Aufzeichnungen zur Entstehung des Concentus Musicus
Kunst ist immer neu! (Nikolaus Harnoncourt)
„Es packt uns wie ein vorgezeichneter, aber total ungeplanter Weg, ja fast wie eine Lawine, die alles mit sich reißt.“
Auf der Suche nach dem Originalklang wurde der Concentus Musicus gegründet, der die internationale Musiklandschaft und klassische Hörgewohnheiten komplett veränderte. Die Tagebuchaufzeichnungen und Notizen von Nikolaus Harnoncourt erzählen von dieser aufregenden Reise.
Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellungen johann garber.! bastler und meistermaler und karl vondal.! erotisches im museum gugging von 7. September 2017 bis 7. Jänner 2018.
Dieses Buch widmet sich zwei Gugginger Künstlern der Gegenwart: Johann Garber und Karl Vondal, die in ihrem künstlerischen Werk inhaltlich die Beschwörung des Paradiesischen verbindet.
Johann Garbers (geb. 1947) vielfältige Schöpfungen faszinieren durch ihre überbordende Fülle. Seine Zeichnungen mit Feder und Tusche entführen im klaren Schwarzweiß in Lebenswelten von Mensch und Tier. Hauptgestaltungselement sind dabei Ornament und Muster, mit denen er darüber hinaus seine Objekte überzieht.
In Karl Vondals (geb. 1953) Kunst stehen erotische Fantasien im Vordergrund, die er innerhalb verschiedener Sujets, wie ein Regisseur, in Szene setzt. Collageartige Bilder aus zusammengeklebten Papieren und ausgeschnittenen, selbstgezeichneten Motiven, die er durch eine narrative Ebene ergänzt, bilden den Kern seines künstlerischen Schaffens.
Erhältlich als
Hardcover
deutsch/englisch, mit zahlreichen Abbildungen
174 Seiten
Format: 255 x 300
ISBN: 9783701734382
Erscheinungsdatum: 05.09.2017 €
22,00
inkl. MwSt.
Wir werden dazu erzogen, gleichzeitig frei zu sein und das zu tun, was andere von uns wollen. Eine Beziehung, also ein WIR, besteht aus zumindest zwei ICH. Doch woher weiß man, dass man sich für das richtige WIR entscheidet? In Sachen Arbeit, Liebe und Freizeit orientieren wir uns immer daran, was sich gut anfühlt oder gesund wirkt. Aber wer hat nun recht: Körper, Verstand oder Herz? Wie werde ich Ich und wer bin ich?
Der Bestsellerautor Georg Fraberger zeigt anhand von Fallbeispielen aus seiner beruflichen Praxis auf, wie man seine Bedürfnisse in harmonischem Gleichklang mit sich selbst und der Gesellschaft leben kann.
Erhältlich als
Hardcover
2. Auflage September 2017
192 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701734047
Erscheinungsdatum: 30.08.2017 €
25,00
inkl. MwSt.
E-Book
2. Auflage September 2017
192 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701745623
Erscheinungsdatum: 30.08.2017
Ein mutiger und persönlicher Roman über starke Frauen und den Kampf um ein Leben nach dem Überleben
Fritzi, geboren in eine jüdische Wiener Vorkriegsfamilie, aufgewachsen mit Praterbesuchen und ersten Liebschaften, flieht vor der Nazi-Verfolgung als junge Frau nach England. Sie heiratet Theo, kehrt nach Wien zurück, und für ihre Tochter Lea ist sie eine lebenslustige, warmherzige Mutter. Bloß manchmal, da kann Fritzi nicht aus dem Bett aufstehen vor namenloser Trauer. Später scheint auch das Leben ihrer Tochter Lea zu gelingen, ist ausgefüllt mit Ehe, Kindern, Enkeln und Beruf. Und doch wird auch sie von bösen Träumen und Familienerinnerungen heimgesucht. Und als immer mehr Menschen auf der Flucht vor Krieg und Terror aus Syrien und Afghanistan nach Wien kommen und Lea mit ihrer Hilflosigkeit konfrontieren, droht auch ihr so geglücktes Leben auseinanderzubrechen ...
Es gibt kein Paradies auf Erden. Das Paradies schafft sich jeder selber – oder die Hölle. (Dore Strauch, Überlebende der Galapagos-Affäre)
1929: Der zivilisationsmüde Arzt Carlo Ritter beschließt, seine bequeme Existenz in Deutschland hinter sich zu lassen und fortan auf Floreana, einer unbewohnten Insel im Pazifik, als zahnloser, nackter Wilder zu leben. Seine Utopie findet rasch Nachahmer: ein abenteuerlustiges, junges Paar landet in Ritters „schwarzem Paradies“, und schon bald folgt ihnen eine exzentrische Baronin mit ihrem Hofstaat aus Lustknaben. Aus der Idylle wird ein unerbittlicher Existenzkampf, und auch die Insel wehrt sich gegen die Besiedelung. Inspiriert von den niemals gelösten Kriminalfällen der „Galapagos-Affäre“, erzählt Ida Hegazi Høyer eine vor Spannung und düsterer Sinnlichkeit vibrierende, ungeheuerliche Geschichte aus dem Herz der Finsternis.
Erhältlich als
Hardcover
Aus dem Norwegischen übersetzt.
224 Seiten
Format: 125 x 205
ISBN: 9783701716869
Erscheinungsdatum: 29.08.2017 €
22,00
inkl. MwSt.
E-Book
Aus dem Norwegischen übersetzt.
225 Seiten
Format: 125 x 205
ISBN: 9783701745555
Erscheinungsdatum: 29.08.2017
Ein bilderreicher Roman, der uns ein großes Gefühl unserer Zeit hautnah spüren lässt: die Angst
Wer ein Jahr in der Antarktis verbringt und die Polarnacht in einer Forschungsstation erträgt, muss Ausdauer und Entschlossenheit haben. So eine scheint Erika zu sein: Die renommierte Bioakustikerin lauscht den Walen, geht auf lange Tauchgänge, sucht beim Aikido die Herausforderung. Kaum jemand weiß, dass sie das alles tut, um eine lähmende Angst zu bekämpfen, die Angst vor einer Welt, die sie zu überwältigen droht. Und dann taucht die Musikwissenschaftlerin Judith, eine junge Frau voller Widersprüche, in Erikas Freundeskreis auf. Als die beiden sich annähern, ahnt Erika: Judith hat sich von jener Macht, gegen die Erika ankämpft, überschwemmen lassen. Vielleicht ist sie verrückt geworden, vielleicht hat sie aber auch einen Gegenzauber gefunden und sich gerettet …
Die wahre Geschichte, erzählt nach den Erinnerungen von Maria Trapp
Aufgezeichnet von Marianne Dorfer und Christopher Unterkofler, illustriert von Manfred Kiwek
Maria Franziska von Trapp war es gewesen, die 1938 die Türe der Villa Trapp zuschloss, als die Familie nach Amerika ging. Siebzig Jahre später kam sie wieder, um die Villa gemeinsam mit Marianne Dorfer und Christopher Unterkofler noch einmal zu öffnen. Es war Maria immer ein Anliegen, dass die wahre Geschichte der Familie in der Villa Trapp in Salzburg erzählt und für die Nachwelt bewahrt wird. Dieses Buch soll ihrem Wunsch gerecht werden und erzählt die Geschichte der Villa nach den Erinnerungen von Maria von Trapp.
The Home of the Sound of Music Family
The true story told by Maria von Trapp
Written by Marianne Dorfer and Christopher Unterkofler, illustrated by Manfred Kiwek
Maria Franziska von Trapp was the one who locked the front door when the family left for America in 1938. Seventy years later she returned to open the Villa once again together with Marianne Dorfer and Christopher Unterkofler. For Maria the true story of the family at the Villa Trapp was a big concern, it should be told and made known to posterity. This book is meant to fulfill her desire, it tells the story of the Villa based on the memories of Maria von Trapp.
Das Besondere der Heuregion ist die Seele
all ihrer Bewohner, der Biobauern, die hier leben.
Andreas Hofer, Biobauer
Die Bio-Heu-Region erstreckt sich vom Seengebiet im Nordwesten von Salzburg über den nördlichen Flachgau ins Obere Mattigtal und das Mondseeland. Es ist eine abwechslungsreiche Landschaft, geprägt von sattem Grün, von Seen, Hügeln, lebendigen Dörfern und gepflegten Weilern. Vor über 20 Jahren von Biobäuerinnen und Biobauern zur besseren Vermarktung der Bio-Heumilch gegründet, ist die Bio-Heu-Region mittlerweile zum grenzüberschreitenden Projekt zwischen Oberösterreich und Salzburg gewachsen.
In diesem Band kommen die Menschen der Region zu Wort: Bäuerinnen und Bauern erzählen von der Entstehung der Vermarktungsinitiative und von ihrem Arbeitsalltag in ihrer Biolandwirtschaft. Über ihre erfolgreichen Bemühungen, Tradition und Innovation zu verbinden, berichten Handwerker vom Bäckermeister und Mondholztischler bis hin zum Schneidermeister. Menschen des öffentlichen Lebens lassen uns an ihren Gedanken zur Region teilhaben. Ein weiteres Kapitel ist den Partnern der Bio-Heu-Region gewidmet, und auch Kunst und Kultur kommen in dem liebevoll gestalteten Band nicht zu kurz.
Erhältlich als
Hardcover
mit zahlreichen Abbildungen
208 Seiten
Format: 190 x 190
ISBN: 9783990530245
Erscheinungsdatum: 23.05.2017 €
22,00
inkl. MwSt.
Als Christian Kern zum Bundeskanzler aufstieg, ging ein Ruck durch das Land. Wer ist der neue Kanzler und SPÖ-Vorsitzende? Welche Pläne hat er, und kann er sie realisieren? Der Autor Robert Misik hatte seit den ersten Tagen von Kerns Kanzlerschaft einzigartige Einblicke hinter die Kulissen und führte viele Gespräche mit dem Kanzler, seinem Team und seinen Weggefährten. Das politische Porträt aus der Nähe beschäftigt sich mit den Fragen: Wie tickt Kern, was treibt ihn an? Kann er die Sozialdemokratie modernisieren? Wie will er das Land vorwärtsbringen?
Ein spannendes Buch über die Person Christian Kern und seinen politischen Werdegang.