Die Wiener Stadtverfassung 1920 und die Trennung von Niederösterreich
In der 1918 entstandenen Republik (Deutsch-) Österreich lebte mehr als die Hälfte der Bevölkerung im Bundesland Niederösterreich, zu dem Wien damals noch gehörte. Dieses Übergewicht und die veränderten politischen Verhältnisse nach den Wahlen 1919 verliehen den Tendenzen einer Verselbständigung Wiens zusätzliche Dynamik. Die Bundesverfassung schuf 1920 den rechtlichen Rahmen dafür, gleichzeitig gab sich Wien eine moderne Stadtverfassung. Nach der Klärung organisatorischer und vermögensrechtlicher Fragen wurde die vollständige Trennung von Wien und Niederösterreich(-Land) mit Jahreswechsel 1921/1922 vollzogen. „Wien wird Bundesland“ umfasst verfassungs- und kulturhistorische Aspekte dieses Trennungsprozesses, dessen Nachwirkungen bis in unsere jüngste Vergangenheit reichen.
Erhältlich als
Klappenbroschur
mit zahlreichen Abbildungen
200 Seiten
Format: 210 x 280
ISBN: 9783701735273
Erscheinungsdatum: 09.11.2020 €
29,00
inkl. MwSt.
Eine geheimnisvolle Zeit sind die zwölf Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag – eine Zeit, in der die Natur stillsteht und die Grenzen zwischen unserer Welt und dem Reich der Magie aufgehoben scheinen. Im Alpenraum, aber auch in der nordischen Welt ranken sich zahlreiche Sagen um die Rauhnächte: Menschen sprechen mit Tieren, Kobolde bevölkern die Stuben, Wünsche gehen in Erfüllung und die Wilde Jagd reitet über das Land. Es ist diese Durchlässigkeit zu Magie und altem Wissen, aber auch dieses Moment des Innehaltens, die Harald Krassnitzer seit jeher faszinieren und denen in unserer hektischen Zeit besondere Bedeutung zukommt. In diesem Band hat er seine liebsten Sagen und Erzählungen rund um die Rauhnächte gesammelt und mit persönlichen Worten begleitet. Wundervolle Weihnachtsgeschichten für eine besinnliche Zeit.
Erhältlich als
Hardcover
Überarbeitete Neuausgabe. Mit einem Vorwort von Harald Krassnitzer.
160 Seiten
Format: 125 x 205
ISBN: 9783701717392
Erscheinungsdatum: 03.11.2020 €
20,00
inkl. MwSt.
E-Book
Überarbeitete Neuausgabe. Mit einem Vorwort von Harald Krassnitzer.
160 Seiten
ISBN: 9783701746484
Erscheinungsdatum: 03.11.2020
Felix Salten entdeckt die Wiener Moderne. Leben und Werk
Felix Salten war einflussreicher Journalist, mächtiger Kritiker, erfolgloser Theatergründer, unglücklicher Literaturfunktionär, überzeugter Zionist und nicht zuletzt Verfasser des Bestsellers „Bambi“ (1922), der noch Walt Disney reich machen sollte. Als wichtige Figur des „Jung Wien“-Kreises um Hugo von Hofmannsthal war Salten Teil der literarischen Moderne seiner Zeit; Arthur Schnitzler blieb sein enger Freund, Karl Kraus wurde sein unerbittlicher Feind. Anlässlich seines 75. Todestags rückt der Wiener Tausendsassa als prägender Akteur der Zeitgeschichte, der Monarchie, Erste Republik, Diktatur und Exil sowie zwei Weltkriege erlebt hat, ins Rampenlicht. Leben und Werk dieser schillernden Figur werden auf Basis seines nun zugänglichen Nachlasses gänzlich neu präsentiert.
Erhältlich als
Hardcover
Mit zahlreichen Abbildungen.
496 Seiten
Format: 245 x 275
ISBN: 9783701735204
Erscheinungsdatum: 13.10.2020 €
34,00
inkl. MwSt.
In seiner „Lebensreise“ erzählt der bekannte Schriftsteller Alois Brandstetter von seinem Werdegang als 7. Kind eines Müllers und Bauern, das seinen Weg in Wissenschaft und Literatur fand. Doch tritt er diese „Wallfahrt“ in die Vergangenheit mit einem Augenzwinkern an: Szenen und Bilder aus seiner Kindheit und Jugend in der oberösterreichischen Provinz wechseln mit humoristischen Betrachtungen des modernen Lebens und Eindrücken oder Begegnungen des begeisterten Lesers Alois Brandstetter. Eine Reise auf den Spuren seines Namenspatrons, des Heiligen Aloysius, gibt den Rahmen für diese lebendig erzählte Biografie mit sehr persönlichen Erinnerungen.
Fallgeschichten zur Vermessung von Körper und Seele
In seinen „Fallgeschichten“ erzählt Aris Fioretos über die Zwischenbereiche von Körper und Seele und über die Bilder und Erklärungsmodelle, die die Medizin um 1900 dafür geschaffen hat: Da ist die wahre Geschichte der Romanfigur Nelly B., deren Körper erbebt in der ersten Liebe zu einer jungen Frau und die wegen einem anderen Liebestaumel den Tod finden wird; jene Frau, die ihre Selbstwahrnehmung verliert und im Schwindel die Treppe hinabstürzt; der Neurologe Kolibar, der Vater von siamesischen Zwillingen wird und nach deren Tod dem Geheimnis geteilter Organe und Seelen nachforscht. Zärtlich, präzise und leidenschaftlich fragt Fioretos nach dem ebenso endlichen wie wandelbaren Wesen des Menschen, er spürt jenen Fragen nach, die die Medizin in ihren Vermessungen des Körpers offengelassen hat.
Erhältlich als
Klappenbroschur
Aus dem Schwedischen übersetzt. Mit zahlreichen Abbildungen.
192 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701735181
Erscheinungsdatum: 01.10.2020 €
20,00
inkl. MwSt.
Rotraut Schöberl ist nicht nur von ganzem Herzen Buchhändlerin, ihre Liebe zu Katzen ist so groß wie ihre Leselust und ihre Krimileidenschaft. In „Mord auf leisen Pfoten“ bringt sie beides zusammen: Denn ob die Katze beim Morden nachhilft oder bei der Lösung kniffliger Verbrechen – auch im Krimi läufts mit den sensiblen, aufmerksamen Fellnasen einfach besser. Mit ihren beiden Zimmerlöwinnen Ginger & Chili versammelt Rotraut Schöberl in dieser Anthologie tierische Kurzgeschichten von E. A. Poe bis Dorothy Sayers, von Agatha Christie bis Justin Scott. Katzenaffine Autor*innen aus Deutschland und Österreich haben weitere kriminell gute Katzengeschichten beigesteuert und Katzenfreundin Livia Klingl ihre bezaubernden Zeichnungen. Das ideale Geschenk für Katzenliebhaber.
Erhältlich als
Hardcover
Mit zahlreichen Illustrationen.
272 Seiten
Format: 125 x 205
ISBN: 9783701717385
Erscheinungsdatum: 23.09.2020 €
20,00
inkl. MwSt.
Als die junge Silberschmiedin Sarah das Angebot einer großen Schmuckfirma erhält, muss sie eine Wahl zwischen Kunst und kommerziellem Erfolg treffen: Sie flieht vor dieser Entscheidung und landet in der ehemaligen Goldgräberstadt Forty Miles an der Grenze zu Alaska. Wer hier wohnt, hat seine Geschichte hinter sich gelassen, um neu anzufangen, um ein freieres Leben fernab der Zivilisation zu führen. Die wilde Schönheit des hohen Nordens nimmt Sarah gefangen, hier findet sie Freunde, Liebe, Musik – und letztlich eine neue Heimat. In eindringlichen Bildern von großer Intensität erzählt Sien Volders‘ hochgelobter Debütroman die Liebesgeschichte einer jungen Frau, die um ihre Kunst und um das Recht auf ein freies, selbstbestimmtes Leben kämpft. Ein Roman voll dunkler Romantik.
Erhältlich als
Hardcover
Aus dem Niederländischen übersetzt.
288 Seiten
Format: 125 x 205
ISBN: 9783701717347
Erscheinungsdatum: 15.09.2020 €
24,00
inkl. MwSt.
E-Book
Aus dem Niederländischen übersetzt.
336 Seiten
Format: 125 x 205
ISBN: 9783701746460
Erscheinungsdatum: 15.09.2020
Hannelore Veit und David Kriegleder berichten Tag für Tag über die aktuelle USA-Politik und haben einen tiefen Einblick in die amerikanische Gesellschaft. In hochbrisanten und spannenden Reportagen erzählen sie von überzeugten Republikanern und kämpferischen Demokraten, von Waffenfanatikern und UFO-Anhängern, Aussteigern und Karrierefrauen, Opioidsucht-Opfern und Biofarmern, von Afroamerikanern und mexikanischen Einwanderern … Ein schillerndes Kaleidoskop der verschiedenen amerikanischen Lebenswelten – brandaktuell auch nach der USA-Wahl 2020 und den Turbulenzen der Amtsübergabe von Donald Trump an Joe Biden.
Erhältlich als
Hardcover
mit zahlr. Abb.
224 Seiten
Format: 140 x 215
ISBN: 9783701735068
Erscheinungsdatum: 25.08.2020 €
22,00
inkl. MwSt.
E-Book
mit zahlr. Abb.
208 Seiten
ISBN: 9783701746354
Erscheinungsdatum: 25.08.2020
Philippe Jordan ist international einer der führenden Dirigenten seiner Generation. Er ist seit September 2020 Musikdirektor der Wiener Staatsoper. Er arbeitete an allen bedeutenden Opern- und Konzerthäusern der Welt sowie im Rahmen von Festspielen. Sein Werdegang wirkt wie eine einzige Erfolgsgeschichte. In diesem Buch erzählt er aber auch noch eine andere Geschichte: von den Schwierigkeiten des Anfangs, von Hürden, die es immer wieder zu nehmen gilt, von prägenden Begegnungen, Enttäuschungen und Glücksmomenten. Auf sehr persönliche Weise widmet sich Jordan in »Der Klang der Stille« Komponisten und ihren Werken, dem Handwerk des Dirigierens und der Sprache der Musik, der Rolle des Publikums, der Spiritualität und dem Stellenwert der Stille.
Erhältlich als
Hardcover
Mit zahlreichen Abbildungen.
256 Seiten
Format: 140 x 215
ISBN: 9783701734634
Erscheinungsdatum: 25.08.2020 €
26,00
inkl. MwSt.
E-Book
Mit zahlreichen Abbildungen.
256 Seiten
ISBN: 9783701746491
Erscheinungsdatum: 25.08.2020
Roland K., mehrfacher Mörder und Vergewaltiger, sitzt in der JVA Moabit seine Haftstrafe ab. Mit Mania, der Gefängnispsychologin, scheint ihn mehr zu verbinden als ein paar Therapiestunden. Doch als Manias Kindheitsfreund Tomek aus Wien verschwindet und sie sich gemeinsam mit der Hackerin Ruth auf die verzweifelte Suche nach ihm macht, beginnt ein rasant erzählter Wettlauf mit der Zeit. Werden sie Tomek finden? Und will Tomek überhaupt gefunden werden? Und was hat das alles mit Roland K. zu tun? Mutig und lustvoll verknüpft Kaśka Bryla die großen Fragen von Schuld und Vergebung, von Gut und Böse mit einer unerwarteten Liebesgeschichte zu einer mitreißenden Road novel.