Home / Suche

Gesamtverzeichnis 39 Treffer

Coverabbildung von 'Religionen'

Adolf Holl Walter Famler (Hg.) Harald Klauhs (Hg.) - Religionen

Ist Religion das Traumbuch der Menschheit?

Als Adolf Holl den Auftrag bekam, über Weltreligionen eine Fernsehserie zu gestalten, ging er auf Reisen. Betroffen und verändert von den Erlebnissen und Begegnungen kehrte er zurück. So entstand sein Werk „Religionen“, in dem er sich dem Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, und Buddhismus widmet. Holl verdichtet seine Eindrücke zur persönlichen Auseinandersetzung mit dem religiösen Erbe der Menschheit und sucht nach Spuren der Zuversicht unter Zen-Mönchen, Derwischen, Ketzern. Die fremden Länder, in denen Religion noch lebendig ist, erinnern ihn an die unerledigten Fragen des Industriemenschen: „Unser Blick auf die Religion, dieses Traumbuch der Menschheit, führt uns nicht ins Museum, er verweist auf uns selbst, als Beteiligte in einem Prozess, der noch längst nicht zu Ende ist.“

Erhältlich als

  • Hardcover
    Werkausgabe, Band 5, Leinen, mit Lesebändchen. Nachwort von Regina Polak.
    208 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701735419
    Erscheinungsdatum: 04.09.2023
    30,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Die linke Hand Gottes'

Adolf Holl Walter Famler (Hg.) Harald Klauhs (Hg.) - Die linke Hand Gottes

Biografie des Heiligen Geistes

Der Gott, den Juden, Christen und Muslime verehren, kann als der absolute Sieger in der Göttergeschichte gelten. Aus seinem Kraftfeld stammt auch der Heilige Geist, an den die Christenheit glaubt. Dem Heiligen Geist ist es zu verdanken, dass ein paar galiläische Fischer nach dem Tod des Rabbi Jesus den Mut fanden, eine Weltreligion zu gründen. Adolf Holl schildert das Leben des Heiligen Geistes in einer weitgehend geistlos gewordenen Kirche. Er zeigt: Der Heilige Geist ist zwar vom Aussterben bedroht, jedoch nach wie vor lebendig. Immer noch wirkt er als Unruhestifter, der den etablierten Kirchen bisweilen mächtig im Weg ist.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Werkausgabe, Band 9, Leinen mit Lesebändchen. Mit einem Nachwort von Wolfgang Müller-Funk.
    384 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701735457
    Erscheinungsdatum: 27.10.2025
    34,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Scoglio Pomo oder Rout am Fliegenden Holländer'

Fritz von Herzmanovsky-Orlando - Scoglio Pomo oder Rout am Fliegenden Holländer

Scoglio Pomo heißt die kleine Felsinsel in der Adria, die unentdeckt geblieben wäre, ginge es bei Herzmanovsky-Orlando mit rechten Dingen zu. So aber dient Scoglio Pomo einer Gesellschaft debiler Graf Bobbys, überfressener Damen und holländischer Bohnenkönige als mondäner Kurort. Es geht bunt und prunkvoll zu in diesem sagenhaften Atlantis des liebenswert vertrottelten Österreichertums: Man pflegt seine Marotten und lebt seinen Spleen, man feiert Bälle auf Geisterschiffen, bis der Zauber endlich schwindet, dann liegt man im Wasser. Als die britische Flotte auch noch die letzten Reste der Märcheninsel in Trümmer schießt – ein bedauerlicher Irrtum - und dem greisen Kaiser sein Würstelfrühstück verdirbt, ist das Schicksal dieses Traumreichs endgültig besiegelt. Pomo ist eine Märcheninsel voll wunderlicher Geschichten, bevölkert von Sonderlingen von „eleganter Angetepschtheit“. Hier gibt es wirklich nichts, was es nicht gibt! Fritz von Herzmanovsky-Orlando, das Genie der Groteske, ist längst ein Klassikaner der kakanischen Weltliteratur. „Scoglio Pomo“, zu Lebzeiten des Autors unveröffentlicht geblieben, erscheint hier zum ersten Mal als Lesefassung in einer Einzelausgabe – ungekürzt, unverändert und in bibliophiler Ausstattung. Es bildet den Auftakt zu einer 4-bändigen Ausgabe seiner wichtigsten Werke.

Erhältlich als

  • Leinenband
    352 Seiten
    Format: 110 x 190
    ISBN: 9783701714698
    Erscheinungsdatum: 24.09.2007
    28,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: