Als Christian Kern zum Bundeskanzler aufstieg, ging ein Ruck durch das Land. Wer ist der neue Kanzler und SPÖ-Vorsitzende? Welche Pläne hat er, und kann er sie realisieren? Der Autor Robert Misik hatte seit den ersten Tagen von Kerns Kanzlerschaft einzigartige Einblicke hinter die Kulissen und führte viele Gespräche mit dem Kanzler, seinem Team und seinen Weggefährten. Das politische Porträt aus der Nähe beschäftigt sich mit den Fragen: Wie tickt Kern, was treibt ihn an? Kann er die Sozialdemokratie modernisieren? Wie will er das Land vorwärtsbringen?
Ein spannendes Buch über die Person Christian Kern und seinen politischen Werdegang.
Eine Biografie nach den persönlichen Aufzeichnungen der Mutter Kaiser Franz Josephs
Das Leben der Kaiserinmutter - eine Biografie nach ihren persönlichen Aufzeichnungen.
Erzherzogin Sophie gilt als eine der interessantesten Personen am kaiserlichen Hof in Wien. Als Mutter Kaiser Franz Josephs hatte sie eine einflussreiche Rolle in der kaiserlichen Familie. Trotz ihres politischen Interesses war sie klug genug, sich im Hintergrund zu halten. Die verbreiteten populären Darstellungen von Sophie – „Sisis böse Schwiegermutter“ und die „heimliche Kaiserin“ – werden durch ihren schriftlichen Nachlass in keiner Weise bestätigt. Ingrid Haslinger hat in jahrelanger Archiv-Forschung die gesamten Tagebücher und Briefe der Erzherzogin Sophie durchgearbeitet. Daraus entstehen ein neues, sehr persönliches Bild dieser für die österreichische Geschichte bedeutenden Frau und ein intimer Blick auf ein spannendes Leben.
Erhältlich als
E-Book
256 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701745418
Erscheinungsdatum: 18.10.2016
Karl Renner gilt bis heute als einer der wichtigsten Politiker Österreichs. Als Staatskanzler gründete er die Erste Republik, als Bundespräsident führte er die Zweite Republik an. Man kann ihn zu Recht als „Jahrhundertpolitiker“ bezeichnen, da er das Geschick der österreichischen Sozialdemokratie über viele Jahrzehnte prägte. Doch er gilt auch als einer der umstrittensten Politiker, da sein offizielles „Ja“ zum „Anschluss“ an Hitler-Deutschland seinem Ansehen erheblich geschadet hat. Siegfried Nasko untersucht nochmals alle Quellen und zeichnet ein völlig neues Bild von der vielschichtigen Persönlichkeit Karl Renners und seinem politischen Wirken und Schaffen.
Erhältlich als
Hardcover
Mit Vorworten von Heinz Fischer und Hugo Portisch
464 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701734009
Erscheinungsdatum: 04.10.2016 €
25,00
inkl. MwSt.
Eine Frau sein ist kein Sport/ Liebe macht blind – manche bleiben es / Glück ist was für Augenblicke
Persönliche Erinnerungen, pointierte Glossen und herrlich komische Geschichten: das Beste von Christine Nöstlinger in drei Bänden
Wahrhaftig und kämpferisch, warmherzig und humorvoll erzählt Christine Nöstlinger in „Glück ist was für Augenblicke“ die Geschichte ihres Lebens: Sie erinnert sich an eine Jugend in Wien, an den Krieg und einen
Frieden, der schmeckt wie Bensdorp-Schokolade, an Ehen, Töchter, Freundschaften und natürlich auch ans Schreiben, das mit einem dicken, kleinen Mädchen mit feuerroten Haaren beginnt und sie weltberühmt machen wird. Mit derselben feinen Ironie, mit Witz, Gelassenheit und
Mut blickt die große Autorin in ihren Geschichten und Glossen aber auch auf einen weiblichen Alltag, der zwar kein Sport, aber oft schweißtreibend genug ist, und versieht uns mit Trost, Rat und augenzwinkerndem Beistand für alle Lebenslagen.
Eine erstaunlich moderne Schriftstellerin und ihr vielschichtiges Werk
Die berühmteste österreichische Schriftstellerin des 19. Jhs. wurde lange nur als „Dichterin der Güte“ wahrgenommen. Doch sie war viel mehr: Poetische Realistin, Dramatikerin, Aphoristikerin, Fürsprecherin der Emanzipation, Kämpferin gegen den Antisemitismus, Offiziersgattin, Uhrmacherin und „Reitnärrin“. In der ersten Biografie seit 1920 verfolgt Daniela Strigl Ebner-Eschenbachs Weg von ihrer Geburt im südmährischen Zdislawitz bis zum späten Ruhm. Zerrissen zwischen adeliger Herkunft und sozialer Gesinnung, Ethos und Ironie, Ehrgeiz und Bescheidenheit, gesellschaftlichen Rücksichten und der Leidenschaft fürs Schreiben, hielt Ebner-Eschenbach gegen den Widerstand ihrer Familie, gegen die Häme der Theaterkritik unbeirrbar an ihrem Ziel fest.
Polarisierender Skandalautor, Klassiker der Weltliteratur, weltberühmter Dramatiker, österreichisches Phänomen: All das und noch viel mehr war Thomas Bernhard, dessen umfassende Biografie nun vorliegt. Der Thomas Bernhard-Experte Manfred Mittermayer fasst Leben und Werk des Autors in eine große Erzählung, die von Bernhards „Herkunftskomplex“ – der Familie seines Großvaters Johannes Freumbichler– bis zu seinem frühen Tod nach jahrelanger Krankheit reicht. Differenziert zeichnet Mittermayer das vielschichtige öffentliche Erscheinungsbild, aber auch die privaten Lebensstationen nach und setzt die wesentlichen Prosawerke und Theaterstücke in Bezug zu einem Lebensweg, der untrennbar mit der Nachkriegsgeschichte verbunden ist.
Erhältlich als
Hardcover
mit zahlreichen Abbildungen
456 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701733644
Erscheinungsdatum: 01.10.2015 €
28,00
inkl. MwSt.
E-Book
mit zahlreichen Abbildungen
456 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701745081
Erscheinungsdatum: 01.10.2015
Medizinische Innovation wird stets von Widerständen begleitet – kein Leben zeigt dies besser als jenes von Ignaz Semmelweis.
Eine Reise durch das Leben des großen Kämpfers für die Gesundheit der Mütter und für den medizinischen Fortschritt. „Hände waschen!“, diese Hygieneregel ist heute selbstverständlich. Dass das nicht immer so war, zeigt die Geschichte des 1818 geborenen Semmelweis, der als Gynäkologe in Wien wirkte. Für die Anerkennung der Wahrheit, dass die schmutzigen Hände der Ärzte gebärende Frauen infizierten, musste er hart kämpfen. Seine Lebensgeschichte, die bis heute immense Bedeutung hat, lässt tief in die faszinierende Welt der wissenschaftlichen Entdeckungen und Intrigen blicken.
Erhältlich als
E-Book
mit zahlreichen Abbildungen
248 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701745043
Erscheinungsdatum: 05.03.2015
Empfohlener Verkaufspreis €
12,99
inkl. MwSt.
Hardcover
mit zahlreichen Abbildungen
248 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701733538
Erscheinungsdatum: 05.03.2015 €
22,90
inkl. MwSt.
Die große Geschichte einer der faszinierendsten Familien des 19. und 20. Jahrhunderts
Ein Leiterwagen und die Untreue einer schönen Buchhändlerstochter setzten ihn in Bewegung: Jutta Jacobi erzählt von Johann Schnitzler, dem begabten Sohn eines armen jüdischen Tischlers aus Nagykanizsa, der ein berühmter Arzt in Wien wurde. Von seinem Sohn Arthur, der sich vom Erotomanen zum Moralisten wandelte. Von dessen Frau Olga, der reuevollsten Geschiedenen aller Zeiten. Von Lili, die an der Seite eines faschistischen Offiziers ihr Glück nicht fand. Von Heinrich, der 1938 nach Amerika emigrieren musste. Von Arthurs Enkeln Peter und Michael, die sich von den Lasten der Vergangenheit befreiten. Von der Urenkelin Giuliana, die auf dem Zentralfriedhof die Gräber mit Steinchen schmückt.
Es ist die Geschichte von Sehnsucht, dem Geschenk des Humors und dem Wandel der Perspektiven im Verlauf der Geschichte.
Erhältlich als
Hardcover
mit zahlreichen Abbildungen
304 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701732791
Erscheinungsdatum: 02.10.2014 €
24,90
inkl. MwSt.
E-Book
mit zahlreichen Abbildungen
304 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701744848
Erscheinungsdatum: 02.10.2014
Charakter und Liebesleben der Kaiserin, Politik und Intrigen am Wiener Hof
Die hochintelligente und bildschöne Hofdame Gräfin Marie Festetics, die engste Freundin Kaiserin Elisabeths, führte über Jahrzehnte hinweg ein ausführliches Tagebuch. Diese sensationelle Quelle wird nun erstmals umfangreich veröffentlicht. Auf mehr als 2000 Seiten beschrieb Festetics ungeschminkt das Leben am Kaiserhof und seine Intrigen, vor allem gegen die von ihr so verehrte Kaiserin. Die Hofdame analysiert "Sisis" Charakter und berichtet über die Gefühle der Kaiserin und die Beziehung zu Kaiser Franz Joseph; sie urteilt messerscharf über die kaiserliche Verwandtschaft und die bedeutenden Persönlichkeiten ihrer Zeit. Ein faszinierendes Diarium!
Erhältlich als
E-Book
mit zahlreichen Abbildungen
3. Auflage
304 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701744879
Erscheinungsdatum: 04.09.2014
Empfohlener Verkaufspreis €
14,99
inkl. MwSt.
Hardcover
mit zahlreichen Abbildungen3. Auflage
304 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701733385
Erscheinungsdatum: 04.09.2014 €
24,90
inkl. MwSt.
Erfolgreicher Schriftsteller und einflussreicher Intellektueller
Lion Feuchtwanger, der weltberühmte Autor von „Jud Süß“ und „Erfolg“, war ein wirkungsstarker Akteur seiner Zeit: stilprägend in Theater und Literatur, politisch bewusst angesichts verstörender Zeitläufte, konsequent menschlich trotz existenzieller Bedrohung. Der 1884 in München geborene jüdische Intellektuelle warnte als einer der Ersten vor der nationalsozialistischen Gefahr. Im Exil in Frankreich und den USA war er eine stets hilfreiche Anlaufstelle. Freundschaften verbanden ihn mit vielen anderen Vertriebenen wie Arnold Zweig, Bertolt Brecht und Heinrich Mann.
Wie viel uns seine Lebensgeschichte auch heute zu erzählen hat, zeigt diese Biographie.
Erhältlich als
Hardcover
mit zahlreichen Abbildungen
364 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701732975
Erscheinungsdatum: 18.06.2014 €
24,90
inkl. MwSt.
E-Book
mit zahlreichen Abbildungen
364 Seiten
Format: 140 x 220
ISBN: 9783701744602
Erscheinungsdatum: 18.06.2014