Home / Suche

Gesamtverzeichnis 10 Treffer

Coverabbildung von 'Mord auf leisen Pfoten'

Rotraut Schöberl (Hg.) Livia Klingl (Illustrationen) - Mord auf leisen Pfoten

Kriminell gute Katzengeschichten

Rotraut Schöberls hinreißende Versammlung krimineller Katzen.

Rotraut Schöberl ist nicht nur von ganzem Herzen Buchhändlerin, ihre Liebe zu Katzen ist so groß wie ihre Leselust und ihre Krimileidenschaft. In „Mord auf leisen Pfoten“ bringt sie beides zusammen: Denn ob die Katze beim Morden nachhilft oder bei der Lösung kniffliger Verbrechen – auch im Krimi läufts mit den sensiblen, aufmerksamen Fellnasen einfach besser. Mit ihren beiden Zimmerlöwinnen Ginger & Chili versammelt Rotraut Schöberl in dieser Anthologie tierische Kurzgeschichten von E. A. Poe bis Dorothy Sayers, von Agatha Christie bis Justin Scott. Katzenaffine Autor*innen aus Deutschland und Österreich haben weitere kriminell gute Katzengeschichten beigesteuert und Katzenfreundin Livia Klingl ihre bezaubernden Zeichnungen. Das ideale Geschenk für Katzenliebhaber.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Mit zahlreichen Illustrationen.
    272 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717385
    Erscheinungsdatum: 23.09.2020
    25,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von '1966'

Frank Schäfer - 1966

Das Jahr, in dem die Welt ihr Bewusstsein erweiterte.

1966 ist das Jahr, in dem die Welt Abschied von gestern nimmt.

Mit der Eröffnung des „Psychedelic Shop“ am 3. Januar 1966 in San Francisco beginnt nicht nur popkulturell eine neue Epoche. Ken Kesey und die Merry Pranksters touren durch die Staaten und veranstalten öffentliche LSD-Happenings. Sogar die Beatles sind auf LSD und mittlerweile bekannter als Jesus. Kontroverser auch. Im Londoner UFO Club heben Pink Floyd ab. Captain Kirk, Mr. Spock und Pille ebenfalls. Der Kalte Krieg wird ins Weltall verlegt und die Studenten bewegen sich, nicht zuletzt auf der Straße. Unterdessen wird ein weißer Wal im Rhein gesichtet … Frank Schäfer erzählt collagenartig von dem Jahr, in dem die lange, steifleinerne Nachkriegszeit ein Pink-Paisley-gemustertes Ende findet.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    200 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701733811
    Erscheinungsdatum: 08.03.2016
    19,90 inkl. MwSt.
  • E-Book
    200 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701745272
    Erscheinungsdatum: 08.03.2016

    Empfohlener Verkaufspreis
    13,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Das Tagebuch der Gräfin Marie Festetics'

Beatrix Meyer Gudula Walterskirchen - Das Tagebuch der Gräfin Marie Festetics

Kaiserin Elisabeths intimste Freundin

Charakter und Liebesleben der Kaiserin, Politik und Intrigen am Wiener Hof

Die hochintelligente und bildschöne Hofdame Gräfin Marie Festetics, die engste Freundin Kaiserin Elisabeths, führte über Jahrzehnte hinweg ein ausführliches Tagebuch. Diese sensationelle Quelle wird nun erstmals umfangreich veröffentlicht. Auf mehr als 2000 Seiten beschrieb Festetics ungeschminkt das Leben am Kaiserhof und seine Intrigen, vor allem gegen die von ihr so verehrte Kaiserin. Die Hofdame analysiert "Sisis" Charakter und berichtet über die Gefühle der Kaiserin und die Beziehung zu Kaiser Franz Joseph; sie urteilt messerscharf über die kaiserliche Verwandtschaft und die bedeutenden Persönlichkeiten ihrer Zeit. Ein faszinierendes Diarium!

Erhältlich als

  • E-Book
    mit zahlreichen Abbildungen 3. Auflage
    304 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701744879
    Erscheinungsdatum: 04.09.2014

    Empfohlener Verkaufspreis
    14,99 inkl. MwSt.
  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen3. Auflage
    304 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701733385
    Erscheinungsdatum: 04.09.2014
    24,90 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: