Home / Suche

Gesamtverzeichnis 63 Treffer

Coverabbildung von 'Streitbare Frauen'

Michaela Karl - Streitbare Frauen

Portäts aus drei Jahrhunderten

Lebenswege rebellischer Frauen, die ihr Gewissen über das Gesetz stellten.

Wenn sie kompromisslos für ihre Überzeugung eintreten und sich über gesellschaftliche und politische Konventionen hinwegsetzen, sind Männer Helden – und Frauen fanatisch. Michaela Karl porträtiert Frauen, die wie Antigone im antiken Mythos ihr Gewissen über das Gesetz stellten. Die sich couragiert für Frauen- und Menschenrechte, für Freiheit und Frieden einsetzten – wenn nötig, auch mit Gewalt. Ihr hoher moralischer Anspruch an sich selbst und andere bewahrte sie jedoch nicht vor Fehlentscheidungen, doch trugen sie ohne Furcht die Konsequenzen ihres radikalen Handelns. Mit feinem Gespür für innere Widersprüche und Selbstzweifel zeichnet Michaela Karl auf der Grundlage von Briefen, Tagebüchern, Schriften und Erinnerungen beeindruckende Lebenswege gegen den Strom nach: Charlotte Corday, die Mörderin Jean Paul Marats Mathilde Franziska Anneke, die badisch-pfälzische Amazone Harriet Tubman, der Moses ihres Volkes Bertha von Suttner, die Streiterin für den Weltfrieden Vera Figner, die Gefangene des Zaren Clara Zetkin, die Grande Dame der deutschen Arbeiterbewegung Emmeline Pankhurst, die Queen der Suffragetten Constance Markievicz, die rebellische Gräfin Emma Goldman, die gefährlichste Frau der Vereinigten Staaten Tina Modotti, die Jeanne d’Arc mit der Kamera Tamara Bunke, die Companera Che Guevaras Phoolan Devi, die Königin der Banditen

Erhältlich als

  • E-Book
    mit zahlreichen Abbildungen
    272 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701742
    Erscheinungsdatum: 15.09.2009
  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    272 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701731503
    Erscheinungsdatum: 15.09.2009
    21,90 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Ein Stück Leben'

Zoran Dobrić - Ein Stück Leben

Organtransplantationen im Spannungsfeld zwischen Ethik, Recht und Medizin. Eine Reportage

Die Transplantationsmedizin eröffnet neue Möglichkeiten: Sie kann Menschenleben retten und die Situation von Patientinnen und Patienten, die chronisch geschädigt sind, nachhaltig verbessern. Zoran Dobrić widmet sich im Rahmen seiner Reportage "Ein Stück Leben" den vielen medizinischen, rechtlichen und ethischen Problemen, die sich bei den Themen Organtransplantationen und Organspenden ergeben.. Ein berührendes und überraschendes Buch, das durch die vielen Interviews, die er geführt hat, einen lebendigen Einblick in die Komplexität der Frage »Was bedeutet Leben?« gewährt.

Erhältlich als

  • Hardcover
    240 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701735198
    Erscheinungsdatum: 26.01.2021
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-book
    240 Seiten
    ISBN: 9783701746606
    Erscheinungsdatum: 26.01.2021

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Zweite Halbzeit'

Verein Frauenhäuser Steiermark (Hg.) - Zweite Halbzeit

Geschichten, die Mut machen

Geschichten über den Neubeginn. Und über eine Frauenfußballmannschaft, von der niemand gedacht hatte, dass sie je zustande kommen würde.

Vor mehr als 35 Jahren wurde der Verein Frauenhäuser Steiermark gegründet, der Frauen und Kindern Hilfe und Schutz gewährt, wenn sie Gewalt in der Familie ausgesetzt sind. Vor allem aber werden die Frauen beim Start in ein neues Leben unterstützt, und dieser Wunsch liegt auch dem Lesebuch „Zweite Halbzeit“ zugrunde. Der junge Grazer Autor Paul Ziermann hat ihnen die Geschichte eines Teams gewidmet, das nicht aufgegeben, sondern weitergekämpft hat, einer Frauenfußballmannschaft, die uns zeigt, dass es immer eine „Zweite Halbzeit“ gibt, wenn wir nur den Mut dazu haben. Und aus Gesprächen, die 22 Künstler/innen mit ehemaligen Frauenhausklientinnen geführt haben, sind sehr persönliche Beiträge entstanden, die dieses ungewöhnliche Lesebuch abrunden.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    mit zahlreichen Abbildungen
    192 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701716845
    Erscheinungsdatum: 06.03.2018
    18,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: