews, den lockersten Sprüchen, der komplettesten Statistik und den schärfsten Fotos.
Die Begegnung von zwei Frauen, zwei Kulturen, zwei Schicksalen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können
Emma, Rentnerin in Wien, macht sich so ihre Gedanken über eine Welt, die nicht mehr ist, was sie mal war: Die neue türkische Schwiegertochter ist schwanger, die Enkelin Luzie trägt zu enge Hosen und ihren Ex-Mann Georg hat ein gerechter Schlaganfall niedergestreckt.
Sarema kommt aus Grosny nach Wien. Dass sie noch am Leben ist, hat sie ihrem verzweifelten Mut zu verdanken: Im Tschetschenien-Krieg hat sie alles verloren, Schlepper haben sie und ihren jüngsten Sohn Schamil nach Österreich gebracht. Sarema braucht Asyl, Emma nach einem Unfall Hilfe im Haushalt. Ihre Wege kreuzen sich, Ihre Schicksale verbinden sich.
Wie weit wird Emma gehen, um Sarema zu helfen?
Endlich! Endlich eine umfassende, mit Leidenschaft und Kenntnis geschriebene Biografie der wunderbaren New Yorker Schriftstellerin Dorothy Parker, die zu klug für Illusionen und damit für die Liebe verloren war und deren Leben und Schreiben uns zum Weinen und Lachen bringt. Man kann Michaela Karl nicht genug loben für diese überfällige Hommage.
ELKE HEIDENREICH
In den Roaring Twenties war sie die Königin von New York. Ihre scharfe Zunge und ihr beißender Witz wurden Legende. Sie stritt mit Ernest Hemingway, schlief mit F. Scott Fitzgerald und soff mit Truman Capote. Dorothy Parker schrieb für \"Vogue“, „Vanity Fair“ und den „New Yorker“ und gehörte zur legendären Tafelrunde des Hotels Algonquin, wo sich die kulturelle Szene der Stadt traf. Ihre sarkastischen Verse und pointierten Kurzgeschichten erzählen von zerplatzten Träumen und dem Warten auf das Klingeln des Telefons. Sie machte als Drehbuchautorin in Hollywood Karriere und landete wegen ihres Engagements gegen Rassismus und Faschismus auf der Schwarzen Liste von Senator McCarthy.
Michaela Karl legt nun die erste deutschsprachige Biografie vor. Sie porträtiert das unkonventionelle Leben der Dorothy Parker, und entdeckt hinter der zynischen Fassade eine sensible Frau auf der Suche nach dem großen Glück.
Erhältlich als
E-Book
mit zahlreiche Abbildungen
288 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701742578
Erscheinungsdatum: 03.03.2011
Empfohlener Verkaufspreis €
10,99
inkl. MwSt.
Hardcover
mit zahlreiche Abbildungen
288 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701731909
Erscheinungsdatum: 03.03.2011 €
24,90
inkl. MwSt.