Home / Suche

Ihre Suche nach 'Sieben Stock Dorf' hat 96 Treffer:

Gesamtverzeichnis 43 Treffer

Coverabbildung von 'Sieben Stock Dorf'

Barbara Nothegger - Sieben Stock Dorf

Wohnexperimente für eine bessere Zukunft

Ein unterhaltsamer und lebensnaher Erfahrungsbericht über das Wohnen in Gemeinschaft.

Wie wir wohnen, beeinflusst, welches Leben wir führen – ob wir einsam sind, wie viel wir zur Klimawende beitragen, wie hart wir arbeiten müssen, um die Wohnkosten zu decken. Als Barbara Nothegger ein neues Zuhause für ihre junge Familie suchte, trieben sie genau diese Fragen an. Trotz vieler Einwände wagte sie das Experiment und schloss sich mit ihrer Familie einem gemeinschaftlichen Wohnprojekt in Wien an. Hundert Menschen bauten sich ein Haus mit vielen Gemeinschaftsräumen und Freiflächen, die die Bewohner*innen zum Zusammenkommen, Teilen und Austauschen einladen. Nach mehr als zehn Jahren im Wohnprojekt zeigt Nothegger in einer humorvollen Anleitung, wie eine moderne Gemeinschaft gelingen kann und gute Nachbarschaft ein klimafreundliches Leben erleichtert.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    Überarbeitete und erweiterte Neuauflage. Aus der Reihe „Leben auf Sicht“.
    224 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701736393
    Erscheinungsdatum: 14.04.2025
    25,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Überarbeitete und erweiterte Neuauflage. Aus der Reihe „Leben auf Sicht“.
    224 Seiten
    ISBN: 9783701747504
    Erscheinungsdatum: 14.04.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    17,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Woodstock ´69'

Frank Schäfer - Woodstock ´69

Die Legende

Wer die 60er-Jahre verstehen will, muss Woodstock verstehen. Das Buch zu der Legende von einem der besten Musikjournalisten Deutschlands. "3 days of peace and music" verhieß ein rotes Plakat mit einer Friedenstaube auf einem stiliserten Gitarrenhalts. Die gleichzeitig im ganzen Land geschaltete Zeitungsannonce wurde noch ein bisschen konkreter: "Geht mal drei Tage lang spazieren, ohne einen Wolkenkratzer oder eine Verkehrsampel zu sehen. Lasst einen Drachen steigen, legt auch in die Sonne. Kocht euch das Essen selber und atmet saubere Luft." Und erst die Musik: Mit Jimi Hendrix, Janis Joplin, The Who, Joan Baez u. a. war diese "Aquarian Exposition" hochkarätig bestzt. Und so pilgerten am 15. August 1969 zwischen 400.000 und 500.000 Besucher in die Catskill Mountains. Der Verkehr brach zusammen, die Versorgungslage war katastrophal, es fehlte an allem, außer an Dope. Der Gouverneur von New York drohte, den Ausnahmezustand auszurufen, alle Welt erwartete eine Katastrophe. In Woodstock wurde der Hippie-Traum von Liebe, Friede, Brüderlichkeit, Ekstase und Transzendenz für drei volle Tage Wirklichkeit. Hier feierte die Gegenkultur ihr letztes großes Fest, und das im Angesicht Vietnams. Woodstock ist der legendäre Kulminationspunkt der Hippiebewegung und zugleich ihre größtmögliche Verdichtung.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    mit Fotos
    208 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701731381
    Erscheinungsdatum: 15.03.2009
    17,90 inkl. MwSt.
  • E-Book
    mit Fotos
    208 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701743070
    Erscheinungsdatum: 15.03.2009

    Empfohlener Verkaufspreis
    7,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Die sieben Raben'

Gebrüder Grimm Kuni Porsche (Illustrationen) - Die sieben Raben

Das beliebte Märchen, zauberhaft illustriert.

Von leichtsinnigen Wünschen, die in Erfüllung gehen, und der Erlösung durch ein kleines, mutiges Mädchen handelt dieses bezaubernde Märchen aus der Sammlung der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm. Sieben Brüder werden durch einen unüberlegten Zauberspruch in Raben verwandelt, und erst als ihr jüngstes Schwesterchen sich aufmacht und allen Gefahren trotzt, bekommen sie ihre menschliche Gestalt wieder. Die wunderbaren Bilder von Kuni Porsche begleiten uns zu Sonne, Mond und Sternen bis zu den Zwergen, bei denen die sieben Raben Zuflucht gefunden haben.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Bilderbuch, durchgehend illustriert von Kuni Porsche
    24 Seiten
    Format: 210 x 170
    ISBN: 9783990530269
    Erscheinungsdatum: 09.04.2019
    15,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Autor*innen 53 Treffer

Barbara Nothegger

geboren 1978, studierte Handelswissenschaften in Wien und Mexico City. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Wirtschaftsjournalistin und schrieb u. a. für „Die Zeit“, „Trend“, „Kurier“ und „Fleisch Magazin“. 2013 zog sie mit ihrem Mann und zwei Söhnen in das Wohnprojekt Wien. Das Haus erhielt 2014 den Österr. Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit und wird 2025 gemeinsam mit den anderen von einszueins Architekten geplanten Wohnprojekten mit dem UN World Habitat Award ausgezeichnet.

Details

Frank Schäfer

geboren 1966, lebt als Schriftsteller, Musik- und Literaturkritiker in Brauschweig und schreibt für "Rolling Stone", "Neue Zürcher Zeitung", "taz", "Titanic", "konkret" und andere. Neben Romanen und Erzählungen sind diverse Essaysammlungen und Sachbücher, vor allem zur Literatur und Popkultur, erschienen. Zuletzt erschienen: "1966" (2016).

Details

Gebrüder Grimm

geboren 1785 (Jacob) und 1786 (Wilhelm) im hessischen Hanau. 1806 fingen sie an, Volkslieder, Märchen und Sagen zu sammeln. 1812 erschienen die von beiden Brüdern gesammelten Märchen erstmals als Buch. 1840 kamen sie an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Dort arbeiteten sie vor allem an ihrem großen „Deutschen Wörterbuch“. 1859 starb Wilhelm, 1863 Jacob Grimm. Die Märchen der Brüder Grimm wurden in mehr als 170 Sprachen übersetzt.

Details