Home / Gesamtverzeichnis

Gesamtverzeichnis 745 Treffer

Coverabbildung von 'Wien Metropolis'

Peter Rosei - Wien Metropolis

„Was du brauchen kannst, das nimmst du dir“: In Wien herrscht Goldgräberstimmung, der Zweite Weltkrieg ist vorbei, und verwegene Existenzen sind auf dem Sprung in ein neues Leben. In seinem fulminanten Auftakt zu den „Wiener Dateien“ spannt Peter Rosei den Bogen von der Nachkriegskorruption bis in die Villen der arrivierten Geschäftsleute der 80er Jahre. Kunstvoll verknüpft er die Lebensbahnen von Parvenüs und Lebemännern, Professoren und Politikern, Unternehmergattinnen und Erfolgsfrauen zu einem dichten Netz von Beziehungen, in dessen Mittelpunkt die Freunde Alfred und Georg stehen, das Wirtschaftswunderkind und der Anarchist. Ein atmosphärisch dichtes, lustvoll erzähltes Stück Prosa, Porträt einer Stadt, in der alles käuflich und nichts heilig ist …

Erhältlich als

  • Hardcover
    284 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701716647
    Erscheinungsdatum: 26.04.2016
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    284 Seiten
    ISBN: 9783701746101
    Erscheinungsdatum: 31.01.2019

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Gegenüber'

Erika Pluhar - Gegenüber

Henriette Lauber blickt auf ein kreatives und arbeitsreiches Leben zurück. Als Cutterin von Kinofilmen tauchte sie in spannende Welten ein und konnte an der Seite eines geliebten Mannes tätig sein. Doch dies ist lange her und sie lebt nun kontaktscheu und weitgehend isoliert in einer kleinen Innenstadtwohnung. Ihrem Patensohn aus der Westsahara gilt all ihre Liebe und Sehnsucht. Nach einem Schwächeanfall macht sie die Bekanntschaft ihrer jungen Nachbarin Linda, die sich um Henriette zu kümmern und ihre Nähe zu suchen beginnt...

Erhältlich als

  • Hardcover
    344 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701716746
    Erscheinungsdatum: 06.09.2016
    25,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    344 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701745326
    Erscheinungsdatum: 06.09.2016

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
  • CD
    600 Minuten gelesen von Erika Pluhar und Anna Dangel
    Format: 140 x 125
    ISBN: 9783701745968
    Erscheinungsdatum: 29.01.2019
    20,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Pluhar'

Erika Pluhar - Pluhar

3 Bände im Schuber

Zum 80. Geburtstag ausgewählte Werke im Schuber

In "Gegenüber" erzählt Erika Pluhar auf eine Weise vom Alter, die mit dem Unausweichlichen versöhnt, nicht zuletzt durch Humor. Mit "Die öffentliche Frau" hat Erika Pluhar eine andere Art der Autobiografie verfasst: zwischen Fiktion und Realität. Persönlich, berührend und fesselnd. In "Spätes Tagebuch" schreibt Erika Pluhar auf ebenso sensible wie schonungslose Weise über das Alter, Sehnsüchte und Ängste. Poetisch, lebensnah und intensiv.

Erhältlich als

  • Hardcover im Schuber
    "Gegenüber", "Die öffentliche Frau" und "Spätes Tagebuch"
    680 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717132
    Erscheinungsdatum: 29.01.2019
    55,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Die besten Tagespresse-Meldungen 2018'

Die Tagespresse - Die besten Tagespresse-Meldungen 2018

Schweigt seit Tagen: Sebastian Kurz verursacht Mega-Stau im McDrive

Die aufregendsten Ereignisse aus dem Jahr 2018.

Das Jahr 2018 sorgte für bewegende Umwälzungen. Der IS kündigte aus Imagegründen den Vertrag mit dem Lobbyisten Gusenbauer, die österreichische Regierung einigte sich auf ein Nichtraucherverbot in Lokalen, und Stephen Hawking vererbt seinen Sprachcomputer an Sebastian Kurz. Und erinnern Sie sich an das Chaos beim Ed-Sheeran-Konzert, als er seine Fans mit einem unerwarteten zweiten Akkord verwirrte? Da blieb kein Stein auf dem anderen … Damit Sie sich all das in Erinnerung rufen können, ist der Tagespresse-Rückblick ein Muss für alle Politik-Interessierten. Ob Internationales oder Nationales, ob Chronik oder Wirtschaft – diese Berichte dürfen Sie nicht versäumen. Ausgewählte Leserstimmen runden die Beiträge ab.

Erhältlich als

  • Broschur
    mit zahlreichen Abbildungen
    208 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734740
    Erscheinungsdatum: 20.11.2018
    15,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Inbesitznahmen'

Bertrand Perz Verena Pawlowsky Ina Markova Parlamentsdirektion (Hg.) - Inbesitznahmen

Das Parlamentsgebäude in Wien 1933-1956

Ein Haus mit besonderer Geschichte.

Wie kein anderes Gebäude steht das österreichische Parlament für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Aber wie nutzten Ständestaat und NS-Regime dieses Gebäude zwischen 1933 und 1945? Was geschah hier auf symbolischer und was auf realer Ebene? Und wie eignete sich die Zweite Republik das Haus nach dem Krieg wieder an? 1934 zum Haus der Bundesgesetzgebung degradiert, wurde der Hansen-Bau im März 1938 Sitz des Reichskommissars für die Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich und diente später der Wiener NSDAP als Gauhaus. Das Buch erzählt die Geschichte des Parlamentsgebäudes von der Ausschaltung des Parlaments 1933 bis zur ersten Nationalratssitzung nach Abschluss des Wiederaufbaus 1956.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    448 Seiten
    Format: 160 x 230
    ISBN: 9783701734689
    Erscheinungsdatum: 30.10.2018
    28,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'philipp schöpke.!'

Johann Feilacher (Hg.) Maria Höger (Hg.) - philipp schöpke.!

Mit Textbeiträgen von Maria Höger und Johann Feilacher

Schöpkes Blätter sind zutiefst menschlich und nahbar, doch zugleich erscheinen sie bizarr und fremdartig – und sie polarisieren.

Philipp Schöpkes rätselhaftes und bizarres Werk gehört zweifellos zu den interessantesten der in Gugging entstandenen künstlerischen Œuvres. Sein Schicksal steht beispielhaft für all jene Art Brut-Künstler, die aufgrund ihrer Position am Rande der Gesellschaft zu Lebzeiten unbeachtet blieben. Johann Feilacher erkannte früh die Außergewöhnlichkeit von Schöpkes Arbeit und förderte dessen Potential und Werk. Damit legte er den Grundstein für eine Neubewertung des Künstlers, dessen Leben und Schaffen dieser Band erstmals in großem Umfang präsentiert. Zwei Jahrzehnte nach seinem Tod ermöglichen Buch und Ausstellung damit die (Wieder)Entdeckung von Philipp Schöpke.

Erhältlich als

  • Hardcover
    deutsch/englisch, mit zahlreichen Abbildungen
    176 Seiten
    Format: 253 x 300
    ISBN: 9783701734818
    Erscheinungsdatum: 22.10.2018
    24,90 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Autobus Ultima Speranza'

Verena Mermer - Autobus Ultima Speranza

Engagierte Literatur im besten Sinne: zeitgenössisch, poetisch und radikal.

Ein knallpinker Fernbus mit der Aufschrift SPERANZA macht sich an einem Dezemberabend auf den Weg von Wien nach Rumänien. Die Nachtfahrt bringt Menschen zusammen, die ihr Leben in den Grauzonen des europäischen Arbeitsmarkts verbringen. Ihr Lohn sichert die Existenz ihrer Familien, ihre Abwesenheit schafft neue Probleme. Florin verdingt sich als Erntehelfer, um seiner Mutter in Bukarest den Ruhestand zu ermöglichen. Daiana putzt trotz ihres Studienabschlusses in Wien Privathaushalte. Ioan, einer der Fahrer, erinnert sich an seinen ersten Grenzübertritt. „Autobus Ultima Speranza“ findet eine Sprache für ein Leben, das ständig auf dem Sprung ist, für die Hoffnungen und Enttäuschungen, die Rastlosigkeit und strukturelle Gewalt, die es begleiten.

Erhältlich als

  • Hardcover
    200 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701716999
    Erscheinungsdatum: 16.10.2018
    22,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    200 Seiten
    ISBN: 9783701745838
    Erscheinungsdatum: 16.10.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    14,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Angst'

Georg Psota Michael Horowitz - Angst

Erkennen – Verstehen – Überwinden

Angst ist ein Grundgefühl des Menschen, doch sie sollte nicht über den Menschen bestimmen.

Jeder empfindet sie zeitweise: Angst. Dieses Urgefühl kann unser Leben dominieren. Nichts ist so bestimmend wie psychische Beklommenheit. Angst lähmt uns. Macht uns krank. Treibt uns aber auch zu Höchstleistungen an. Angst öffnet die Tore der menschlichen Psyche für viele Irritationen des Seelenlebens: Panik, Phobien und persönliche Sorgen, Depressionen, Zwangsstörungen und Süchte. Was ist das Wesen der Angst? Welche Funktion hat sie? Wie kann man Angst nutzen oder überwinden? Woraus erklärt sich die Lust an der Angst, die Menschen bei Horror-Thrillern oder Extremsportarten empfinden? All diese Fragen beantworten Georg Psota und Michael Horowitz in ihrem neuen Buch und zeigen Wege aus der Angst.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit einem Vorwort von Adele Neuhauser
    216 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734375
    Erscheinungsdatum: 09.10.2018
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    mit einem Vorwort von Adele Neuhauser
    216 Seiten
    ISBN: 9783701745920
    Erscheinungsdatum: 09.10.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Lebenszeichen'

Alois Brandstetter - Lebenszeichen

Zu seinem 80. Geburtstag gibt Alois Brandstetter Lebenszeichen voller Witz, Weisheit und Frische.

Ein Lebenszeichen ist nach der Definition des Duden ein „Anzeichen oder Beweis dafür, dass jemand (noch) lebt. Herzschlag und Atem sind die wichtigsten Lebenszeichen.“ Alois Brandstetter Von Adalbert Stifter bis zum Plastikdübel, von Sebastian Brants „Narrenschiff“ bis zur Alarmanlage, die sich die Gattin des Autors zu Weihnachten wünscht, von heiligen Reliquien bis zu unheiligen Frömmlern: Alois Brandstetter widmet sich gleichermaßen neugierig, scharfsichtig und ironisch den Details des Alltags und den großen Fragen des Lebens. Begegnungen mit seltsamen Zeitgenossen oder zeitgeistigen Begriffen werden zum Anlass für Überlegungen voller Wissen und Lebensklugheit. Die „Lebensbescheinigung“, die Brandstetter dem deutschen Renten Service jährlich abliefern muss, inspiriert ihn zu einem der kräftigsten und hintersinnigsten „Lebenszeichen“ dieses wunderbar vergnüglichen Bandes.

Erhältlich als

  • Hardcover
    3. Auflage 2019
    256 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717026
    Erscheinungsdatum: 02.10.2018
    25,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    256 Seiten
    ISBN: 9783701745821
    Erscheinungsdatum: 02.10.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Lise Meitner'

David Rennert Tanja Traxler - Lise Meitner

Pionierin des Atomzeitalters

Lise Meitners Biografie zeigt die unglaubliche Geschichte einer Frau, die sich gegen alle sozialen und politischen Widerstände durchsetzte.

Lise Meitner war eine der brillantesten Physikerinnen des 20. Jahrhunderts. Albert Einstein galt sie als „unsere Madame Curie“, den Nazis als unerwünschte Jüdin, der Boulevardpresse als „Mutter der Atombombe“. Vor den Nationalsozialisten floh Meitner 1938 nach Schweden, wo ihr zusammen mit Otto Robert Frisch ihr größter Durchbruch gelang: die Entdeckung des Prinzips der Kernspaltung. Nach den Atombomben-Abwürfen in Japan kritisierte sie jedoch bis an das Lebensende die militärische Nutzung ihrer Entdeckung. Anhand bisher unveröffentlichtem Archivmaterial zeichnet dieses Buch die unglaubliche Geschichte einer Frau nach, die sich gegen soziale und politische Widerstände durchsetzte. Wissenschaftsbuch des Jahres 2019 Kategorie Naturwissenschaft/Technik.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    224 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734603
    Erscheinungsdatum: 02.10.2018
    27,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    224 Seiten
    ISBN: 9783701745906
    Erscheinungsdatum: 02.10.2018

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: