„Das Gewicht der Zeit“ erzählt eindringlich vom Widerstand einer jungen Frau und von der zerrissenen Geschichte Singapurs.
Malaysia in den Fünfzigerjahren: Der Ausnahmezustand wird verhängt, die Regierung fürchtet ein Übergreifen des Kommunismus aus China. Die junge Siew Li verlässt ihre Familie, um im Dschungel für die Freiheit zu kämpfen. Ihre Kinder werden aufwachsen, ohne von ihr zu wissen, ihr Mann wird alleine alt. Als sich jedoch die Londoner Journalistin Revathi auf die Spuren der damaligen Verbrechen begibt, wird daraus eine Suche nach der verschwundenen Siew Li, und Revathi taucht tief ein in die verdrängte Geschichte Malaysias und Singapurs. Von den 50er Jahren bis in die Gegenwart spannt sich Jeremy Tiangs berührender Roman einer Familie, deren Leben von politischer Willkür erschüttert und von der Suche nach der Wahrheit geleitet wird.
Erhältlich als
Hardcover
Aus dem Englischen übersetzt.
304 Seiten
Format: 125 x 205
ISBN: 9783701717286
Erscheinungsdatum: 17.03.2020 €
25,00
inkl. MwSt.
E-Book
Aus dem Englischen übersetzt.
304 Seiten
ISBN: 9783701746323
Erscheinungsdatum: 17.03.2020
Über Verantwortung, Lebenssinn und Glück in unserer Zeit
Ein zutiefst humanistisches Buch, das Beziehungsfähigkeit und Konzentration gegen das kollektive Aufmerksamkeitsdefizit unserer Zeit setzt.
Wir leben in einer hysterischen Zeit, die zwar materiellen Wohlstand und unablässige Kommunikation gewährleistet, das Individuum aber mit seinen Gefühlen der Vereinzelung allein
lässt. Doch nach dem Scheitern der großen politischen Utopien sehnen wir uns umso mehr nach Glück, Verbundenheit und Nähe, sind aber in einem fragmentierten, beschleunigten
Alltag gefangen. Dagegen setzt der humanistische Psychologe und Schriftsteller Catalin Dorian Florescu das Bild eines ruhigen, kreativen, beziehungsfähigen Menschen. In der selbstbestimmten Konzentration auf das eigene Ich vermag das Individuum die Aufmerksamkeitskrise unserer Zeit zu überwinden und sinnvolle Beziehungen zum Anderen
und zur Welt aufbauen.
Erhältlich als
Klappenbroschur
Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
144 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701734450
Erscheinungsdatum: 06.03.2018 €
22,00
inkl. MwSt.
Mit den Denkern der Aufklärung die Krise der Gegenwart verstehen
Wir leben mitten in einer Krise der Aufklärung: Rationalität, Universalismus, Menschenrechte und Demokratie werden zunehmend in Frage gestellt. Um diese Entwicklung zu verstehen, greift Blom auf die großen Debatten der Aufklärung zurück. Denker wie Hobbes, Voltaire, Rousseau, Diderot, Kant und Bentham werden befragt, um einen Blick in unsere Zukunft zu werfen. Ihre Perspektiven auf die Gesellschaft nehmen unsere Kontroversen vorweg, ihre Argumente beschreiben Utopien, die unsere heutige Realität prägen. Vom Neoliberalismus und dem Kollaps der Linken bis hin zu identitären Argumenten, von der Überwachungsgesellschaft bis zur Naivität der Wohlmeinenden und dem Zynismus der Privilegierten – alles wird hier bereits kritisch verhandelt.
Erhältlich als
Klappenbroschur
Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
96 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701734184
Erscheinungsdatum: 06.03.2017 €
20,00
inkl. MwSt.
E-Book
Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
96 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701745524
Erscheinungsdatum: 06.03.2017