Home / Gesamtverzeichnis

Gesamtverzeichnis 745 Treffer

Coverabbildung von 'Berühmt sein ist nichts'

Daniela Strigl - Berühmt sein ist nichts

Marie von Ebner-Eschenbach - Eine Biographie

Eine erstaunlich moderne Schriftstellerin und ihr vielschichtiges Werk

Die berühmteste österreichische Schriftstellerin des 19. Jhs. wurde lange nur als „Dichterin der Güte“ wahrgenommen. Doch sie war viel mehr: Poetische Realistin, Dramatikerin, Aphoristikerin, Fürsprecherin der Emanzipation, Kämpferin gegen den Antisemitismus, Offiziersgattin, Uhrmacherin und „Reitnärrin“. In der ersten Biografie seit 1920 verfolgt Daniela Strigl Ebner-Eschenbachs Weg von ihrer Geburt im südmährischen Zdislawitz bis zum späten Ruhm. Zerrissen zwischen adeliger Herkunft und sozialer Gesinnung, Ethos und Ironie, Ehrgeiz und Bescheidenheit, gesellschaftlichen Rücksichten und der Leidenschaft fürs Schreiben, hielt Ebner-Eschenbach gegen den Widerstand ihrer Familie, gegen die Häme der Theaterkritik unbeirrbar an ihrem Ziel fest.

Erhältlich als

  • Hardcover
    2. überarbeitete Auflage 2019. Mit 24 Seiten Bildteil.
    440 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701733408
    Erscheinungsdatum: 29.02.2016
    30,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    mit 24 Seiten Bildteil
    440 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701745296
    Erscheinungsdatum: 29.02.2016

    Empfohlener Verkaufspreis
    18,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Superheroines'

Barbi Marković Mascha Dabić (Übersetzung) - Superheldinnen

Atemberaubend schräg: Barbi Markovics Stadtroman ist eine Ode an den Pessimismus und an drei absolut zeitgenössische Superheldinnen

Jeden Samstag treffen sich drei Superheldinnen im heruntergekommenen Café Sette Fontane zu einer Arbeitssitzung: Mascha, die mutige Stütze der Gruppe, Direktorka, unerfahren, aber experimentierfreudig, und Marijas Enkelin mit dem dehnbaren Gewissen und der Rache im Blut. Sie verfügen über dunkle, chaotische Kräfte, bringen Gerechtigkeit in die Vorstädte und planen vergeblich ihren Aufstieg in den Mittelstand. „Blitz des Schicksals“ und „Auslöschung“ sind ihre Waffen, mit denen bereits Großmutter Marija ein ganzes Land destabilisierte. Nach gescheiterten Auftritten und schmerzhaften Lehrzeiten in Berlin, Belgrad, Sarajevo und andern Städten triumphieren die „Superheldinnen“ im bösesten aller Happy Ends.

Erhältlich als

  • E-Book
    192 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701745210
    Erscheinungsdatum: 16.02.2016

    Empfohlener Verkaufspreis
    13,99 inkl. MwSt.
  • Klappenbroschur
    Mit Übersetzungen von Mascha Dabić.
    192 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701716623
    Erscheinungsdatum: 16.02.2016
    22,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Der Papierjunge'

Sofia Andruchowytsch Maria Weissenböck (Übersetzung) - Der Papierjunge

Ein Buch wie eine Wunderkammer: "Der Papierjunge" erweckt eine vergangene Epoche zum Leben und erzählt von Verstrickung, Hingabe und Verrat.

Stanislau um 1900: eine galizische Kleinstadt am Rande der Monarchie. Adelja und Stefa, „miteinander verflochten wie die Stämme zweier Bäume“, einander stützend, einander die Luft zum Atmen nehmend, wachsen gemeinsam auf. Als Adelja den Steinmetz Petro heiratet, wird aus der engen Verstrickung ein Dreieck, aus dem Stefa sich vergeblich zu befreien trachtet. Und als der Magier Torn mit seinem Zirkus die Stadt besucht, taucht plötzlich der engelsgleiche Junge Felix in Petros Werkstatt auf – ein kleiner Schlangenmensch, sprachlos, biegsam und brüchig wie Papier. „Der Papierjunge“ bietet mehr als ein dichtes, mit sinnlichen Eindrücken und Details gesättigtes Bild einer Epoche, es ist eine drängend erzählte Geschichte von Liebe und Verrat.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem Ukrainischen übersetzt.
    312 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701716630
    Erscheinungsdatum: 16.02.2016
    25,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus dem Ukrainischen übersetzt.
    312 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701745227
    Erscheinungsdatum: 16.02.2016

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Nach fünfhundertzwanzig Weltmeertagen'

Martin Lechner - Nach fünfhundertzwanzig Weltmeertagen

Der Sprachvirtuose Martin Lechner zieht alle Register: ein raffiniertes Lesevergnügen!

Wie Wellen sind diese Erzählungen zusammengefügt. Sie reichen sich Worte, Bilder oder Stimmungen weiter, fließen ineinander und stehen doch für sich. Es sind ebenso heimliche wie übermütige Texte. Sie handeln von verzweifelten Seen und Knien zum Verlieben, von dunkel erinnerten Filmen und blitzhaft erhellten Städten, von lautlos zerplatzenden Blut- blasen und längst verwischten Sommern. Sie alle sind in jenen Sprachregionen unterwegs, wo hinter jeder Ecke Neues und Unerwartetes lauert. Das geschieht mit Witz genauso wie mit Absurdität und immer mit Sätzen, die greifbar machen, was sich anders nicht begreifen lässt.

Erhältlich als

  • Hardcover
    168 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701716661
    Erscheinungsdatum: 16.02.2016
    22,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    168 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701745241
    Erscheinungsdatum: 16.02.2016

    Empfohlener Verkaufspreis
    13,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Sissi, Stones und Sonnenkönig'

Fritz Schindlecker Erwin Steinhauer - Sissi, Stones und Sonnenkönig

Geschichten unserer Jugend

Ein heiter-ironischer Rückblick auf eine Zeit, die von Optimismus getragen war.

Zwischen 1955, als Leopold Figl »Österreich ist frei!« verkündete, und 1978, als der Sonnenkönig Bruno Kreisky die Zwentendorf-Abstimmung verlor, liegt ein Vierteljahrhundert, in dem sich viel tat: Kurioses, Emanzipatorisches, Revolutionäres und Restauratives. Es geht um verrückte Zeiten: Um die Kukuruzwette zwischen Österreich und der Sowjetunion und ein Ferkel als Trophäe. Um die 'Saupitteln', deren 'Yesterday' schon übermorgen keiner mehr kennen, und um Heinz Conrads, der unvergessen bleiben wird. Um linke Revoluzzer und katholische Sektierer. Mit heiterer Wehmut und bittersüßer Ironie blicken Steinhauer und Schindlecker auf drei turbulente Jahrzehnte zurück.

Erhältlich als

  • Hardcover
    224 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701733828
    Erscheinungsdatum: 11.02.2016
    22,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    224 Seiten
    Format: 140 x 220
    ISBN: 9783701745234
    Erscheinungsdatum: 11.02.2016

    Empfohlener Verkaufspreis
    13,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Warten auf Gianni'

Susanne Scholl - Warten auf Gianni

Eine Liebesgeschichte in sieben Jahren

Einfühlsam und humorvoll erzählt Susanne Scholl vom Warten und Träumen, aber auch von sehr unerwarteten Momenten der Wahrheit.

Sieben Sommer verbringt Lilly bei ihren italienischen Freunden auf Sardinien und genießt die unkomplizierte, sinnliche Atmosphäre endloser Urlaubstage – und die Zeit mit Gianni, der so gar nichts von einem Latin Lover hat und den sie trotzdem nicht vergessen kann. Sieben Winter jedoch muss Lilly zurück nach Wien in einen reichlich unerfreulichen Alltag: Ihr Ex-Mann hat eine neue, junge Geliebte, ihre beste Freundin stirbt an Krebs, ihr Vater outet sich als homosexuell und schreibt auch noch ein Buch darüber. Also flüchtet Lilly in ihre Traumwelt – und fantasiert von einem Leben mit Gianni, von einem eigenen Kind. Der letzte Sommer jedoch zwingt sie, ihre Wünsche endlich mit der Realität zu konfrontieren …

Erhältlich als

  • Hardcover
    220 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701716678
    Erscheinungsdatum: 26.01.2016
    19,90 inkl. MwSt.
  • E-Book
    220 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701745203
    Erscheinungsdatum: 26.01.2016

    Empfohlener Verkaufspreis
    13,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Otto Rudolf Schatz und Carry Hauser'

Ralph Gleis - Otto Rudolf Schatz und Carry Hauser

Zwei Wiener Künstler zwischen den Weltkriegen, zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit, zwischen Malerei und Buchkunst.

Mit Otto Rudolf Schatz (1900–1961) und Carry Hauser (1895–1985) sind zwei bedeutende österreichische Maler zu entdecken, die lange im Schatten von berühmten Zeitgenossen wie Kokoschka und Schiele standen. Vorrangig im Bereich der Grafik tätig, wurden sie international wenig ausgestellt. Kriege, Exil und politische Systemwechsel prägten ihre Biografien. Im Dialog zwischen Schatz und Hauser erschließt sich das breite Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen vom Impressionismus und Kubismus über die Neue Sachlichkeit bis hin zum Realismus der Nachkriegsjahre. Der Katalog zur Ausstellung im Wien Museum unternimmt eine Gegenüberstellung zweier widersprüchlicher Künstler, deren Werk ein turbulentes halbes Jahrhundert spiegelt.

Erhältlich als

  • Klappenbroschur
    176 Seiten
    Format: 220 x 280
    ISBN: 9783701733842
    Erscheinungsdatum: 26.01.2016
    24,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Gesammelte Prosa'

Klaus Reichert (Hg.) H. C. Artmann - Gesammelte Prosa

Zwei Bände im Schuber

H.C. Artmann ist mit großem Abstand der Allergrößte. (Sven Regener)

H. C. Artmanns Zauber wirkt noch immer unvermindert und nirgends stärker, überraschender und facettenreicher als in seiner Prosa. In jeder Zeile der sprühende Geist, der immense Reichtum an Formen und Einfällen, die subtile Komik einer Ausnahmeerscheinung der österreichischen Literatur. Es gibt nur wenige Wunder auf dieser Welt: H. C. Artmann ist eines davon.

Erhältlich als

  • Broschur im Schuber
    1458 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701716500
    Erscheinungsdatum: 07.01.2016
    55,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Grand Prix Story 2015'

Heinz Prüller - Grand Prix Story 2015

Der rasanteste Bestseller des Jahres: die besten Interviews, heißesten Background-News, die spannendsten Fotos und die übersichtlichste Statistik - direkt nach dem letzten Rennen

Der rasanteste Bestseller des Jahres: die besten Interviews, heißesten Background-News, die spannendsten Fotos und die übersichtlichste Statistik - direkt nach dem letzten Rennen „Heinz Prüller ist heute der vielleicht bestinformierte Grand Prix-Journalist der Welt“, schrieb der dreifache Weltmeister Jackie Stewart bereits 1971 in seinem Vorwort zur „Grand Prix Story“. Es war der Start der speedigsten Reihe über die Formel I, die 2015 bereits zum 45. Mal erscheint. Wie jedes Jahr unmittelbar nach der letzten Zielflagge, mit dem ganzen Background einer aufregenden Formel I Saison, allen Kämpfen auf den Strecken und in den Boxen, komplettesten Statistik und den besten Fotos. Das populäre Retrokapitel widmet sich diesmal Jochen Rindt, der vor genau 50 Jahren sensationell das klassische 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewann – das war der Startschuß für die große Motorsportnation Österreich.

Erhältlich als

  • Hardcover
    mit zahlreichen Abbildungen
    320 Seiten
    Format: 145 x 205
    ISBN: 9783701733729
    Erscheinungsdatum: 09.12.2015
    26,90 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Voices for Refugees'

Erich Fenninger (Hg.) - Voices for Refugees

Für ein menschliches Europa

Wir dürfen nicht selbst zu Flüchtlingen werden, die vor den eigenen Ängsten davonlaufen. (David Schalko)

Am 3. Oktober 2015 waren rund 200.000 Menschen in Wien auf der Straße, um am Heldenplatz ihre ›Voices for Refugees‹ zu erheben. Die Toten Hosen, Bilderbuch, Zucchero, Conchita, Konstantin Wecker und viele mehr traten bei dem von der Volkshilfe veranstalteten siebenstündigen Solidaritätskonzert auf. Mit Europas größter Manifestation der Menschlichkeit wurde Geschichte geschrieben. Das Buch zeigt mit vielen Fotos den eindringlichen Protest und die gemeinschaftliche Hilfe im Jahr 2015. Erich Fenninger, der Initiator des Solidaritätskonzerts, analysiert die neue Refugee-Bewegung. Mit den Ansprachen vom Heldenplatz zum Nachlesen sowie Beiträgen und Statements von Marcel Hirscher, Vea Kaiser, Robert Misik, Michael Niavarani, Erika Pluhar, Martin Pollack, Julya Rabinowich, Marlene Streeruwitz, Ashley Winter und vielen weiteren Prominenten.

Erhältlich als

  • Broschur
    mit zahlreichen Abbildungen
    160 Seiten
    Format: 170 x 230
    ISBN: 9783701733927
    Erscheinungsdatum: 04.12.2015
    24,90 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: