Home / Suche

Gesamtverzeichnis 75 Treffer

Coverabbildung von 'Zebra im Krieg'

Vladimir Vertlib - Zebra im Krieg

Roman nach einer wahren Begebenheit

Liebevoller Vater und wütender Hassposter: Paul ist beides, und als er im Netz bloßgestellt wird, kämpft er um seine Würde, Familie – und sein Leben.

Mit der Geschichte von Paul Sarianidis gelingt Vladimir Vertlib in „Zebra im Krieg“ ein meisterhaft ironischer, jedoch stets von Zuneigung und Humanität erfüllter Blick in menschliche und politische Abgründe: Paul lebt mit seiner Familie in einer vom Bürgerkrieg heruntergewirtschafteten osteuropäischen Stadt am Meer. Als er arbeitslos wird, verstrickt er sich immer tiefer in die wüsten Debatten, die in den Sozialen Medien toben. Doch eines Tages wird Paul von Boris Lupowitsch, einem Rebellenführer, den er im Internet bedroht hat, verhaftet. Lupowitsch rechnet mit ihm vor laufender Kamera ab. Paul wird verhöhnt und gedemütigt, das Video millionenfach gesehen. Wie kann er mit dieser Schande weiterleben?

Erhältlich als

  • Hardcover
    288 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717521
    Erscheinungsdatum: 15.02.2022
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    256 Seiten
    ISBN: 9783701746736
    Erscheinungsdatum: 15.02.2022

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Natur und die Versuche, ihr mit Sprache beizukommen'

Barbara Frischmuth - Natur und die Versuche, ihr mit Sprache beizukommen

Über die Natur nachdenken mit der wunderbaren Autorin und leidenschaftlichen Gärtnerin Barbara Frischmuth

Natur und Kultur lassen sich nicht voneinander abgrenzen. Ständig greifen sie ineinander über, ob sichtbar oder unsichtbar, gelegentlich auch ohne zu harmonieren. Seit jeher versucht der Mensch, die Natur zu zähmen, sie sich untertan zu machen. Je spektakulärer ihm das gelingt, desto seltener denkt er daran, wie abhängig er noch immer von ihr ist. Am deutlichsten wird das in der Sprache, mit der wir versuchen, die Natur zu benennen und zu beschreiben, ob erzählend, poetisch, sachlich oder wissenschaftlich. In ihrem Essay versucht Barbara Frischmuth zu zeigen, wie Natur in Alltag, Literatur, Kultur und Wissenschaft zur Sprache kommt. Die Natur zu unterschätzen, wäre lebensgefährlich. Sie zu schätzen, ja zu lieben, eine menschenwürdige Erkenntnis.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    80 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701735280
    Erscheinungsdatum: 13.04.2021
    20,00 inkl. MwSt.
  • E-book
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    80 Seiten
    ISBN: 9783701746576
    Erscheinungsdatum: 13.04.2021

    Empfohlener Verkaufspreis
    12,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Atlas'

Aris Fioretos Paul Berf (Übersetzung) - Atlas

Fallgeschichten zur Vermessung von Körper und Seele

Poetische Entdeckungsreisen in das Innere des Menschen an der Schwelle zur Moderne.

In seinen „Fallgeschichten“ erzählt Aris Fioretos über die Zwischenbereiche von Körper und Seele und über die Bilder und Erklärungsmodelle, die die Medizin um 1900 dafür geschaffen hat: Da ist die wahre Geschichte der Romanfigur Nelly B., deren Körper erbebt in der ersten Liebe zu einer jungen Frau und die wegen einem anderen Liebestaumel den Tod finden wird; jene Frau, die ihre Selbstwahrnehmung verliert und im Schwindel die Treppe hinabstürzt; der Neurologe Kolibar, der Vater von siamesischen Zwillingen wird und nach deren Tod dem Geheimnis geteilter Organe und Seelen nachforscht. Zärtlich, präzise und leidenschaftlich fragt Fioretos nach dem ebenso endlichen wie wandelbaren Wesen des Menschen, er spürt jenen Fragen nach, die die Medizin in ihren Vermessungen des Körpers offengelassen hat.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    Aus dem Schwedischen übersetzt. Mit zahlreichen Abbildungen.
    192 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701735181
    Erscheinungsdatum: 01.10.2020
    22,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: