Home / Gesamtverzeichnis

Gesamtverzeichnis 745 Treffer

Coverabbildung von 'Wer hat Bambi getötet?'

Monika Fagerholm Antje Rávik Strubel (Übersetzung) - Wer hat Bambi getötet?

Antje Rávik Strubel ist mit „Wer hat Bambi getötet?“ für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung nominiert.

Seit jener Party der vielversprechenden Jeunesse dorée ist nichts mehr, wie es war in dem eleganten Villenviertel bei Helsinki: Familien zerbrechen, Karrieren enden, und ein düsteres Schweigen liegt über der einst so heiteren Idylle am See. Unerbittlich legt Fagerholm frei, was sich in dieser Nacht ereignet hat: Der charmante Gastgeber Nathan, Gusten und deren zwei Freunde haben das Mädchen Sascha im Keller eingeschlossen, sie stundenlang gequält und vergewaltigt. Und auch wenn Schweigegeld bezahlt und Geständnisse abgelegt werden, kann nichts mehr heil werden, weil es keine Sprache gibt für das, was geschehen ist. Das muss auch Gusten erfahren, als er nach Jahren auf der Suche nach seiner großen Jugendliebe Emmy zurückkehrt …

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem Schwedischen übersetzt. 2. Auflage November 2022.
    256 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717590
    Erscheinungsdatum: 13.09.2022
    25,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus dem Schwedischen übersetzt.
    256 Seiten
    ISBN: 9783701746798
    Erscheinungsdatum: 13.09.2022

    Empfohlener Verkaufspreis
    17,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Was über Frauen geredet wird'

Mieze Medusa - Was über Frauen geredet wird

Es gibt keinen Grund, aufzugeben, und schon gar nicht als Frau: Das macht Mieze Medusa mit Witz und Herzenswärme deutlich.

Freundinnen und Partnerinnen, Mütter und Töchter: In Mieze Medusas hinreißendem neuen Roman dreht sich alles um Frauen und ihr Recht, auf das zu pfeifen, „was über sie geredet wird:“ Die Tirolerin Laura lebt in Innsbruck und hasst Skifahren, Hüttenromantik und Alpenzauber. Frederike, genannt Fred, mit vierzig immer noch unstet und öfter arbeitslos, lebt in Wien, früher mal mit Marlis, verliebt sich aber in die Musikerin Milla YoloBitch. Marlis will ein Kind, Fred will Milla, Milla will rappen, Laura will Comics zeichnen, Lauras Schwester Isabella will Familie und Karriere. Und wenn auch nicht alle Wünsche in Erfüllung gehen, so legt Mieze Medusa hier doch ein flammendes Plädoyer dafür vor, dass Frauen alles sein, werden und wollen dürfen.

Erhältlich als

  • Hardcover
    256 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717606
    Erscheinungsdatum: 13.09.2022
    25,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    256 Seiten
    ISBN: 9783701746804
    Erscheinungsdatum: 13.09.2022

    Empfohlener Verkaufspreis
    17,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Mütter und Fernfahrer'

Ivana Dobrakovová Ines Sebesta (Übersetzung) - Mütter und Fernfahrer

Ein irrwitziger, transnationaler Reigen rund um fünf junge Frauen auf der Suche nach Selbstbestimmung, Freiheit und Sex

Witziger und pointierter ist selten vom Dilemma zeitgenössischer Weiblichkeit erzählt worden: Zwischen den unerfüllbaren Forderungen der allgegenwärtigen Mütter und der Sehnsucht nach den stets abwesenden, verlockenden „Fernfahrern“ versuchen fünf Frauen in Bratislava und Turin, ihr eigenes Leben zu leben. Familienbande erweisen sich dabei als genauso verhängnisvoll wie die Anforderungen des oftmals virtuellen Datings mit all seinen (falschen) Versprechungen. Ivana, Lara, Olivia, Gloria und Veronika sind hinreißend widerständige Frauen, die sich mit Humor und ungewöhnlichen Lösungen gegen die alltäglichen Zumutungen wehren und auf ihrem Glücksanspruch beharren.

Erhältlich als

  • Hardcover
    Aus dem Slowakischen übersetzt.
    226 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717583
    Erscheinungsdatum: 13.09.2022
    22,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    Aus dem Slowakischen übersetzt.
    226 Seiten
    ISBN: 9783701746811
    Erscheinungsdatum: 13.09.2022

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Die Abschaffung der Wochentage'

Moritz Franz Beichl - Die Abschaffung der Wochentage

Schonungslos und zärtlich offenbart Moritz Franz Beichl eine Existenz zwischen Liebeskrankheit, Depression und Lebenshunger.

Moritz Franz Beichls soghafter Debütroman ist eine rückhaltlose Hymne an die Lust, legt aber auch ungeschönt Zeugnis ab vom Leben mit Depression und bipolaren Erkrankungen. Als der Erzähler von seinem Freund verlassen und nach einem Suizidversuch in die Psychiatrie eingeliefert wird, beginnt er, an den verlorenen Geliebten zu schreiben. Er textet obsessiv, ohne Hoffnung auf Antwort, aber auch luzide und ironisch, was die Zustände im Spital betrifft. Nach der Entlassung wagt er ein neues Leben auf der Suche nach dem prekären Gleichgewicht von Alltag und Exzess. Über das intime Bekenntnis hinaus beschreibt Beichl immer auch den gesellschaftlichen Umgang mit Gefühlen und Körpern, mit nicht normierten Psychen und queerem Begehren.

Erhältlich als

  • Hardcover
    176 Seiten
    Format: 125 x 205
    ISBN: 9783701717576
    Erscheinungsdatum: 23.08.2022
    22,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    176 Seiten
    ISBN: 9783701746781
    Erscheinungsdatum: 23.08.2022

    Empfohlener Verkaufspreis
    15,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Freud.Adler.Frankl'

Hannes Leidinger Christian Rapp Birgit Mosser-Schuöcker - Freud – Adler – Frankl

Die Wiener Welt der Seelenforschung

Das Leben und Wirken von Freud, Adler und Frankl, der Begründer weltbekannter psychotherapeutischer Schulen, im Spiegel der Zeit.

Sigmund Freud, Alfred Adler, Viktor Frankl – herausragende Größen des Wiener Geisteslebens, die innerhalb kurzer Zeit die Wissenschaft der Seelenforschung revolutioniert haben. Sie wurden zu den Gründungsvätern bis heute maßgeblicher Theorien und Behandlungsmethoden:der Psychoanalyse, der Individualpsychologie und der Logotherapie. Aus welchen sozialen Milieus stammten sie, welches familiäre Umfeld hat sie geprägt und wie sahen ihre beruflichen Netzwerke aus? Die Autor*innen erzählen auf spannende Weise eine hundertfünfzigjährige Kultur- und Wissenschaftsgeschichte und beleuchten dabei auch die komplizierten Beziehungen zwischen diesen drei Persönlichkeiten.

Erhältlich als

  • E-Book
    Mit einem Beitrag von Verena Moritz.
    288 Seiten
    ISBN: 9783701746873
    Erscheinungsdatum: 16.08.2022

    Empfohlener Verkaufspreis
    19,99 inkl. MwSt.
  • Hardcover
    Mit einem Beitrag von Verena Moritz. Mit zahlreichen Abbildungen.
    288 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701735662
    Erscheinungsdatum: 16.08.2022
    28,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Mitten im Leben – wo mag das sein?'

Sven Michaelsen - Mitten im Leben – wo mag das sein?

Eine Selbsterkundung in 777 Fragen

Tiefgründig und hochkomisch: 777 Fragen als Geschenk für Sie selbst und alle, die Ihnen wichtig sind

Warten Sie schon lange darauf, dass Ihnen endlich einmal jemand die erlösenden Fragen stellt, die Sie erkennen lassen, was Sie im Innersten ausmacht? Die Sie begreifen lassen, warum niemand so über Sie denkt wie Sie über sich? Sven Michaelsen schickt Sie mit diesem Buch auf eine ebenso lehrreiche wie amüsante Erkundungstour durch Hirn, Herz und Unterleib. Am Ende sehen Sie sich und Ihr Leben mit neuen, klügeren Augen.

Erhältlich als

  • Hardcover
    2. Auflage Oktober 2022.
    144 Seiten
    Format: 130 x 175
    ISBN: 9783701735679
    Erscheinungsdatum: 16.08.2022
    19,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    132 Seiten
    ISBN: 9783701746897
    Erscheinungsdatum: 16.08.2022

    Empfohlener Verkaufspreis
    12,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Thomas Bernhards Salzburg'

Thomas Bernhard Nicolas Mahler (Illustrationen) Manfred Mittermayer (Nachwort) - Thomas Bernhards Salzburg

Thomas Bernhard und Salzburg – die Geschichte einer Hassliebe, kongenial illustriert von Nicolas Mahler.

In Salzburg ist Thomas Bernhard aufgewachsen, hier hat er die prägenden Jahre seines Lebens verbracht, hier sind seine ersten Theaterstücke aufgeführt worden und seine ersten Bücher erschienen. „Eine perfide Fassade, hinter der alles Künstlerische absterben muss“, hat er Salzburg genannt, aber auch immer wieder beschrieben, dass es nichts Schöneres gebe als den Blick vom Mönchsberg hinunter auf die Festspielstadt. Ausgewählte Zitate belegen diese lebenslange Hassliebe, der kongeniale Zeichner Nicolas Mahler illustriert sie mit präzisen, liebevollen Bildern und der Experte Manfred Mittermayer begleitet sie mit einem kenntnisreichen Nachwort. Ein unverzichtbares Geschenk für Salzburg-Fans und Bernhardianer, die schon alles haben!

Erhältlich als

  • Hardcover
    96 Seiten
    Format: 110 x 165
    ISBN: 9783701717620
    Erscheinungsdatum: 05.07.2022
    15,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'MARIA LASSNIG. DIE ZEICHNUNG'

Peter Assmann (Hg.) Peter Pakesch (Hg.) Tiroler Landesmuseen (Hg.) - Maria Lassnig. Die Zeichnung.

Die Faszination des Werks der international anerkannten Künstlerin Maria Lassnig (1919–2014) ist ungebrochen und ihr „Body awareness painting“ zu einem markanten Begriff geworden. Zumeist liegt der Fokus aber auf dem malerischen Werk der Künstlerin. Ihre Arbeit auf Papier – und hier insbesondere die Zeichnungen – hat bisher nur punktuell Aufmerksamkeit gefunden. Dieses Buch gibt in rund hundert Werkbeispielen erstmals einen umfassenden Einblick in den großen Stellenwert der Zeichnung im Oeuvre von Maria Lassnig. Textbeiträge von Peter Assmann, Rosanna Dematté, Claire Hoffmann, Peter Pakesch, Teresa Präauer ergänzen den reich bebilderten Band.

Erhältlich als

  • Hardcover
    208 Seiten
    Format: 210 x 260
    ISBN: 9783701735716
    Erscheinungsdatum: 20.06.2022
    38,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Sucht'

Georg Psota Michael Horowitz - Sucht

Erkennen – Verstehen – Überwinden

Es ist ein schmaler Grat zwischen Genuss und Sucht. Befreien Sie sich von der Abhängigkeit!

Immer mehr beherrschen Süchte unsere Gesellschaft. Auch die Pandemie führte zu einer Zunahme der psychischen Belastung und damit verbunden zu einem erhöhten Risiko für Suchtverhalten. Immer öfter wird ein Augenblick des Wohlbefindens mit dem hohen Preis der Unfreiheit bezahlt. Und immer öfter wird allein die Suche nach diesem Moment zur Sucht. Und süchtig sein kann man nach vielem: Zigaretten, Alkohol, Drogen, Essen, Arbeit, Internet, Einkaufen, Glücksspiel ... Das Buch „Sucht“ von Georg Psota und Michael Horowitz zeigt verschiedenste Formen von Suchterkrankungen und deren Ursachen auf und hilft, Abhängigkeiten zu bekämpfen, um wieder ein freieres, ausgeglicheneres Leben zu führen.

Erhältlich als

  • Hardcover
    272 Seiten
    Format: 140 x 215
    ISBN: 9783701735013
    Erscheinungsdatum: 14.06.2022
    24,00 inkl. MwSt.
  • E-Book
    272 Seiten
    ISBN: 9783701746767
    Erscheinungsdatum: 14.06.2022

    Empfohlener Verkaufspreis
    16,99 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken:

Coverabbildung von 'Raumwunder'

Gabriele Groschner - Raumwunder

Die tonalen Landschaften von Jan van Goyen, Aelbert Cuyp und Pieter Molijn

Die Landschaftsbilder von Aelbert Cuyp, Jan van Goyen und Pieter de Molijn zeigen die Weite des flachen Landes und die nebel- und regenfeuchte Atmosphäre des tiefen, wolkenbehangenen Himmels in abgetönten Farben. Neu sind nicht nur die Sujets, sondern auch die neue Realistik, der unendliche Raum sowie die spezielle Maltechnik, die Lasuren und Pigmente. Dies weckt natürlich das Interesse verschiedener Wissensdisziplinen: Ergebnisse von technischen Analysen des Malmaterials, meteorologische Bestimmungen der Wolkenstrukturen und mathematische Berechnungen einer naturimmanenten Fraktale zu wuchernden Wolken- und Vegetationsformen werden in „Raumwunder“ dokumentiert. In der Zusammenarbeit mit Naturwissenschaften gelingt es der Kunstanalyse, neue Wege zu gehen.

Erhältlich als

  • Broschur
    deutsch/englisch, mit zahlreichen Abbildungen
    208 Seiten
    Format: 210 x 270
    ISBN: 9783701735563
    Erscheinungsdatum: 24.05.2022
    25,00 inkl. MwSt.
Bestellen

Sie können dieses Buch vormerken: