Home / Gesamtverzeichnis

Gesamtverzeichnis 745 Treffer

Coverabbildung von '1917'

Verena Moritz - 1917

Österreichische Stimmen zur Russischen Revolution

Der wichtigste politische Umsturz des 20. Jahrhunderts aus österreichischer Sicht

Wie stellten sich die beiden russischen Revolutionen aus österreichischer Sicht dar? Zahlreiche Soldaten der k.u.k. Armee waren in russische Gefangenschaft geraten und erlebten das Geschehen hautnah. Was beobachteten sie und wie bewerteten sie die Umbrüche, die nicht nur Russland, sondern die ganze Welt veränderten? Welche Hoffnungen und welche Befürchtungen taten sich nun in der Heimat auf? Wie kommentierte man hier das Entstehen einer neuen Ordnung, die dazu bestimmt war, die Welt über viele Jahrzehnte hindurch in zwei Lager zu teilen? Verena Moritz lässt anhand von Tagebucheintragungen, Briefen, Zeitungsberichten und anderem bisher unveröffentlichten Quellenmaterial eine Epoche großer Zäsuren erneut lebendig werden.

Erhältlich als

  • Hardcover
    288 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734085
    Erscheinungsdatum: 18.04.2017
    26,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    288 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701745517
    Erscheinungsdatum: 18.04.2017

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Die Rache des Analogen'

David Sax - Die Rache des Analogen

Warum wir uns nach realen Dingen sehnen

Ein leidenschaftliches Plädoyer für die realen Dinge des Lebens

Auf dem Weg zur digitalen Utopie geschieht etwas Eigenartiges: Wir entwickeln wieder eine Nostalgie Schwäche für analoge Produkte und Ideen, deren Überflüssigkeit die Tech-Gurus beschworen hatten. Traditionelle Branchen, die vor Kurzem noch altmodisch und nostalgisch anmuteten – von der Schallplattenproduktion bis hin zum klassischen Buchladen um die Ecke –, sind nun gefragter und moderner denn je. Die Rache des Analogen ist da! Retro, Vintage & Old School erleben ein ungeahntes Revival. David Sax hat mit Unternehmern, Inhabern von kleinen Geschäften und großen Konzernen, gesprochen, die einen Markt abseits von Apps oder virtuellen Lösungen bedienen: Sie verkaufen echte Produkte zum Anfassen. Sax’ Buch offenbart, dass eine durch und durch digitale Existenz wenig erstrebenswert und eine Zukunft in der wirklichen Welt für uns alle attraktiv ist.

Erhältlich als

  • Hardcover
    2. Auflage November 2017. Aus dem kanadischen Englisch.
    316 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734078
    Erscheinungsdatum: 24.03.2017
    27,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus dem kanadischen Englisch übersetzt.
    316 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701745500
    Erscheinungsdatum: 24.03.2017

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Bahnbrechend'

Markus Deisenberger - Bahnbrechend

Die Modellbahnwelt im Traumwerk

Legendäre Bahnstrecken im Kleinformat

Die Modellbahnwelt in Hans Peter Porsches Traumwerk in Anger/Bayern: Mehr als vierzig Modelleisenbahn Züge fahren gleichzeitig durch die alpine Landschaft. Verblüffende Licht und Soundeffekte simulieren Tageszeiten und Wetterstimmungen. Nicht nur Kinder bekommen da glänzende Augen, auch für erwachsene Betrachter beginnen die vielen kleinen Szenen „zu leben“ und lassen die Welt da draußen für einige Augenblicke in Vergessenheit geraten. Allen schnelllebigen Trends zum Trotz hat die Modelleisenbahn nichts von ihrem Reiz verloren. Immer noch ist sie ein Hobby, das Generationen verbindet. Stets aufs Neue weckt sie den nie versiegenden Spieltrieb. Aber was macht ihre Faszination aus? Eine Annäherung an das Phänomen Modellbahnwelt.

Erhältlich als

  • Hardcover
    184 Seiten
    Format: 240 x 165
    ISBN: 9783701734122
    Erscheinungsdatum: 20.03.2017
    19,95 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Gefangen im Panoptikum'

Philipp Blom - Gefangen im Panoptikum

Reisenotizen zwischen Aufklärung und Gegenwart

Mit den Denkern der Aufklärung die Krise der Gegenwart verstehen

Wir leben mitten in einer Krise der Aufklärung: Rationalität, Universalismus, Menschenrechte und Demokratie werden zunehmend in Frage gestellt. Um diese Entwicklung zu verstehen, greift Blom auf die großen Debatten der Aufklärung zurück. Denker wie Hobbes, Voltaire, Rousseau, Diderot, Kant und Bentham werden befragt, um einen Blick in unsere Zukunft zu werfen. Ihre Perspektiven auf die Gesellschaft nehmen unsere Kontroversen vorweg, ihre Argumente beschreiben Utopien, die unsere heutige Realität prägen. Vom Neoliberalismus und dem Kollaps der Linken bis hin zu identitären Argumenten, von der Überwachungsgesellschaft bis zur Naivität der Wohlmeinenden und dem Zynismus der Privilegierten – alles wird hier bereits kritisch verhandelt.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    96 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701734184
    Erscheinungsdatum: 06.03.2017
    20,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus der Reihe "Unruhe bewahren"
    96 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701745524
    Erscheinungsdatum: 06.03.2017

    Empfohlener Verkaufspreis
    12,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Erfolg seit Generationen'

Wirtschaftskammer Niederösterreich (Hg.) - Erfolg seit Generationen

Familienunternehmen in Niederöstereich Band 2

Der vorliegende Band präsentiert erneut niederösterreichische Familienbetriebe, die zumindest in dritter Generation tätig sind. Sie alle verknüpfen zwei soziale Systeme miteinander: Familie und Unternehmertum. Dabei sind Handelsunternehmen ebenso vertreten wie auch Tourismusbetriebe, Transporteure und Firmen, die industriell fertigen oder die Tradition des Handwerks fortführen. Die kurzen Porträts der verschiedenen Familiengeschichten – weit über hundert – zeigen, wie sich die einzelnen Generationen ihren Aufgaben gestellt haben und bis heute stellen, um ihre Firmen über Jahrzehnte weiterzuentwickeln. Sie erzählen aber auch von Gemeinschaftlichkeit und starken Werten, die die Familienbetriebe mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenhalten. Denn auch dafür stehen die niederösterreichischen Familienbetriebe. Familienunternehmen besitzen in Niederösterreich eine lange Tradition und sind für die Wirtschaft von zentraler Bedeutung. Innovationsfreude, Kundennähe, Flexibilität, aber auch ihre Liebe zur Region zeitigen jene Erfolge, die eine blau-gelbe Wirtschaftsgeschichte über viele, viele Jahre geprägt haben, sie immer noch gestalten und künftig auch entscheidend formen werden.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    320 Seiten
    Format: 200 x 240
    ISBN: 9783701734108
    Erscheinungsdatum: 24.02.2017
    25,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Fische und Drachen'

Undiné Radzevičiūtė Cornelius Hell (Übersetzung) - Fische und Drachen

Lakonisch und absurd wie ein Zen-Dialog, faszinierend und bilderreich wie eine Zeitreise: der große Roman einer wahrhaft kosmopolitischen Autorin.

Drei Frauengenerationen teilen eine Altstadtwohnung mitten in Chinatown: Großmutter Amigorena, Mama Nora, Autorin erotischer Kriminalromane, sowie deren erwachsene Töchter Miki und Schascha. Täglich tragen sie auf engstem Raum mit rasantem Witz ihre absurden Wortgefechte aus. Auch Schascha schreibt, allerdings über den geheimnisvollen Jesuiten und Maler Giuseppe Castiglione, der 1715–1766 am Hof des Kaisers von China lebte, doch statt diesen zu missionieren, immer tiefer in die chinesische Kultur und ihre Rätsel eintauchte. Ein umwerfend komischer Roman über zwei Kulturen, die sich anziehen und bekämpfen, verehren und missverstehen, über eine Faszination, der Schascha genauso erliegt wie Jahrhunderte vor ihr der Jesuit Castiglione.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem Litauischen übersetzt.
    400 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701716760
    Erscheinungsdatum: 14.02.2017
    28,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus dem Litauischen übersetzt.
    400 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701745449
    Erscheinungsdatum: 14.02.2017

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Aussichten sind überschätzt'

Rosemarie Poiarkov - Aussichten sind überschätzt

Mit Klugheit und Zärtlichkeit spinnt Poiarkov ihre Erzählfäden und verbindet Alltag und Geheimnis, Erinnerung und Gegenwart zu einem wunderbar zeitgenössischen Roman.

Auf einem Flohmarkt findet Luise einen Wachszylinder, mit dem vor über 100 Jahren Ton aufgezeichnet wurde. Die Beschriftung nennt ein Datum: 1903, und den 2. Bezirk in Wien, wo auch Luise wohnt. Was sagt die ferne Stimme? Wie hören wir zu und was sind wir bereit zu verstehen? Diese Fragen begleiten alle Figuren: Luises Lebensgefährten, den Tonarchivar Emil, der es liebt, das Knacken des Eises und das Rauschen der Straßen aufzunehmen; ihren Freund Milan, der sich in Sehnsucht zur schönen Zorica aus Novi Sad verzehrt; ihre Freundin Julia, die sich mit ihrer alkoholkranken Mutter konfrontieren muss; und den alten Josef Grasl, Luises Vater, der die Stadt auf der Suche nach den Gespenstern der Vergangenheit durchstreift.

Erhältlich als

  • Hardcover
    272 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701716777
    Erscheinungsdatum: 14.02.2017
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    272 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701745456
    Erscheinungsdatum: 14.02.2017

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Lostage'

Tina Pruschmann - Lostage

Es gibt Momente, die fühlen sich ganz alltäglich an, und doch entscheiden sie über ein ganzes Leben.

Es gibt Momente, die fühlen sich ganz alltäglich an, und doch entscheiden sie über ein ganzes Leben. An einem heißen Tag im August feiert Elena ihren 88. Geburtstag: Die Töchter Martina und Renate sind da, der Enkel Daniel und seine Freundin Sasha. Es ist ein verschwenderisches Fest mit Honigschnaps, Polka und viel Heiterkeit. Und doch kann Elena nur an Martinas Kindheitsfreundin Rike denken, die vor über 50 Jahren hier im Garten vom Kirschbaum in den Tod gestürzt ist. Sinnlich und intensiv verknüpft Tina Pruschmanns Debütroman Lebensfäden und Schicksale und erzählt von diesen besonderen Momenten, von den Lostagen im Leben: Tage, an denen Zukunft möglich oder unmöglich wird, Tage der beiläufigen Begegnungen und unwiderruflichen Entscheidungen, Tage, an denen die Zeit und mit ihr alle Wünsche stillstehen sollten.

Erhältlich als

  • Hardcover
    224 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701716807
    Erscheinungsdatum: 14.02.2017
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    224 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701745463
    Erscheinungsdatum: 14.02.2017

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Brennen für den Glauben'

Karl Vocelka (Hg.) Walter Öhlinger (Hg.) Rudolf Leeb (Hg.) - Brennen für den Glauben

Wien nach Luther

Die politischen, sozialen und kulturellen Auswirkungen der Reformation in Wien

Mit der Veröffentlichung seiner 95 Thesen gegen den Ablasshandel gab Martin Luther 1517 die Initialzündung für die Reformation. Zum Reformationsjubiläum erinnert das Buch daran, dass Wien einst eine mehrheitlich protestantische Stadt war. Im 16. Jahrhundert stand Wien unter religiöser und politischer Spannung: Die Stadt war zwar Residenz katholischer Kaiser und Landesherren, aber gleichzeitig auch Zentrum des protestantisch dominierten niederösterreichischen Adels. Obwohl die Bevölkerung in ihrer Mehrheit protestantisch wurde, bekämpften die regierenden Habsburger den evangelischen Kultus rigoros. Gleichzeitig entstanden in den Schlössern vor den Toren Wiens blühende protestantische Gemeinden. Die Umwälzungen, die mit der Reformation einhergingen, betrafen alle gesellschaftlichen Bereiche, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

Erhältlich als

  • Broschur
    411 Seiten
    Format: 210 x 270
    ISBN: 9783701734153
    Erscheinungsdatum: 14.02.2017
    29,90 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Schatz, ich geh zu Charlie!'

Maryse Wolinski Katrin Thomaneck (Übersetzung) Dieter Hornig (Übersetzung) - Schatz, ich geh zu Charlie!

Zwei Jahre nach dem Attentat auf Charlie Hebdo erinnert sich Maryse Wolinski an ihren Mann Georges, den ermordeten Starkarikaturisten

"Schatz, ich geh zu Charlie!" Mit diesen Worten verabschiedet sich Georges Wolinski, Comiczeichner und Starkarikaturist der Satirezeitschrift Charlie Hebdo, wie jeden Morgen von seiner Frau Maryse. Ein ganz alltäglicher Satz, und doch sollte er der letzte einer 47 Jahre dauernden, glücklichen Ehe sein. Als Maryse einige Stunden später an diesem 7.Januar 2015 ihr Handy einschaltet, hat eines der furchtbarsten Attentate des islamistischen Terrors bereits stattgefunden, zwölf Personen sind ermordet worden, Georges ist tot, mitten in Paris herrscht Krieg. Doch die Journalistin Maryse Wolinski lässt sich nicht zum Schweigen bringen: Voller Zorn, Trauer und Fassungslosigkeit schreibt sie ein erschütterndes, zärtliches und doch kämpferisches Erinnerungsbuch. Sie rekonstruiert die Ereignisse des 7. Jänner, befragt Zeugen, spricht mit den Familien, Sie klagt an: den Staat, die Polizei, die die Redaktion nicht ausreichend beschützt haben, und die islamischen Terroristen, die die Freiheit des Worts mit einem Blutbad beantwortet haben. Und sie erinnert sich: an fünf Jahrzehnte Heiterkeit, Begehren, politisches Engagement und gemeinsames Leben.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem Französischen übersetzt.
    144 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701716784
    Erscheinungsdatum: 02.01.2017
    19,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus dem Französischen übersetzt.
    144 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701745432
    Erscheinungsdatum: 02.01.2017

    Empfohlener Verkaufspreis
    12,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: