Home / Gesamtverzeichnis

Gesamtverzeichnis 745 Treffer

Coverabbildung von 'Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich es genauso gemacht'

Mieze Medusa - Hätte ich es vorher gewusst, hätte ich es genauso gemacht

Mieze Medusas neuer Roman hat, was Frauen zum Überleben brauchen: Tempo, Herz, Humor, Wut und viel Solidarität.

Melanie hat vermutlich nicht immer die richtigen Ent­scheidungen getroffen: Sonst wäre sie nicht die zweite Ex eines reichen Mannes mit internationalem Lebens­stil, der bei Ehefrau Nummer drei angekommen ist und die gemeinsame Tochter Adele nach Neuseeland mitgenommen hat. Melanies Alltag in Wien ist eine holprige Angelegenheit: Ohne Unterhaltsanspruch plagen sie Geldnöte und ohne ihr fernes Kind plagt sie die Sehnsucht. Doch sie ist nicht allein: Melanie jobbt in einem feministischen Hotelprojekt, sie hat wirklich gute Freundinnen und irgendwann wird ja auch Adele nach Europa zurückkehren. Warmherzig und mutma­chend zeigt Mieze Medusa, dass Zusammenhalt und Humor mit Geld nicht zu bezahlen sind – und dass das Leben ohne falsche Entscheidungen verdammt lang­weilig wäre …

Erhältlich als

  • Hardcover
    256 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701718085
    Erscheinungsdatum: 22.09.2025
    26,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    256 Seiten
    ISBN: 9783701747573
    Erscheinungsdatum: 22.09.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    18,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Vom Licht in die Dunkelheit'

Kris Lauwerys Annette Wunschel (Übersetzung) - Vom Licht in die Dunkelheit

Drei Frauen in Wien 1900–1938. Emilie Flöge, Milena Jesenská und Veza Canetti

Drei Frauen, drei Wege, eine Epoche

Die Modeschöpferin Emilie Flöge, die Journalistin Milena Jesenská und die Schriftstellerin Veza Canetti prägten ihre Zeit. Sie lebten und wirkten im pulsierenden Wien der Jahre 1900 bis 1938 – einer Stadt im Spannungsfeld von kultureller und sozialer Erneuerung und politischem Niedergang. Die aufziehenden Schatten des Nationalsozialismus veränderten ihre Leben radikal. Zwischen Glanz und Exil, Aufbruch und Verlust erzählen ihre Geschichten von Stärke, Schaffenskraft und dem Überlebenskampf in einer zerstörten Welt. Dieses Buch verbindet das Porträt einer Stadt mit den Lebenslinien dreier außergewöhnlicher Frauen – ein eindringliches Buch über Mut und Wandel.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem Niederländischen übersetzt. Mit Lesebändchen. Mit zahlreichen Abbildungen.
    456 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701736485
    Erscheinungsdatum: 22.09.2025
    38,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus dem Niederländischen übersetzt. Mit zahlreichen Abbildungen.
    456 Seiten
    ISBN: 9783701747627
    Erscheinungsdatum: 22.09.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    26,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Der Bleistift'

Hanns Zischler Hanna Zeckau (Illustrationen) - Der Bleistift

Hanns Zischler zeichnet die spannende Erfolgsgeschichte des Bleistifts nach – des einfachsten, vielseitigsten und flüchtigsten Mittels, um unsere Worte zu Papier zu bringen.

Die Neuzeit, so Hanns Zischler, beginnt ebenso mit dem Bleistift wie mit dem Buchdruck. So alltäglich wie unverzichtbar, prägt der Bleistift unsere Handschrift, wir brauchen ihn für die schnelle Notiz, die Unterstreichung in unseren Büchern, für Zeichnungen und Listen. Wir lieben seine unterschiedlichen Härten und Spitzen – und die Tatsache, dass sich seine Spur wieder beseitigen lässt. Von der Entdeckung des Graphits 1564 über die industrielle Fertigung seit dem 18. Jahrhundert bis in unsere Zeit reicht die spannende Geschichte des Bleistifts. Unterwegs werden „Bleistiftgebiete“ erforscht, das neue Genre der Skizze erfunden, wir begegnen Alice im Wunderland und lernen alles über einen „parasitären Verbündeten“: den Radiergummi.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Mit zahlreichen Illustrationen. Aus der Reihe „Dinge des Lebens“.
    64 Seiten
    Format: 120 x 180
    ISBN: 9783701736461
    Erscheinungsdatum: 22.09.2025
    15,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Die Stricknadel'

Ebba D. Drolshagen Hanna Zeckau (Illustrationen) - Die Stricknadel

Überraschende Details, kulturhistorisches Wissen und persönliche Leidenschaft verstrickt Ebba D. Drolshagen zu einem wunderbaren Büchlein.

Hier geht’s um mehr als zwei Stäbe und einen sehr, sehr langen Faden. Kenntnisreich und unterhaltsam erzählt Ebba D. Drolshagen eine unglaubliche Fülle an Geschichten: von der strickenden Madonna des Malers Meister Bertram bis zur Erfindung des achtzackigen Norwegersterns, von Mustern, die wandern, bis zum Guerilla Knitting, von Schaf- und Rentierwolle, vom norwegischen Sweater Curse bis zur Web-Community namens Ravelry. Sie berichtet über das Stricken als Lebensunterhalt, als Hobby, als Mittel zur Disziplinierung ungebärdiger Mädchen, als politisches Statement und natürlich als bewährten Weg, um sich warm zu kleiden.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Mit zahlreichen Illustrationen. Aus der Reihe „Dinge des Lebens“.
    64 Seiten
    Format: 120 x 180
    ISBN: 9783701736454
    Erscheinungsdatum: 22.09.2025
    15,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Am Semmering'

Tanja Paar - Am Semmering

Atmosphärisch dicht erweckt Tanja Paar den Semmering der kleinen Leute und seine Bedrohung durch den aufkommenden Faschismus zum Leben.

Für den Eisenbahner Bertl und seine Frau Klara bedeu­tet der Semmering einen Aufstieg: Die Beförderung zum Stationsvorsteher und ein Häuschen mit Garten sind in Zeiten von Wirtschaftskrise und Arbeitslosig­keit viel. Mit Schwung und Liebe zum Detail erzählt Tanja Paar von der Welt hinter den Kulissen der noblen Sommer­frische, von Dienstmädchen und Holzknechten, Groß-­ und Kleinbauern, vom Postfräulein Negrelli und von Rahel, die für die jüdischen Gäste koscher kocht. Immer stärker werden die politischen Konflikte auch im Kurort abseits der Großstadt Wien spürbar, und als die Nazis 1938 die Macht ergreifen, gerät die gefähr­dete Idylle gänzlich aus den Fugen. Wird Klara ihre Freundin Rahel vor der Deportation retten können?

Erhältlich als

  • Hardcover
    256 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701718078
    Erscheinungsdatum: 01.09.2025
    26,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    256 Seiten
    ISBN: 9783701747559
    Erscheinungsdatum: 01.09.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    18,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Jugend unter Druck'

Golli Marboe Caroline Culen - Jugend unter Druck

Wie Mental Health gefördert und gestärkt werden kann

Mental Health aufbauen – für ein starkes Leben

Caroline Culen und Golli Marboe widmen sich in zehn Abschnitten wichtigen Problembereichen, die die psychische Gesundheit junger Menschen einschränken, denn die neuesten Studien belegen, dass Kinder und Jugendliche anhaltend psychisch stark belastet sind. Diskussionen und Überlegungen rund um Mental Health haben in der letzten Zeit stark zugenommen. Dennoch ergeben sich viele Fragen und Unsicherheiten im Umgang mit betroffenen jungen Menschen. Sei es Leistungsdruck und Prüfungsangst oder Mobbing, Körperbild und Essstörungen, Handysucht, Depression, Suizidalität. Caroline Culen und Golli Marboe vermitteln Wissen rund um Mental Health. Sie berichten zur Veranschaulichung aus ihren beruflichen und persönlichen Erfahrungen und zeigen somit Wege im Umgang mit betroffenen jungen Menschen auf.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    224 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701736492
    Erscheinungsdatum: 01.09.2025
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    224 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701747597
    Erscheinungsdatum: 01.09.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Mein Vater, der Gulag, die Krähe und ich'

Kaśka Bryla - Mein Vater, der Gulag, die Krähe und ich

Mutig, zärtlich und schonungslos erzählt Kaśka Brylas Roman vom Kampf ums Überleben unter widrigen Bedingungen.

Der Sommer 2020 ist heiß und schön, und doch herr­schen überall Angst und Verunsicherung – auch auf dem Wagenplatz, wo die Autorin wohnt und mit einem schweren Krankheitsverlauf kämpft. Kraft geben ihr die inneren Gespräche mit dem Vater, der als Mitglied der polnischen Untergrundarmee im Gulag interniert war. Seine Widerständigkeit hat sie geprägt. Ihr eigener Kampf um ein selbstbestimmtes Leben als queere Frau ist ähnlich und doch ganz an­ders. Kraft gibt ihr aber auch das gestrandete Krähenbaby Karl, für das sie sorgt, solange es nicht fliegen kann. Liebevoll, lakonisch und manchmal surreal ver­flicht Kaśka Bryla Aufnahmen der Gespräche mit dem Vater, Fieberträume und Einsamkeit. Dieses außer­gewöhnliche Buch erinnert uns daran, was es bedeutet, Versprechen zu halten.

Erhältlich als

  • Hardcover
    256 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701718108
    Erscheinungsdatum: 11.08.2025
    26,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    256 Seiten
    ISBN: 9783701747542
    Erscheinungsdatum: 11.08.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    18,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Die Verwilderung'

Martin Lechner - Die Verwilderung

„Die Verwilderung“ ist zugleich anrührend und absurd, total abgefahren und sehr vertraut: Martin Lechner gelingt eine atemberaubend wilde Mischung.

Marlies ist nicht zu beneiden: Den Sommer vor dem Abitur soll sie bei ihrer verwirrten Oma verbringen, um ihr das Haus als Erbe abzuschwatzen. Seit einer Weile macht sich auch an ihrer linken Hand eine un­heimliche Schwellung bemerkbar, die nicht vergehen will. Was wie eine Coming-­of-­Age-­Geschichte beginnt, hebt ab zu einem tragikomischen Roman über Angst und Scham und Selbstbehauptung. Denn als Marlies sieht, dass ihr eine Klaue aus dem Finger wächst, die bald ein unheimliches Eigenleben entwickelt, beginnt eine rasende Suche nach Rettung – und die Ereignisse überschlagen sich. Martin Lechner versteht es, eine rätselhafte Geschichte so mitreißend zu erzählen, dass wir mit dem gefährlichen Mädchen bangen, das sich vielleicht in ein Raubtier verwandelt …

Erhältlich als

  • Hardcover
    Mit Lesebändchen.
    400 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701718115
    Erscheinungsdatum: 11.08.2025
    28,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    400 Seiten
    ISBN: 9783701747566
    Erscheinungsdatum: 11.08.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    19,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'FRIEDRICH DANIELIS — SEHEN UND EINSEHEN'

Salzburg Museum (Hg.) Verein Freunde Friedrich Danielis (Hg.) Friedrich Danielis - Friedrich Danielis — Sehen und Einsehen

Eine Werkmonographie

Der üppig illustrierte Band gibt erstmals einen Überblick über Friedrich Danielis‘ umfangreiches malerisches und zeichnerisches Schaffen.

Friedrich Danielis ist ein Solitär in der österreichischen Gegenwartskunst. Zwischen Malerei und Zeichnung changierend, versteht sich sein Werk als radikal abstrakt, ohne gestische oder expressive Attitüde. Sein Schaffen bewegte sich abseits von Moden und Trends, legt aber Zeugnis ab von seiner Leidenschaft für unterschiedliche künstlerische Techniken, wie seine Pastelle, Gouachen und Aquarelle auf handgeschöpften Papieren sowie Malereien mit Eitempera auf Leinwand eindrucksvoll zeigen. Charakteristisch für Danielis sind auch die oftmals Malern oder Musikern wie Tiepolo, Mahler oder Mozart gewidmeten Bildzyklen, Serien und Polyptychen, in denen er Formen und Motive variiert und damit auch seine lebenslange intensive Auseinandersetzung mit Kunst- und Musikgeschichte belegt.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Mit 220 Abbildungen. Text- und Interview-Beiträgen von Carl Aigner, Angelica Bäumer, Johann Berger, Rainer Bischof, Mary Ann Caws, Friedrich Danielis, Berthold Ecker, Wolfgang Florey, Martin Hochleitner, u.v.m
    256 Seiten
    Format: 240 x 300
    ISBN: 9783701736362
    Erscheinungsdatum: 12.05.2025
    45,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Zeiten der Scham'

Martin Pollack Gerhard Zeillinger (Hg.) Gerhard Zeillinger (Nachwort) - Zeiten der Scham

Essays und Reportagen

Das aufrüttelnde Vermächtnis eines großen Autors und Humanisten

Martin Pollacks „Zeiten der Scham“ versammelt Essays und Reportagen des leidenschaftlichen Kämpfers für Demokratie und offene Gesellschaft. Der Band bietet eine sorgfältige Auswahl von Texten aus den letzten Jahren – packende Reportagen aus Ländern wie der Ukraine, Belarus oder der Republik Moldau, aber auch Aufrufe zum Widerstand und bewegende Reden gegen das Vergessen des Holocaust. Immer wieder setzt sich Martin Pollack auch mit der schwierigen Geschichte seiner eigenen Familie auseinander. Und in seinen letzten, bereits von Krankheit gezeichneten Jahren hat er sehr persönliche Beobachtungen aus seinem geliebten burgenländischen Garten, Geschichten von Apfelbäumen, Jahreszeiten und allerlei Getier verfasst.

Erhältlich als

  • Hardcover
    256 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701718061
    Erscheinungsdatum: 12.05.2025
    25,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    256 Seiten
    ISBN: 9783701747535
    Erscheinungsdatum: 12.05.2025

    Empfohlener Verkaufspreis
    17,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: